Seite 1 von 1

Wählscheibe

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 20:41
von Martin
sachen gibts... da kann ich ploetzlich am t100s weder über die 0 noch über die 9 nach drauszen waehlen... intern geht.
nach laengerem probieren bin ich darauf gekommen das 0 und 9 am ende der waehlscheibe liegen. also gegenprobe mit tastaturwahl, ergebnis nach 42 jahren ist die waehlscheibe schon defekt, eine echte sauerei von siemens, und kulanz gleich 0. :mad:

gut das ich eine spendermaschine hatte

musste ich mal los werden

+++

Re: Wählscheibe

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 20:43
von Alex
War bei meinem W48 genauso, da lief der Nummernschalter zu schnell ab. Thomas hat mir das Teil an einem Prüfschrank eingestellt :)

Re: Wählscheibe

Verfasst: So 2. Okt 2016, 21:00
von Andreasankl
Hallo Martin,

ich weis nicht ob es noch aktuell ist, eventuell hilft dir das: Beschreibung Nummernschalter
mit Ablaufzeiten, ist zwar fürs Telefon, aber auch für Fernschaltgeräte zu gebrauchen.

Ich kann Dir den Nummernschalter auch einstellen, habe dazu einen Impulsschreiber.

Nummernschalter Prüfung mit Excel

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:21
von Helge
Hallo zusammen,

es gibt einem Möglichkeit Nummernschalter selbst zu prüfen, mit einem älteren PC (mit COM-Schnittstelle)
und Excel:

Telefon Nummernschalter-Prüfung beim Telefonforum

Grüsse

Helge

Re: Wählscheibe

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:22
von Martin
Müsste man doch auch mit dem Oszi hin bekommen wenn man die Zeiten kennt.

Re: Wählscheibe

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 14:02
von Helge
Ja,

im Prinzip muß nur die Ablaufzeit stimmen (0 = 10 Impulse -> 1000 MS), das Verhältnis wird eh
normalerweise von der Geometrie des NS bestimmt. Wenn es ein Fliehkraftregler Ns ist muß man den halt einstellen.

Mit einem Speicheroszi geht das auch ;-)

Grüsse Helge