Seite 1 von 1

Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 13:27
von Martin
Malzeit,
nachdem unsere Schnellstartanleitung noch nicht Verfügbar ist dachte ich mir ich nehme das nun mal in die Hand.
Das ist noch unfertig und ein Erlkönig, aber so in etwa stelle ich mir das vor.
Einstellungen im lokalen System.png
Einstellungen im i-Telexnetz.png
Netzwerkoptionen.png
Zeiteinstellungen.png

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 17:30
von Helge
Schön. Ich würde nur nicht "0" d.h. die Default-Geheimzahl lassen.

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 18:37
von FredSonnenrein
Die Geheimzahl ist so lange wirkungslos, bis die "Dynamische IP-Aktualisierung" eingeschaltet wird. So wie die Anleitung momentan ist (also ausschließlich für Anwender mit fester IP oder mit "fremden" DynDns Dienst) würde ich auf die Geheimzahl nicht weiter eingehen.
Warum ist "Uhrzeit verteilen" aus?
Außerdem: Das mit dem DHCP habe ich nicht verstanden:
Im Screehshot ist DHCP aus, da kann sich die IP gar nicht mehr verändern.
Wenn DHCP aus ist, dann muss man schon genau seine Netzwerk-Parameter, wie z.B. den DNS-Server kennen. Sonst klappt auch nichts.
Und falls DHCP eingeschaltet ist, wird auch niemals die im Menü dargestellte IP-Adresse "geändert".
Teilnehmerverzeichnis für alle sichtbar würde ich abschalten (geht niemand etwas an).

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 18:47
von Helge
DHCP

ich mache das so: beim ersten mal Adresse beziehen lassen, dann Haken raus. Ich schick dir mal meine Version.
Die ist aber noch ein Vorserienmodell.

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 19:52
von FredSonnenrein
Ja aber die per DHCP bezogene Adresse wird nicht bei dem Feld IP-Adresse eingetragen! Die muss von Hand übernommen werden!
Auch Netzmaske und DNS-Server!
Fred

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 20:16
von Helge
wirklich? Bei mir war das anders. Ich teste noch mal. Bzw ich sehe ja morgen bei Franz.

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 21:52
von Martin
Ich hatte das auch anders in Erinnerung - aber Fred hat's erfunden

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: So 10. Sep 2017, 23:05
von Alex
Echt? Ich dachte der Informatiker Jan B. aus H. hat das Ding erfunden?!

Re: Beispiel für eine einfache I-Telex Schnellstartanleitung

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 06:57
von Martin
Alex hat geschrieben: So 10. Sep 2017, 23:05 Echt? Ich dachte der Informatiker Jan B. aus H. hat das Ding erfunden?!
Bei näherer Betrachtung stellt man fest das Fred bei Jan geklaut hat. Die neue Serie an Ethernetkarten mit der richtigen Beschriftung ist bereits unterwegs...