Seite 1 von 1

Verplombter Kennungsgeber

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 23:11
von Martin
Tach,

Ich lese immer wieder das der Kennungsgeber verblombt war. Nur habe ich das nie gesehen - was ist dran? Bei meinen Maschinen könnte jeder den Kennungsgeber nach belieben ändern.

Bitte um Aufklärung

Danke

Re: Verplombter Kennungsgeber

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 09:49
von DF3OE
Der Kennungsgeber war nie verplombt.
Verplombt wurden die kompletten Maschinen bei Außerdienststellung, um Manipulationen (z.b. Teiletausch) zu verhindern, in dem
sie komplett in einen Plastiksack gesteckt wurden, der auch noch an den Nahtstellen verplombt war...
Notwendig wurde das Ganze, als "clevere" Geschäftsleute (Fernschreiberhändler) Schrottmaschinen aufgekauft haben und
diese dann mal "kurz" wieder im Telex-Netz angemeldet haben, um sie für die Wartungspauschale grundüberholen zu lassen. ;)

Re: Verplombter Kennungsgeber

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 10:13
von Martin
Alles klar, bin dann mal zwei Tage weg, muss eine Maschine in Hemmingen verplomben um sie vor Manipulationen zu schützen (z. B. Teiletausch)

Re: Verplombter Kennungsgeber

Verfasst: So 8. Okt 2017, 21:27
von ISBRAND
Hallo Martin,

also ich kenne nur verplombte Kennungsgeber von Militärmaschinen und zwar ganz speziell vom RFT T 51, da war über dem Kennungsgeber ein Schutzblech drüber und das war verplombt, so das man den KG nicht ändern konnte. Aber sonst kenne ich das nicht, das in der DDR die Fernschreib- stellen und ggf. Fernsprechstellen verplombt wurden oder auch die Aktenschränke das ist nichts neues, da war jeder Kaderabt. versiegelt.

Gruß Isbrand