Seite 1 von 1

RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 20:42
von duddsig
Auch ich habe mich dann mal mit dem Empfang von den Ausstrahlungen des DWD befasst. Ein Telereader CWR-670E wurde vor ca. 4 Wochen bei den Kleinanzeigen für 30€ angeboten. Dachte mir für den Preis kann man den wunderbar kaputtmachen, denn er hat keinen direkten Fernschreiberanschluß. Dafür hat er einen TV-Ausgang (Kanal 4 im Band I), einen Composite-Ausgang, Oszianschluß, und einen Ausgang für einen Parallelen Drucker (Centronics).

Leider war im www keine Schaltung aufzutreiben für das Gerät. Aber ich habe eine deutsche Bedienungsanleitung mit Abgleichhinweisen mitbekommen, wo zumindest die Meßpunkte beschrieben sind. Da gab es einem MP5, der auf den Namen RTTY-Decoder hört. Den habe ich mal mit dem Oszi befragt, was der denn so zu sagen hat. Siehe da, er sprach genau das was ich hören wollte.

Dann habe ich ein bischen gebastelt, und die Treiberstufe des MSK-10E gleich als Vorlage für eine externe Erweiterung des Gerätes zur Erzeugung des Linienstroms genutzt.
Angeschlossen, eingeschaltet, und schon ratterte die Maschine los, und hat auch gleich Klartext geschrieben.

Praktisch, denn ich fahre nächste Woche an die Ostsee, da kann ich den aktuellen Wetterbericht gleich ausdrucken............
WP_20170518_19_23_50_Rich.jpg
Im linken Teil des Erweiterungsgehäuses ist noch etwas Platz für eine eventuelle 40mm Osziröhre. Mal sehen ob ich im Winter lust habe da noch eine einzubauen. Ansonsten tut es auch ein Goniometer marke Eigenbau.....
WP_20170518_19_31_16_Rich.jpg
Hier noch die Anzeige des Videoausganges auf dem Laptop, leider war der Empfang in Holland heute etwas gestört wie man sehen kann.
Es gibt aber auch noch einen Polnischen Web-SDR, der ist manchmal besser.
WP_20170518_19_29_36_Rich.jpg
und den ganzen Kram noch als Gesamtansicht mit dem polnischen Web-SDR

Der Telereader decodiert ubrigens auch schon sicher wen MTTY oder auch HAM-Scope das noch nicht tut. Er filtert auch Störungen raus, so daß selbst ein übel klingendes Signal am eingebauten Lautsprecher wieder wie neu klingt.
WP_20170518_19_23_12_Rich.jpg
Ich werde noch die Bedienungsanleitung und die Schaltung zur Modifikation nachliefern wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 05:31
von Helge
Hi,

das sieht ja interessant aus. Ich muß doch mal meinen MSK reparieren. Schönen Urlaub :-)

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 21:50
von DL1YDW
Hallo duddsig

Hi bist du mittlerweile wieder da ? Würde mich freuen wenn du die Schaltung zur Modifikation online stellst.

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 06:45
von dc0kk
Einen schönen guten Morgen aus Sri Lanka,

hier gibt es eine Anleitung für den CWR-670 ohne "E" in der Bezeichnung:
Telereader CWR-670 Manual.pdf

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 17:47
von Helge
Grüsse nach Sri Lanka. Danke für die Beschreibung, aber wir haben da eine Kategorie dafür. In dem normalen Forum findet ggf. keiner die Anleitung wieder.

Magst Du die noch mal unter "Bedienungsanleitungen" anlegen?

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 21:40
von duddsig
DL1YDW hat geschrieben: Di 31. Okt 2017, 21:50 Hallo duddsig

Hi bist du mittlerweile wieder da ? Würde mich freuen wenn du die Schaltung zur Modifikation online stellst.
Tschuldigung ich vergas :shame: :holy:

habe ich hier mit drangehangen:

viewtopic.php?f=17&t=877&p=6472#p6472

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 21:41
von toshi
Das Thema finde ich sehr interessant. Wo kann man denn mit welchem apparativem Aufwand die DWD Signale empfangen? Geht das in Süddeutschland (genauer Nordwürttemberg)?

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 22:17
von DL1YDW
Hallo
Über den Sound eingang deines PC ist das sehr einfach, als Software nutze ich https://hamsoft.ca/
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schiff ... onFile&v=1
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schiff ... _node.html

Re: RTTY Empfang mit dem Telereader CWR-670E

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 22:20
von duddsig
Also der auf Langwelle 147,3kHz sollte überall gehen.
Ich habe es mit einem SDR-Empfänger gemacht, da ich andere Funktechnik nicht besitze.
Zum testen geht auch erst mal der Web.SDR in Enschede/Holland. Hier der schon voreingestellte Link

http://websdr.ewi.utwente.nl:8901/?tune=146usb

Hier kann man auch mal die Kurzwellen probieren.

Die Frequenzen stehen in folgenden Dokumenten

https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schiff ... onFile&v=1

https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schiff ... onFile&v=1