Seite 1 von 1

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 18:28
von exUFs
Habe Jahre meines Berufslebens im Fernmeldedienst der Deutschen Bundespost verbracht, u.a. im Dienstbereich UFs ('Unterhalten von Fernschreibeinrichtungen'). Als Ehrenamtler in einer kleinen Fernmeldausstellung sind mir wieder mechanische Fernschreiber über den Weg gelaufen. Weil aber nicht alle davon funktionieren, hat mich mein Ehrgeiz gepackt, die meisten und so weit möglich wieder soweit zum Laufen zu bringen, dass mindestens zwei Geräte im Standleitungsbetrieb vorgeführt werden können.

Da jedoch im Laufe der Jahre (ab 1985 habe ich andere Aufgaben übernommen) einiges an Wissen verschütt gegangen ist, hoffe ich hier Informationen und Unterstützung zu finden. Zuhause bin ich nordöstlich von Stuttgart und meine erste Frage werde ich gleich im entsprechenden Unterforum stellen,

Christian

... auch ich stelle mich vo

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 19:15
von ReinholdKoch
Hallo Christian,

herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Mit deinen aktuellen und weiteren Themen rund um Fernschreiber bist hier genau richtig.
Es gibt sicherlich Hilfe für alle möglichen Fragen dazu.
Also: Viel Spaß und Erfolg mit den historischen Geräten!😉👍

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 20:07
von WolfgangH
Hallo Christian,

es freut mich, daß wir professionelle Unterstützung bekommen und jemanden mit Fachwissen begrüßen dürfen. Der Ehrgeiz, so alte Maschinen wieder zum Laufen zu bekommen ist genau mein Geschmack. Herzlich willkommen hier!

... Und vielleicht kommt ja noch die Lust über den Standleitungsbetrieb hinaus Telexe in die Welt zu versenden. :D

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 21:00
von WolfHenk
Schick ;) Ein Profi

Willkommen bei und Verrückten.

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 09:01
von exUFs
Guten Morgen und ganz herzlichen Dank für die freundliche Begrüssung und Aufnahme!

Für die geäusserte Annahme, ich sei 'Profi', bedanke ich mich - aber meine Arbeiten an FS sind inzwischen 40 Jahre her und die echten Profis sind sicherlich hier versammelt,

Christian

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 09:36
von WolfHenk
Nuja, gelernt ist gelernt. Und deswegen vermute ich, dass es gar nicht lang dauert, bis Du ein höchst aktiver Helfer in unserer Gemeinschaft wirst.
🛠️

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 12:47
von efadf0bau
Dank Mario vom Fernmeldemuseum Dresden sind wir, die Amateurfunkklubstation DF0BAU in Wilthen, ab 08.09.2025 mit einem T51 und eigener "Altkennung" vom Weinbrand Wilthen Werk am I-Telexnetz angeschlossen. Ich, DL1VFR-Fred, war zur NVA-Zeit Fernschreiber, später ehrenamtlicher Ausbilder. Daher meine Begeisterung als wir zu den Amateurfunk-Aktivitätstagen 2025 vom Mario eine Vorstellung I-Telex erhielten. Anzusehen auf YouTube "Wilthen-News August 2025" (1.Teilbeitrag). Nun habe ich mir vorgenommen auch mit Hilfe des Forum einzusteigen, neue Freunde zu finden und das I-Telexsystem kennen zu lernen und zu nutzen.
efadf0bau - 287238 wwi dd - OP: DL1VFR-Fred

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 16:40
von DF3OE
Der direkte Link zum Youtube-Video:

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 11:32
von Telegrammophon
Das ist ja ein phantastischer Beitrag! Respekt für Marios Engagement.

... auch ich stelle mich vor:

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 13:11
von WolfgangH
ev. kann ein Admin ab Beitrag #7 einen neuen Faden aufmachen - Fred hat wohl unabsichtlich Christians Beitrag gekapert.
--- dieser Beitrag kann dann gerne gelöscht werden ---