Seite 1 von 2

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 23:45
von Fahrtanzeiger
Hallo,
für ein Museum in Mittelhessen suche ich ein T100 im Holzgehäuse.
Viele Grüße Timo

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 16:16
von Roland
Hi, also wenn sich sonst nix tut und das ganze noch Zeit hat: Ich sollte eine bekommen. Dauert aber noch einige Wochen.
Und über den Zustand kann ich auch noch nix sagen. Hab sie noch nie gesehen.
Kannst mich ja mal vormerken.
Grüße Roland

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 18:36
von detlef
Timo, du hast mitbekommen, dass du inzwischen in Haiger Gesellschaft bekommen hast? Nur so zur Info.

Als Mittelhesse (für manche ist es auch schon Nordhessen) interessiert mich natürlich, um welches Museum es sich handelt. ;)

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 23:32
von Fahrtanzeiger
Hallo, danke für die Antworten. Es eilt noch nicht, es handelt sich um ein Bergbaumuseum bei Wetzlar, noch im Aufbau befindlich.
Das mit dem Mitstreiter aus Haiger war mir neu, so klein ist die Welt :)
Viele Grüße Timo

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 09:10
von detlef
Das ist interessant, ich habe lange Zeit in Wetzlar gewohnt und arbeite auch noch dort.Ich habe mich auch mal für die Bergbaugeschichte interessiert. Damals habe ich auf dem Taubensteingelände bei Garbenheim gearbeitet und sogar gewohnt. Das ist auch ein Stück Bergbaugeschichte. Das ist aber schon 30 Jahre her.

Soll der Fermschreiber ans i-Telex? Dabei kann ich gerne unterstützen, falls erforderlich.

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 11:20
von Fahrtanzeiger
Der Fernschreiber soll auch an das i-Telex Netz :)

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 15:14
von DF3OE
Warum soll es unbedingt ein T100 im Holzgehäuse sein? War dort solch eine Maschine im Einsatz?

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 16:17
von detlef
DF3OE hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 15:14 Warum soll es unbedingt ein T100 im Holzgehäuse sein? War dort solch eine Maschine im Einsatz?
Ich hatte auch schon per PN angemerkt, dass hier vielleicht ein T37 passender sein könnte.
Davon habe ich einige im Keller stehen, zwei sogar mit Gehäuse. Die wollen endlich mal ans i-Telex. :D

Lo15 ginge natürlich auch.

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 16:26
von DF3OE
detlef hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 16:17
DF3OE hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 15:14 Warum soll es unbedingt ein T100 im Holzgehäuse sein? War dort solch eine Maschine im Einsatz?
Ich hatte auch schon per PN angemerkt, dass hier vielleicht ein T37 passender sein könnte.
Davon habe ich einige im Keller stehen, zwei sogar mit Gehäuse. Die wollen endlich mal ans i-Telex. :D

Lo15 ginge natürlich auch.
Genau. Wenn historisch nichts bekannt ist, dann geht ja quasi fast jede Maschine.
Hatte denn das Bergwerk überhaupt einen Telex-Anschluß? ;)

Ich war mal in einem Bergwerksmuseum in Ostwestfalen, da hatten sie einen T37 stehen.
Ist ewig her und der war natürlich nicht angeschlossen. Erinnere mich aber an die Minutenuhr an der
Frontblende. :)

T100 im Holzgehäuse gesucht

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 19:51
von Fahrtanzeiger
Oh ja ein T37 klingt ja auch nicht schlecht, jetzt bringt mich nicht auf Ideen :D
Den T100 habe ich deshalb ausgewählt, weil ich sowas schon in Betrieb habe, weil es von Siemens ist und weil man das
Gehäuse ja schön verschließen kann. Das Gerät soll ja in einer Halle stehen, da bietet sich das kompakte Standgehäuse an.
Das Bergwerk hatte früher keinen Fernschreiber.