Seite 1 von 1

T100S Lochstreifenleser - Fehler nur im Externen Modus

Verfasst: So 6. Jul 2025, 20:13
von CommodoreMan
Hallo zusammen,

in einem anderen Thred hatte ich ja schon über meinen T100 und dessen Restaurierung berichtet. Dank der Hilfe von Vielen hier aus dem Forum bin ich auch schon erfreulich weit. Den Stanzer muss ich aktuell noch machen, der Farbbandantrieb zickt ein bisschen.
Aber aktuell hänge ich an folgendem Problem:

Den Streifenleser hatte ich von harzigem Fett befreit, die Nadeln oben etwas gereinigt (Aufgrund schlechter Lagerung hatte da das Metall etwas geblüht) und die gereinigte Mechanik neu geschmiert.

Nun kommen wir aber zum Problem: Im Lokalbetrieb läuft der Streifenleser problemlos. Stelle ich nun aber eine externe Verbindung her, dann läuft er manchmal auch ohne zicken, aber sehr häufig beginnt er nach kurzer Zeit (1-2 Zeilen) fehlerhaft zu lesen, was sich in entsprechendem Zeichensalat äußert.

Bisher war ich immer der Annahme, dass für den Fernschreiber der Externe und Lokalbetrieb so weit Identisch ist, von der Funktion her und nur das FSG (in diesem Falle intern, ja aber eine eigene Funktionseinheit) anders verschaltet. Aber das Fehlerbild sagt mir, dass ich da auf dem Holzweg bin?

Kennt vielleicht jemand das Problem und kann mir sagen, wo ich hier ansetzen kann?

Viele Grüße
Christian

T100S Lochstreifenleser - Fehler nur im Externen Modus

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 15:20
von xachsewag
Hallo Christian,
spontan fällt mir da erstmal die Motordrehzahl ein. Im Lokalbetrieb egal, bei externer Verbindung nicht egal. Was genau verstehst Du denn unter externer Verbindung?

Grüße
Basti

T100S Lochstreifenleser - Fehler nur im Externen Modus

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 16:10
von Franz
Interessant wäre auch zu wissen, ob nach einem Verbindungsaufbau zu einer anderen Maschine (externe Verbindung?) über Tastatur eingegebener Text
fehlerfrei auf der anrufenden und angerufenen Maschine ausgegeben wird oder nur das, was vom LS-Leser gesendet wird.
Grüße
Franz

T100S Lochstreifenleser - Fehler nur im Externen Modus

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 19:48
von CommodoreMan
Hallo und schon mal Danke für Euere Antworten.

Mit Externer Verbindung meine ich alles, was "den Fernschreiber Verlässt", also über das Itelex an einen anderen FS geht, oder auch den SImulierten Lokalbetrieb des Itelex (ist ja für den Fernschreiber wie eine Verbindung zu einem anderen Teilnehmer) bzw der Testmodus über das Webinterface des Itelex.

Tastatureingaben arbeiten Fehlerfrei. Lokalbetrieb und Extern.

Ich habe eben nochmal getestet und mir ist etwas aufgefallen, was ich so bisher noch nicht bemerkt hatte:

Der Interne Ausdruck im T100 ist fehlerbehaftet. Der nach aussen Gesendete Text wird an der Empfängermaschine jedoch fehlerfrei gedruckt!

Tastatureingaben und Textempfang von Extern arbeiten jedoch vollkommen zuverlässig, auch über längere Texte.

Grüße
Christian