Seite 1 von 1

Anrufbeantworter in piTelex / Sperrzeit

Verfasst: So 8. Dez 2024, 23:26
von tlxNostalgieZirkelMS
Hi,
ich hab hier irgendwo mal was von Anrufbeantworter-Funktion gelesen, es schien aber so als ginge das nur beim klassischen i-Telex und nicht beim piTelex. Oder lieg ich da falsch?

Gibt's bei Nutzung von piTelex
1) eine AB-Funktion?
2) einstellbare Sperrzeiten, in der keine FS angenommen werden?

Vielen Dank
- Manuel

Anrufbeantworter in piTelex / Sperrzeit

Verfasst: So 8. Dez 2024, 23:32
von WolfHenk
Kurze Frage, kürzere Antwort: nö.

Allerdings könnte man einen Cronjob im Linux nutzen um dem Pi über Nacht das Telexen zu verbieten. Folglich muss die Antwort auf "Überwiegend nö" geändert werden.
😀

Anrufbeantworter in piTelex / Sperrzeit

Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 00:08
von obrecht
Man kann z.B. zeitabhängig den piTelex-port auf eine andere piTelex Instanz ohne Drucker umleiten und dort das Modul "Archive" einschalten. Dann werden eingehende FS dort aufgezeichnet und nicht gedruckt.

Mit dem Mailtool aus dem Wiki kann man sich auch eingegangene FS als Mail zustellen lassen.

Oder man nimmt keine zwei piTelex-Instanzen mit Portumleitung, sondern stoppt den druckenden piTelex Prozess nachts und startet während dieser Zeit einen piTelex Prozess mit nichtdruckender, aber archivierender und ggf. mailender Erweiterung,

oder man findet eine andere individuelle Lösung 😄

Mit piTelex geht vieles, aber es ist immer ein bisschen Basteln dabei.