Hellschreiber 72b
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 14:48
Heute wollte ich mal einen weiteren Neuzugang vorstellen.
Es handelt sich hierbei um einen Hellschreiber.
Ich habe ihn letztes Jahr im Herbst abgeholt. Hatte jedoch noch keine Zeit mir das Gerät näher anzuschauen. Das habe ich heute getan.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gerät innen leider in einem doch recht schlechten Zustand ist
. Aber die gute Nachricht ist, dass ein erster Test nicht zu Rauch oder Sicherungsflug geführt hat. Das Druckwerk scheint jedoch völlig verrostet zu sein und hat sich kein bisschen bewegt.
Das wird ein langer Weg. Aber damit habe ich es ja auch nicht eilig. Aber vorstellen wollte ich das Gerät schonmal.
Leider kenne ich mich mit der Technik gar nicht sop gut aus im Gegensatz zum Fernschreiber. Es ist aber wohl so, dass bei einem Hellschreiber mittels Ton-Frequenzen die Symbole übertragen werden also ähnlich wie beim Fax. Die Buchstaben werden dabei als kleine Bilder übertragen, die vom Auge dann als Buchstaben interpretiert werden können. Das Gerät ist somit auch nicht mit dem i-Telex (höchstens empfangsmäßig) kompatibel.
Eine Anmerkung noch: Der Hebel mit Farbröllchen sowie der Gehäusedeckel sind vorhanden aber auf den Bildern nicht zu sehen.
Es handelt sich hierbei um einen Hellschreiber.
Ich habe ihn letztes Jahr im Herbst abgeholt. Hatte jedoch noch keine Zeit mir das Gerät näher anzuschauen. Das habe ich heute getan.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gerät innen leider in einem doch recht schlechten Zustand ist

Das wird ein langer Weg. Aber damit habe ich es ja auch nicht eilig. Aber vorstellen wollte ich das Gerät schonmal.
Leider kenne ich mich mit der Technik gar nicht sop gut aus im Gegensatz zum Fernschreiber. Es ist aber wohl so, dass bei einem Hellschreiber mittels Ton-Frequenzen die Symbole übertragen werden also ähnlich wie beim Fax. Die Buchstaben werden dabei als kleine Bilder übertragen, die vom Auge dann als Buchstaben interpretiert werden können. Das Gerät ist somit auch nicht mit dem i-Telex (höchstens empfangsmäßig) kompatibel.
Eine Anmerkung noch: Der Hebel mit Farbröllchen sowie der Gehäusedeckel sind vorhanden aber auf den Bildern nicht zu sehen.