Seite 1 von 4

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: So 24. Dez 2023, 14:42
von damarco
Der Baum ist aufgestellt, iTelex in Betrieb, Papier ist eingespannt und der ganze Besuch hockt vor dem F1300 :? .

Ich hätte nur einen Wunsch, ruft mich doch mal an :thumbup:

Frohe Weihnachten euch allen....

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: So 24. Dez 2023, 14:55
von damarco
Danke! Es hat keine 3min gedauert und es funktioniert alles.

Frohe Weihnachten euch allen...

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: So 24. Dez 2023, 15:02
von Alex
Die schnelle Eingreiftruppe :crack:

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 13:57
von jan02
damarco hat geschrieben: So 24. Dez 2023, 14:42 Der Baum ist aufgestellt, iTelex in Betrieb, Papier ist eingespannt und der ganze Besuch hockt vor dem F1300 :? .

Ich hätte nur einen Wunsch, ruft mich doch mal an :thumbup:

Frohe Weihnachten euch allen....
Warst gerade nicht erreichbar, wie ich feststellen musste :wat:

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 20:06
von Werner
Ich bin gerne ein 'Schwein' und deshalb wollte ich Dich schon mehrmals anschreiben - leider kommt immer 'nc'.
So ist das Schwein ein wenig traurig, dass es nicht gehört wird und weiter grunzen wird und auf die Anruftaste drückt.

Marco, kleiner Tipp: Nur wer sein Gerät zumindest tagsüber oder über einige Stunden von Nachmittag bis zum Abend in Betrieb lässt (Schaltuhr zwischenschalten), nur der wird auch angeschrieben und hat immer wieder netten Kontakt zu anderen Kollegen.

PS: Ich wollte Dir den "Fernschreib-Weckdienst der Deutschen Bundespost" per Telex vorstellen. Ging aber leider nicht, da 'nc'.

Wir alle geben die Hoffnung nicht auf.

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 12:05
von damarco
Hmm also ich habe wie Henning es sagte die Karte deaktiviert (blaue LED) da ja das Telex nur läuft wenn ich da bin. Eigentlich sollte dann der AB ran gehen….

Das mit der 77 wählen klappt komischerweise nicht bei mir, ich muss auf den Button drücken.

Aber einige kamen auch auf dem F1300 dieses Jahr schon durch.

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 12:56
von FredSonnenrein
damarco hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 12:05 Das mit der 77 wählen klappt komischerweise nicht bei mir, ich muss auf den Button drücken.
Das funktioniert nur bei neueren TW39-Firmware-Versionen.
Welchen dafür brauchst du dann auch die "Plus"-Version, die widerum nur auf Prozessoren des Typs ATmega168 bzw 328 läuft.
Ist aber alles kein Hexenwerk.

Ach ja, und die Umleitung auf den AB geht auch nur, wenn in der Konfiguration der Ethernetkarte das Umleiten erlaubt ist.

Viele Grüße,

Fred

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 17:21
von damarco
Das F1300 hängt an einer TW39 Plus oder ist "Spezial" was anderes ? In jener läuft auch der AB. Ich vermute das ich an der Konsole am AB unbewusst was verwurstet habe. Die Umleitung hatte ja auch funktioniert, nur das mit der 77 nicht, sonst wenn ich den Port deaktiviert lief der Ruf in den AB.

Das System muss ja erreichbar gewesen sein, ich probiere das noch mal per VPN aus...

Zudem habe ich mit dem F1300 und dem AB auch noch ein Problem:

Ich habe den Wetterbericht auf Lochstreifen mitgeschrieben (15m Streifen) und im Lokalbetrieb wird dieser auch ohne Probleme (intern F1300) mit 100 Baud gelesen. Wenn ich die Daten in den AB sende geht das mit 4 Zeilen und 50 Baud gut und dann kommt nur Murks. Als ob ein Buffer überläuft, möglicherweise auch ein Problem im F1300. Das Problem tritt immer ein der selben Stelle auf und komischerweise nie im Lokalbetrieb.

Jetzt wollte ich keinen Anschluss zu spammen und traue mich nicht mit dem Leser zu senden :suspect: Ich kann ja mal das F1300 auf die andere TW39 legen und schauen ob das Problem dort auch auftritt.

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 17:45
von Franz
damarco hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 17:21
Jetzt wollte ich keinen Anschluss zu spammen und traue mich nicht mit dem Leser zu senden :suspect: Ich kann ja mal das F1300 auf die andere TW39 legen und schauen ob das Problem dort auch auftritt.
Hallo Damarco,
bei meinen 3 Anschlüssen kannst Du solange und soviel Testen wie Du möchtest :-) Siehe Signatur, mein AB (2108219 edda d) ist allerdings im Moment außer Betrieb....

Grüße

Kein "Schwein" ruft mich an

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 18:03
von damarco
Ich habe die Ursache gefunden !

Ich habe noch eine TW39 und ED1000 im Rack und es war so wenn ich den AB konfigurierte funktionierte die Umleitung in den AB. Nachdem ich das System neu gestartet habe lief die Umleitung in die TW39 das ganze 3mal und dann war die Karte blockiert und der Ruf ging in die ED1000. Vermutlich stand am Ende der Kette nach 12 rufen wieder der AB.

Ich habe jetzt alle unbenutzten Karten entfernt , die ED1000 ist aufgrund der Fehlenden Hardware nicht konfiguriert.