Seite 1 von 1

Nutzer werben

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 23:26
von Rieben04
Hallo,

in der "Biete"-Rubrik war gerade das Thema "Nutzerbetreuung".
Dazu hätte ich den Duncan Brown vom Antique Wireless Museum (telexforum.de/viewtopic.php?p=27648#p27648) unter der 212503.

Scheinbar ist eine I-Telex-Anlage (mit einem T37) von einem Norbert gespendet worden und die Jungs haben die Anlage zwar zu den Öffnungszeiten Dienstags und Samstags online am Internet - können aber sonst scheinbar nichts richtig damit anfangen.
Drauf gekommen sind wir, weil ich unseren Großen genötigt habe, mal sein Englisch aufzupolieren und dazu ein paar Nummern am anderen Ende der Welt auszuprobieren.
Dadurch sind wir 2x mit Duncan zum Schreiben gekommen und ich habe versucht, ihm das Telexforum und das I-Telex etwas Schmackhafter zu machen.
Heute kam wieder ein Telex von Duncan:
IMG_20231031_220421_1500R.jpg
Wäre es möglich, hier ( durch Alex, oder mich) für das AWA-Museum einen Account anzulegen und die Zugangsdaten per Telex zu schicken?

Da die Jungs auch eine Fernschreib-Ausstellung haben, wäre es doch von Vorteil, dort auch den I-Telex Virus zu hinterlassen.
Scheinbar ist nach den alten Bildern der Anlage vom Norbert noch ein Steckplatz frei auf der Backplane - vielleicht für eine 2xTw39 Karte.
Wenn man dem Museum eine weitere Karte schmackhaft machen kann - dann könnten sie die Geräte ja viel besser präsentieren ;)
So wie ich die Einstellungen vom I-Telex verstehe, müssten doch 45er und 50er Geräte in einer Anlage und bei der Kommunikation mit extern mischbar sein.
45Bd -> 50Bd problemlos und anders herum muss nur etwas langsamer geschrieben werden.
Das Museum hätte einen Mehrwert und wir einen erreichbaren Nutzer mehr.

Viele Grüße, Micha.

Re: Nutzer werben

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:05
von Werner
Hallo Michael,
ich kümmere mich um die Angelegenheit und werde mich mit Duncan in Verbindung setzen und mit ihm die Anmeldung besprechen. Er wird dann auch gleich als "verified member" freigeschaltet.
Auch biete ich ihm an, dass während der Öffnungszeiten des Museums von meiner T1200BS vorgefertigte Fernschreiben automatisch versendet werden. Der T37 im AWA Museum New York bekommt dann Nachrichten von Siemens, München unter der 52880 sie d.

Re: Nutzer werben

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 17:25
von DF3OE
Nach meiner jahrelangen Erfahrung mit unseren amerikanischen Freunden gibt es dort keine "Telex Kultur".
(Bin seit 25 Jahren Mitglied der dortigen Teletype Mailingliste).
Kaum einer kennt die Funktionsweise eines Telex-Fernschreibers.
Die wenigsten Sammler hatten mit dem Telex-Netz zu tun. Meistens kennen sie Fernschreiber aus der Armee,
wo über Funk, Standleitungen oder Lochstreifenvermittlungssystemen gearbeitet wurde.
So ist der Kennungsgeber, und schon gar der Abruf von der Gegensteller, quasi unbekannt.
Nur Maschinen aus dem Telex-Netz sind auch überhaupt mit einem Kennungsgeber ausgestattet.
Kennungsgebertechnik für die Teletype Model 15 wurde von Lorenz zugekauft...
Die 45 Baud sind das wenigste....

Obwohl es eine "Pfuschlösung" gibt, kann ich empfehlen, nur Maschinen aus dem Telex-Netz mit TW39 Standard
anzuschliessen.

Just my 2 cents, wie man dort drüben sagen würde. :hehe:

Re: Nutzer werben

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 18:01
von Werner
Henning, vielen Dank für die Info - interessant.
Habe Duncan bzw. dem Museum eine Email geschrieben, mit der Bitte um Kontaktaufnahme. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Berichte an dieser Stelle wieder.

Re: Nutzer werben

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 18:10
von Rieben04
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
Durch Zufall habe ich auch interessante Youtube-Videos vom "The Connections Museum Seattle" (http://www.telcomhistory.org/connection ... -teletype/) gefunden - oder "CuriosMarc" mit seiner Model19 Restauration (cool der Teil 11 bei Mr. RTTY, auch wenn bei 5:15 über "German Lorenz" gefrotzelt wird -

So haben die Jungs bei den Suchergebnissen immer nur ein Terminal dranne, oder empfangen nur RTTY wie bei rtty.com.
Die Frage ist jetzt, wie bringt man sie auf den Geschmack und zeigt ihnen die große weite Welt :wat:

Mit Duncan Brown hat sich ersteinmal eine kleine Kommunikation entwickelt und scheinbar auch Interesse an dem, was sie von dem Norbert erhalten haben. Das serielle Interface und die 80-83 scheinen noch unbekannt zu sein.
Wahrscheinlich hängt die Anlage dort an dem Hauptschalter und wurde die letzten Jahre immer nur zu den Öffnungszeiten ein und wieder ausgeschaltet :o
Mit der Anlage und einem "alten" Laptop + WinTlx hätten sie doch schon mal eine bessere Präsentationsgrundlage. Dann müsste der T37 auch nicht ganz hinten in der Ecke stehen.

Ein Russ aus Pennsylvania hatte sich auch zurück gemeldet - er hatte wohl 1969 das Telexnetz in den Staaten mit aufgebaut und sich daher mal eine i-Telex Anlage zugelegt.

Es scheint zumindest noch ein paar Anhänger und Museen zu geben, die das System vielleicht über Mundpropaganda weiterempfehlen könnten.
Mit Pi-Telex brauchen sie auch keine Angst haben, über den Nuschel gezogen zu werden.

Und eine funktionierende Anlage ist doch bestimmt fast ein Dooropener, wie ein Hund beim Spaziergang :lol:

Viele Grüße, Micha.

Re: Nutzer werben

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 19:47
von DF3OE
Hallo Micha,

die amerikanische Sammlerszene ist nicht mit Europa oder dem Rest der Welt zu vergleichen.
Ich denke, alle potenziellen Nutzer aus den USA haben wir schon ausgeschöpft.
Ich mache permanent Werbung für i-Telex sobald dort über eine ehemalige Telex-Maschine (meist Model 32ASR)
diskutiert wird und ich einen Anschluss an i-Telex empfehle.
Oft werden diese in den USA durchaus seltenen (Telex) Maschinen immer noch auf 45 Baud für RTTY umgebaut
und das Fernschaltgerät modifiziert... :mad:

Für das, was ich auf der amerikanischen Mailingliste beobachte, ist i-Telex "Raketenwissenschaft". :D
Eine Vernetzung untereinander scheint dort "kulturell" nicht unbedingt vordergründig zu sein.

PS: im AWA Museum existiert noch ein RCA T100. Den würde ich als nächstes Projekt dort an i-Telex anschliessen. Mit selbstgebautem FSG von Jochen (Horatius).

Re: Nutzer werben

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 20:05
von Rieben04
Gut, aber so schnell lass ich mir die Flausen nicht austreiben :D
Ich denke, wenn mir die eine oder andere Seite unterkommt, werde ich mal Tipps verteilen.
Mein Großer muss mir doch bei der Konversation helfen ;)

Viele Grüße, Micha.

Re: Nutzer werben

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 20:36
von Werner
Duncan vom AWA Museum ist jetzt als user duncan22 bei uns angemeldet und wird in Kürze von Alex als verified user Zugriffsrechte auf die Dokumentation haben.
Ich stehe mit Duncan weiterhin per Email und hoffentlich demnächst auch per Telex in Kontakt.
Dies zur Info.