Seite 1 von 1

Verständnisfrage zum intern. T100/T100S FSG

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 12:23
von Franz
Hallo,
kein Problem, nur für die "Allgemeinbildung" ...
Habe hier im Mom 2 T100 u. 1 T100S im 76-er Gehäuse/Expo-Gehäuse in Betrieb.

Bei 1 T100 u. T100S reicht nach einer Online-Verbindung ein ganz kurzer Druck auf die "ST" Taste um die Verbindung sofort zu trennen.

Bei der anderen T100 muss ich die ST-Taste ca. 3 - 4 Sekunden drücken, dann wird Verbindung getrennt, allerdings erst nach Loslassen der Taste. Bei "kurzem" Druck unter ca. 3 - 4 Sek. leuchtet die Taste weiter und die Verbindung bleibt bestehen.
Könnte das evtl. an der Konfiguration der Lötbrücken liegen ? Danke ...

Re: Verständnisfrage zum intern. T100/T100S FSG

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 20:59
von WolfgangH
Bei meinem T100S muß ich auch ca. 2-3 Sekunden auf der ST-Taste bleiben, sonst rattert die Maschine nur.

Re: Verständnisfrage zum intern. T100/T100S FSG

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 09:29
von duddsig
Franz hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 12:23 Könnte das evtl. an der Konfiguration der Lötbrücken liegen ? Danke ...
Jau, das liegt an den Lötbrücken, bzw an Brücken, die auf der Unterseite auf einer Klemmleiste sind. Ich hatte da mal rumexperimentiert, als ich meinen T100 mit NL bekommen hatte, ist aber inzwischen 5 Jahre her. Da mußt Du mal vergleichend schauen. Man kann mit einer speziellen Brücke auf der Unterseite einstellen, daß der Magnet ständig bestromt bleibt, was das Rattern abstellt. Das ist Standard nach meiner Kenntnis. Wenn man aber nur wegen des Ratterns den Magnet bestromt, verbraucht man ca. 1W mehr Strom pro Maschine. Macht ca. 3,50€/Jahr/Maschine bei 40Ct wenn ich richtig gerechnet habe.

Re: Verständnisfrage zum intern. T100/T100S FSG

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 11:42
von Franz
Danke Jens,

hat geklappt :thumbup: habe hier noch mehrere int. FSG rumliegen und alle sind irgendwie anders gebrückt, passe die jetzt mal pö a pö an die "magnet-bestromte" Variante an ....

P.S. Die 3,50 €/Jahr kann ich verkraften (auch als Renter), muss dann 1 x im Jahr mehr Pfandflaschen einsammeln gehen :angry:

VG