Seite 1 von 1
Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 10:19
von Muckel
Guten Morgen!
Ich bin Michael aus Bad Doberan und möchte mich langsam an i-Telex herantasten.
Werde sicher des Öfteren die Gemeinde mit Fragen nerven.
Beginnen werde ich mit reinen Softwarelösungen was die FSM betrifft.
bis dann Michael
Re: Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 10:45
von MKeuer1959
Guten Morgen Michael,
viele herzliche Grüße von Deinem (Vor-)Namensvetter aus Ostwestfalen.
Herzlich Willkommen zu diesem tollen Hobby.
Empfehlenswert für den Anfang wäre das Wiki hier im Forum.
- Hast Du schon die i-Telex-Karten? Falls nicht, sprich Henning (DF30E) an.
- ein schönes Gehäuse plus Zubehör gibt es von Reichelt (
https://telexforum.de/viewtopic.php?f=6&t=3247#p25749).
- Jan (JanL) verkauft zum Selbstkostenpreis schöne Frontblenden.
Nach einiger Zeit des aktiven Teilnehmens in diesem Forum bekommst Du von den Admins Zugang zu umfassender Serviceliteratur,
die grösstenteils von Werner in mühseliger Arbeit eingescannt wurde.
Ansonsten ist hier jeder immer hilfsbereit, wenn Fragen auftauchen.
Welche Maschine hast Du denn?
mfg Michael
Re: Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 11:11
von DF3OE
Herzlich willkommen Michael,
ABER Softwarelösung...geht garnicht..
Biite nochmal GENAU unseren Wahlspruch lesen: Real Communication makes
NOISE 
Re: Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 12:08
von MKS
Herzlich willkommen, Michael! Bestimmt wirst du bald auch an einer mechanischen Maschine arbeiten, das geht schneller als man denkt.

Meinen ersten Fernschreiber (T68) hatte ich mir im Februar 2022 zuglegt, nun sind es bereits 5 Maschinen, sodass man sich allmählich bremsen muss. Die Mechanik finde ich persönlich viel spannender als Software bzw. Elektronik.
Dir viel Freude mit dem schönen Hobby!

Re: Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 13:15
von WolfgangH
Hallo Michael,
willkommen bei den Fernschreiber-Verrückten! Ich habe vor 2 Jahren auch mit einer Maschine angefangen, nun sind es schon 6 aktive und ein paar stehen noch im Keller.
Softwarelösung ist zum Einstieg und für die Nacht okay aber vielleicht kannst Du Dir bei Isbrand (auch aus Deiner Stadt) einmal einen richtigen Fernschreiber ansehen. Ich bin sicher, Du wirst begeistert sein.
Re: Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 15:32
von Muckel
Ich kann mir FSMs scon vorstellen. Hab 10 Jahre beruflich mit Nachrichtentechnik zu tun gehabt und auch sehr viel mit Fernschreiberei.
Wer einmal in einem Raum mit 10 FSMs gearbeitet hat weiss wovon ich reden.
Muckel
Re: Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 16:39
von Franz
Hi Michael, willkommen im Forum...
wer kann mir als altem verkrusteten Fernmelder erklären, was FMS bedeutet.....irgendwas mit Software also so wie Jterm oder Wintelex ?

Re: Vorstellung
Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:49
von ISBRAND
Franz hat geschrieben: ↑So 6. Aug 2023, 16:39
Hi Michael, willkommen im Forum...
wer kann mir als altem verkrusteten Fernmelder erklären, was FMS bedeutet.....irgendwas mit Software also so wie Jterm oder Wintelex ?
Hi Franz,
es steht FSM oder FSMs , ich würde es als FSM= Fernschreibmaschine deuten.
Ich kenne den Michael nicht, auch wenn er aus meiner Stadt kommt und habe auch keine Idee wer es sein könnte.
Habe heute aber schon einige Anwahlen auf meinen Geräten gehabt, aber es kam kein normgerechter Telexverkehr zustanden. Keine Kennung usw.
Naja es kann ja nur besser werden......

Re: Vorstellung
Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 10:29
von jan02
Hallo Michael,
willkommen im Telexforum.
Zu den umfangreichen Vorbeiträgen ist nichts mehr hinzuzufügen

.
Ich glaube ich habe Sonntag auch eine Anwahl von dir erhalten.
Re: Vorstellung
Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 20:50
von detlef
Muckel hat geschrieben: ↑So 6. Aug 2023, 10:19
Beginnen werde ich mit reinen Softwarelösungen was die FSM betrifft.
An was für eine Softwarelösung hast du denn gedacht? WinTlx oder irgendwas anderes?
Richtig Spaß macht es ja eigentlich nur mit echter Hardware und mit einer Nummer, auf dem Teilnehmerserver, unter der man angerufen werden kann.
Für eine reine Softwarelösung wird vermutlich keine Nummer vergeben.
