Seite 1 von 2

Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 14:00
von bauli
guten tag
ich hab noch Verständnisprobleme bei der Konfiguration der Ethernet-Karte:

Bild

Soll da die Adresse meines Routers rein?
Wie und wann wird diese dynamische IP aktualisiert?

lg
Bauli

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 14:20
von M1ECY
Hi, These need to point to the I-Telex "Teilnehmerserver" - The Instructions are probably clearer in German than in English :)

It can either be an IP address like your picture, or it can be a www address...

The Wiki has full information.

Regards
Sean

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 14:21
von MKeuer1959
Hallo Bauli,

schau mal hier die erste Nachricht von Fred:
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=3 ... ver#p34909

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 15:04
von bauli
danke, habs geändert.
bleibt die Frage offen, wie und wann dort meine eigene dynamische IP-Adresses aktualisert wird?

lg
bauli

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 15:40
von detlef
Regelmäßig im Hintergrund. Das genau Zeitintervall kenn ich jetzt auch nicht.
Im Zweifelfall das i-Telex mal neu starten. Dann wird auf jedenfall direkt eine Aktualisierung durchgeführt.

Auf http://tlnserv.teleprinter.net/ kannst du nachschauen, ob deine IP-Adresse auf dem Server aktuell ist.

Beim ersten Aktualisieren wird die Pin-Nummer, die du in i-Telex eingestellt hast, auf dem Server eingetragen.

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 16:19
von DF3OE
Dein System hat sich automatisch beim Teilnehmerserver angemeldet, so wie es sein soll.
Ich habe dich freigeschaltet.
Du bist jedoch nicht erreichbar. Hast du das i-Telex abgeschaltet oder hast du den Port 134
in deinem Router noch nicht an das i-Telex weitergeleitet?
Hast du eine "eigene" öffentliche IPv4 von deinem Provider? Wenn nicht, dann Dyn.IP Aktualisierung abschalten und
einen Haken bei "Standverbindung" setzen.

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 16:40
von bauli
danke , das ging schnell.

Das Problem ist, dass mein T68D nicht reagiert. Er funktioniert zwar im Lokalbetrieb, aber nicht über die Stromschleife.
Ich muss diesen Kreis mal checken, jedenfalls reagiert er auch nicht, wenn ich die Stromschleife über mein Netzgerät mit Stomlimit simuliere, auch nicht umgepolt.
Kann mir wer sagen, ob im Lokalbetrieb mit dem Drucktaster der gleiche Empfangsmagnet angeregt wird? weil das funktioniert und das würde die Fehlersuche einschränken.
..
ich bin jetzt auf der Suche nach einer Fernschreiber-Emulation, die ich an die serielle Schnittstelle der Karte anschließen kann.
Hab mir mal das WinTlx runtergeladen, aber das funktioniert ja anscheinend komplett ohne jede Hardware?

Gibts da was brauchbares, das wie ein zweiter Fernschreiber im internen Netz reagiert oder wer eine andere Idee?

lg
Bauli

Nachtrag: die Portfreigabe im Router hab ich gemacht und meine IP vom Provider ist dynamisch, wird aber normal in den seltensten Fällen geändert

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 16:45
von DF3OE
Na, dann solltest du erstmal den T68 fit machen. Vielleicht umgefrickelt auf Afu-Betrieb. :|
Gibt die wildesten Modifikationen. Aber ich denke, einer der T68 Spezialisten wird sich sicher hier melden...

Als FS-Ersatz kannst du ein simples Terminalprogram wie TeraTerm oder PuTTY nehmen.
9600 Baud, 8N1, Hardware Handshake (auch abschaltbar).

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 17:01
von Franz
bauli hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 16:40 danke , das ging schnell.

Gibts da was brauchbares, das wie ein zweiter Fernschreiber im internen Netz reagiert oder wer eine andere Idee?

lg
Bauli

Nachtrag: die Portfreigabe im Router hab ich gemacht und meine IP vom Provider ist dynamisch, wird aber normal in den seltensten Fällen geändert
Hallo Bauli, das ultimative FS-Emulationsprogramm ist von Johannes hier aus dem Forum...

https://johanneskok.com/index.php/en/i- ... b-terminal

Ich habe aber den ganzen Thread nicht mitverfolgt, und weiß nicht, welche I-Telex Hardware bei dir vorhanden ist....... da ist m.E. eine TW39 Karte mit RS-232 Schnittstelle erforderlich ..
Habe seit Jahren nicht mehr mit diesem Programm gearbeitet, aber früher lief das top .... :thumbup:

Re: Konfiguration der Ethernet-Karte

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 17:28
von bauli
danke !!!
das ist genau das, was ich gesucht habe.

lg
Bauli