Seite 1 von 1

I-Telex

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 14:13
von Worpi
Hallo,
ich bin neu hier.Mein Name ist Jürgen,bin 65 Jahre alt und wir betreiben ein Telefonmuseum in Bremen.
Habe nun ein I-Telex bekommen und wollen es betreiben.
Habe das Teil bei mir zu Hause aber hier keinen Fernschreiber.Angeschlossen ist ein Laptop.
IP Adressen des I-Telex habe ich mit IP Scanner rausgefunden,kann auch alle anpingen.
Frage: Kann ich auch vom Laptop andere Teilnehmer anwählen und testen ?

Gruß
Jürgen

Re: I-Telex

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 14:41
von MKS
Hallo Jürgen,

herzlich willkommen hier in der Runde! Das Betreiben eines Telefonmuseums klingt interessant, vielleicht kannst du es bei Gelegenheit mal vorstellen.
Meines Wissens müsste das Anwählen vom Laptop aus mit WinTlx funktionieren, soweit alles eingerichtet ist.
viewtopic.php?t=1842&hilit=wintlx+neue+version

Frohe Ostern!

Re: I-Telex

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 17:08
von ReinholdKoch
Hallo Jürgen,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns in der Runde.
Ja — mit WinTLX kannst Du andere FS erreichen. Dazu musst Du Dir selber eine Nummer für Deinen Gebrauch aussuchen.
Am besten sollte einerseits die sein, die Dein Fernschreiber auch erhalten wird/hat/soll….

Wie Marco bereits verlinkt hat, kannst Du WinTLX über Github - vom Entwickler Detlef- einfach laden.
Bei Fragen melde Dich ger dazu — auch per PN.
Ich freue mich natürlich am meisten, Dich per Fernschreiber direkt zu erreichen.

Re: I-Telex

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 17:31
von DF3OE
Hallo Jürgen,

wie ich die Frage verstanden habe, besitzt du ein i-Telex System. Hast du eine TW39+Seriell Karte im System?
An der seriellen Schnittstelle kannst du einen Laptop mit einem Terminalprogramm als "Fernschreiberersatz"
anschliessen.
Eingehende Nachrichten gehen in den Speicher, wenn gerade kein aktives Terminalprogramm in Betrieb ist.
Weitere Infos im Wiki hier auf der Seite.

Re: I-Telex

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 21:33
von TEHA
ReinholdKoch hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 17:08 Ja — mit WinTLX kannst Du andere FS erreichen. Dazu musst Du Dir selber eine Nummer für Deinen Gebrauch aussuchen.
Hallo Reihold,
das ist nicht ganz richtig, WinTlx geht von jedem beliebigen Rechner aus, auch wenn man keine eigene Nummer hat.
Ein guter Bekannter lädt mich immer mit einer Nachricht über WinTlx zu sich ein, wenn seine Kellerbar geöffnet hat. :D
Wenn man das dann zeitnah mitbekommt, kann man über den Fernschreiber sogar wechselseitig zurückschreiben, zumindest so lange, wie der andere das WinTlx-Programm noch offen hat.

Eine andere Mögilichkeit wäre noch das Web-Gateway: http://telex.telephontechnik.de:82/

Re: I-Telex

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 09:44
von detlef
Übrigens geht das auch per Telnet, wenn man sich händisch die aktuelle IP-Adresse und den Port auf dem Teilnehmerserver raussucht.
So machen es einige von unserem Marburger Stammtisch, wenn sie mir eine Nachricht schicken wollen.
Das klappt natürlich nur, wenn der Empfänger den ASCII-Modus nicht deaktiviert hat.