Seite 1 von 1

Mobiles i-Telex mit neuer Frontplatte

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 21:24
von Horatius
Vor längerer Zeit hatte ich ein mobiles i-Telex System, in ein altes Bundeswehrgehäuse eingebaut.
Leider sah die Frontplatte nicht besonders schön aus.
Da ich nun einen 10W Diodenlaser besitze, habe ich eine Frontplatte geschnitten.
Danke, für die Bereitstellung der Lightburn Daten, die ich nur leicht modifizieren musste.
Die Löcher für die Taster habe ich mit einem Kegelsenker gesenkt.
Die Platte wurde mit Dickschichtfüller grundiert, geschliffen und denn mit Autolack (matt) lackiert.

3mm MDF
10 Watt Laser bei 95%
5mm/s
3 Durchgänge
20230323_125605.jpg

Re: Mobiles i-Telex mit neuer Frontplatte

Verfasst: So 26. Mär 2023, 21:12
von jan02
Hallo Horatius, das sieht wirklich gut aus :).
Läuft die Mobilstation dann über einen LTE Router oder wie hast du die Netzverbindung realisiert? Wofür setzt du die Mobilanlage ein?

Re: Mobiles i-Telex mit neuer Frontplatte

Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 12:53
von Horatius
jan02 hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 21:12 Hallo Horatius, das sieht wirklich gut aus :).
Läuft die Mobilstation dann über einen LTE Router oder wie hast du die Netzverbindung realisiert? Wofür setzt du die Mobilanlage ein?
Moin,
die Anlage läuft über einen LTE Router, oder über ein TP-Link Adapter im Client Modus. Dann nehme ich ein bestehendes WLAN.
Im LARP (Rollenspiel) läuft die Anlage ohne Internetverbindung, um eine Kommunikation zwischen Spielern und ORGA aufzubauen.

Im Internetbetrieb nutze ich die Anlage auf Ausstellungen. Z.B. MakerFaire

Viele Grüße,

Jochen