Seite 1 von 1

Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 09:59
von 380170JFK
Willhaben.at Siemens T100 s mit braunem Kunststoff-Gehäuse in sehr gute Zustand und seit 30 Jahr eingemottet im Garage.
Den habe ich nur gekauft weil es im Land Tirol war und ich sowieso jede Woche einmal da vorbei fahre.
Ich war natürlich sehr interessiert welche AT Kennung es sein wird, aber leider, die Maschine war von einen Fernmelde-Techniker und hat den Fernschreiber bei seinen Pensionierung mitnehmen dürfen.

Kennung OBERWEEAN ohne Nummer und so, der Mann hieß Oberweger Andreas also hat es doch irgendwo einen Sinn ;)
Die Maschine an sich 50 Baud 230V 50 Hz wurde erstmal geölt und gesäubert von den wenige Staub was sich in 30 Jahr angesammelt hatte und dann am i-Telex angeschlossen.

Die Maschine läuft wie neu, Farbband gewechselt und nun sieht man tatsächlich was die schreibt :D
Den Fernschreiber hat Schwarz-Rot Umschaltung und funktioniert sehr gut.

Hie ein paar Bilder von meinem "neuen" Fernschreiber.

 
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.JPG
7.JPG
8.JPG

Re: Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 10:28
von DF3OE
Johannes, ich bin neidisch. :thumbup: :devil:
Als ausgesprochener T100 Fan würde er gut in meine "Spezial T100 Sammlung" passen.

Ich hatte ja auch schon drauf spekuliert, aber auch bei mir wird der Lagerplatz langsam eng. :D

Re: Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 11:03
von Franz
Johannes, ich bin auch neidisch :hehe:

die Kiste hätte mir auch sehr gefallen (trotz Volltastatur :lol: ) nachdem Wolfgang schon mal einen Link auf das Inserat gepostet hatte ...
T100S in diesem Tischgehäuse gab's ja m.E. nicht so oft .....

P.S. und das Gehäuse ist wirklich aus Kunststoff ? Hätte schwören können, dass es aus Metall ist ... :scratch:

Viel Spaß mit dem Teil .... :thumbup:

Re: Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 12:05
von duddsig
Franz hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 11:03 P.S. und das Gehäuse ist wirklich aus Kunststoff ? Hätte schwören können, dass es aus Metall ist ... :scratch:
Moin Franz, ich habe auch so eine mit einem Plastikgehäuse.
Leider ist da nur eine stinknormale T100 drin :( . Deshalb auch Neid von mir....

Ich frage mich manchmal, ob das Gehäuse nicht doch noch weitere Unterschiede zur normalen T100 aufweist.
Dachte immer daß die S etwas höher ist, habe ja noch keine gesehen, da die hier eher selten sind.

Re: Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 12:32
von Franz
Servus Jens,

ja sehr interessant,...... hatte ja schon öfter :lol: T100Z hier, deren Gehäuse eigentlich identisch aussahen (bis auf den Vorlagenhalter) wie das von Johannes Neuwerb.

Meine kamen halt von der Bundeswehr, und da waren die Gehäuse definitiv aus Metall.... vielleicht wegen dem "harten Umgang" der Maschinen bei der BW :llach: .....

Re: Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 14:51
von duddsig
Franz hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 12:32 vielleicht wegen dem "harten Umgang" der Maschinen bei der BW :llach: .....
Naja, ein Aluspritzgußgehäuse ist wohl eher empfindlicher als so ein zähes Plastikgehäuse. Bei Armeeausführungen könnte vllt eher die Geschichte mit der Abhörerei eine Rolle spielen. Ein leichteres Pastikgehäuse wäre sonst auch bei der Armee flexibler einsetzbar, weil halt leichter durch die Botanik zu wuchten mit dem Fernschreiber drinne.

Update Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 13:31
von 380170JFK
Hallo mal wieder in die Runde,

Beim Saubermachen meinen "neuen" Siemens T100 s in Kunststoffgehäuse habe ich einige Papierschnitzeln im Inneren gefunden wo mir rote Farbe die Kennung 132417 nstud a gedruckt war. Weil die Maschine ja rot/schwarz Umschaltung hat ist es doch anzunehmen das es wahrscheinlich um die "originalen" Kennung handelt. In einen meiner Österreichischen Verzeichnisse fand ich diese Kennung tatsächlich wieder:

132417 nstud a
Neue Studio Film GmbH,
Hietzinger Hauptstraße 11,
A 1130 Wien. Tel.: 0222/826253.


Ich habe mittels Google nachgeschaut ob es diese Fa. noch gibt und ja es stimmte.
Ich habe diese Fa. einfach mal angeschrieben um zu sehen ob noch jemanden sich an diese Fernschreiber erinnert, und ich bekam dan telefonisch die Bestätigung das die vor "seeeeeehr" langer Zeit tatsächlich ein solcher Fernschreiber in Betrieb hatten.

Ich habe dann sofort die vorhandene Kennung OBERWEEAN (Oberweger Andreas) mit die historisch korrekten Kennung ersetzt.

Die Maschine ist am Netz und kann unter die ( provisorisch zum Testen ) Nummer: 371665 erreicht werden.

Wünsche allen noch viel Spaß bei der Hobby!

Re: Siemens T100 s mit Kunststoff-Gehäuse aus AT

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 13:50
von Franz
Vielen Dank für diese spannende Geschichte Johannes ....
:thumbup: