Seite 1 von 1

Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 08:48
von Mutz
Hallo zusammen,

vergeblich habe ich versucht herauszufinden um was für eine Maschine es sich bei unserem Kellerfund handelt. In der Hoffnung in diesem Forum eine Antwort zu bekommen habe ich mich registriert.

Ich fange erst gar nicht an die Maschine zu beschreiben sondern verweise direkt auf die Fotos anbei.
Es wäre toll wenn jemand eine Antwort hätte. Es ist ein beeindruckendes Gerät! Echte Wertarbeit!

Viele Grüße,
Moritz
ad6b9f93-f708-4674-92f7-759a9200a785.jpg
7315b13a-4940-4e7a-b641-e0fb48f35d02.jpg
48f421ab-496b-4d49-9121-00771bea5e8b.jpg
9ad60d96-6187-48a6-badb-a4ed2fea853a.jpg

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 09:46
von ReinholdKoch
Hallo Moritz,

ist der T_Sum jetzt ein Neuzugang bei Dir — oder ist der bereits länger bei Dir im Bestand?

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 10:50
von DF3OE
Hätte die passende Maschine dazu im Angebot Siemens Hellschreiber GL72 (NOS). ;)

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 11:49
von WolfHenk
ich würde den Apparat T.send.62a nennen.

Der T.sum ist nur die Oszillatorstufe.
https://www.nonstopsystems.com/radio/he ... herals.htm hat geschrieben:
TONE OSCILLATORS - "TONSUMMER"
The output signal of the Siemens-Hell punch tape and keyboard senders is basically the closing and opening of an electrical contact, in the rhythm of the Hell-pixels to be sent. These contact pulses must somehow be sent to the subscribing Hell-printers via a radio transmitter. The easiest way to do this, is to convert those contact pulses to audio tone pulses of the same duration. This is done with a tone generator ("Tonsummer" = "tone buzzer", "Rohrsummer" or "Röhrensummer" = "vacuum tube buzzer") that generates a signal with a constant audio tone frequency. The tone signal is turned on/off (= keyed) by putting it in series with the contact open/close pulses from the tape or keyboard sender. The resulting tone pulses are then simply transmitted via an AM radio transmitter, and can be received with any basic radio receiver. The connection between the tone generator and the radio transmitter via standard phone lines. Note that one version of the Siemens-Hell tape sender model T.send.62 had a built-in tone oscillator. Hence, it did not require an external tone generator.
https://www.nonstopsystems.com/radio/pd ... 2a-ops.pdf

Also, dieser Homepage (und dem Siemens-PDF) folgend ist das ein Wandler von Lochstreifen (Telex-Lochstreifen) auf Tonfrequenz. Die geht dann auf nen Sender und wird übertragen....

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 18:08
von 380170JFK
WolfHenk hat geschrieben: Mo 16. Jan 2023, 11:49 ich würde den Apparat T.send.62a nennen.
Dann suche einen Priest zur Umtaufe, Siemens hat das Ding bereits (korrekt) T.Sum.10a getauft :holy:

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 19:15
von WolfHenk
Bitte lies das PDF, das ich verlinkt habe.
Möglicherweise haben wir ein Mißverständnis, was durch die Siemens-Doku leicht aufgeklärt werden kann.

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 19:27
von wyssby
Na,

Wie kommt es dann, dass auf dem Typenschild im zweiten Bild so etwas steht wie Summer T.sum.10a St.Sk 1942/1 ?

Übrigens, hat das Gerät die identische F.-Nr. 2R 5251 wie jenes, von dem Werner gesprochen hatte ?

Gruess B@

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 19:35
von WolfHenk
Das Typenschild betrifft nur den Oszillator.

Nochmal: Ich habe die Links mitgeliefert, tut Euch bitte die Mühe an, erst zu verifizieren...

Aber is ja auch egal, ob der Kurt Franz heißt, oder Ludwig. Solang Karl bloß nicht zu Egon wird, ists Peter egal.

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 20:07
von wyssby
Vielen Dank,
nun habe ich wieder mal was gelernt:

Gemäss Fig. 22 aus deinem Link ist dies ein T.send.26a und zwar die Variante mit einem (hinten links) eingebauten T.sum.10a.

Das müssen doch noch recht interessante Geräte (gewesen) sein, mit all diesen Möglichkeiten.
Ist aber leider trotzdem nix für mich, denn da müsste zuerst noch einiges mehr an Platz her ...

B@

Re: Unbekannter Kellerfund (Siemens Fernschreiber?)

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 20:42
von WolfgangH
ReinholdKoch hat geschrieben: Mo 16. Jan 2023, 09:46 Hallo Moritz,

ist der T_Sum jetzt ein Neuzugang bei Dir — oder ist der bereits länger bei Dir im Bestand?
Hallo Reinhold,

den Fotos nach zu urteilen, ist Moritz der Anbieter dieser Anzeige, welche schon an anderer Stelle diskutiert wurde.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-168-6429

Ich würde mich freuen, wenn Werner das Gerät dann genauer vorstellt.