Seite 1 von 1
Probleme beim Empfang auf Anrufspeicher
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 07:59
von MKeuer1959
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die i-Telex-Experten:
Da ich meinen T1000 aus Stromspargründen nicht 24/7 am Netz habe, verwende ich den Anrufspeicher der nachträglich installierten TW39+AB-Karte.
Häufig höre ich jedoch, dass Fernschreiben gar nicht an mich abgeschickt werden konnten.
Jan-Frederik hatte mir freundlicherweise mal sein Sendeergebnis (Versand.png) gefaxt. Mein empfangenes Telex findet Ihr in Empfang.png.
In diesem Fall ist das Telex zwar gesendet worden, aber ich verstehe nicht, warum das a+ok und die Fehler erschienen sind.
Was kann da schief laufen?
Vielen Dank im Voraus füpr jegliche Informationen.
mfg Michael
Re: Probleme beim Empfang auf Anrufspeicher
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 12:05
von FredSonnenrein
Hallo
das a+ok und das +err=-1 sind keine Fehlermeldungen des i-Telex.
Wenn du einen Fernschreiber am i-Telex "deaktivieren" willst, dann genügt es nicht, diesen nur auszuschalten. Das merkt das i-Telex nicht.
Die Schnittstelle des i-Telex muss in den deaktivierten Zustand versetzt werden. Näheres steht im Wiki.
Viele Grüße,
Fred
Re: Probleme beim Empfang auf Anrufspeicher
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 13:56
von MKeuer1959
Vielen Dank Fred.
Dann werde ich das entsprechende Modul zukünftig dekativieren, bevor ich den Fernschreiber ausschalte.
mfg Michael
Re: Probleme beim Empfang auf Anrufspeicher
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 11:47
von MKeuer1959
Hallo Fred,
sorry, vielleicht hast Du eine Idee.
Mit blinkender LED-Leuchte am ED1000-Modul bekommt der Sendende jetzt die in der Anlage beschriebene Meldung.
Kann das ein Konfigurationsproblem im i-Telex-System sein?
Ziel ist ja, daß bei deaktiviertem Fernschreiber die eingehenden Fernschreiben an den Anrufspeicher umgeleitet werden.
Vielen Dank im Voraus für jedwede Idee.
mfg Michael
Re: Probleme beim Empfang auf Anrufspeicher
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 12:43
von WolfgangH
Hallo Michael,
ich mische mich jetzt einmal ein und hoffe, daß ich helfen kann.
Was hast Du im i-Telex bei der lokalen Gerätekonfiguration eingestellt?
Weiterleitung bei besetzt: sollte auf "auch bei Durchwahl" eingestellt sein. keinesfalls auf "nie"
Bei der erlaubten Durchwahl würde ich auch die Nummer des AB eintragen (Standardfall 44).
Dann sollte die automatische Umleitung funktionieren.
Re: Probleme beim Empfang auf Anrufspeicher
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 18:12
von MKeuer1959
Hallo Wolfgang,
vielen Dank erstmal.
Meine lokalen i-Telex-Einstellungen siehst Du im Anhang.
Mein T1000 hat die Durchwahl 33, den Anrufspeicher die 44.
Es klappt ja auch manchmal, und manchmal nicht.
Als jemand, der beruflich mit Software zu tun hat, macht mich dieses Manchmal ganz irre.
mfg Michael
Re: Probleme beim Empfang auf Anrufspeicher
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 18:43
von WolfgangH
Hallo Michael,
ich habe Deine Einstellungen mit meinen Verglichen und kann da keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Du scheinst jedenfalls eine neuere Software zu haben, bei mir sind die Einstellungen noch auf 2 Seiten verteilt.
Bei mir ist nur die Hauptstelle nicht mehr als erlaubte Durchwahl eingetragen, aber das wird nicht die Ursache sein.