Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 89
- Registriert: So 31. Jul 2022, 18:46
- Wohnort: 70190 Stuttgart
- Hauptanschluß:
Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Hallo Miteinander,
ich weis nicht so recht wo das hin gehört, deshalb hier im Talk-Café.
Ich bin wohl definitiv zu doof zu begreifen wie ich mit WinTlx eine Verbindung zu einer IP-Adress im lokalen Netz bekomme.
Ich bin blutiger Anfänger im Telex Bereich, von Netzwerken usw. hab ich durchaus ein bisschen Ahnung.
Zustandsbeschreibung:
Ich habe drei Geräte im lokalen Netzwerk.
1. Pi-Telex. Fisch aufgesetzt, mein erster Versuch ein Interfacing von I-Telex Netzwerk zu Fernschreiberhardware zu basteln. Noch läuft es ohne Fernschreiber, nur mit der lokalen Anzeige in der Shell.
2. Windows 7 Kiste mit WinTLX
3. Windows 10 Kiste mit WinTlx via WLAN im gleichen Subnetz.
So. Was funktioniert ist das ich von (2) und (3) via Putty eine Telnet Verbindung auf den Pi herstellen kann und dann auf dem Pi die Zeichen sehe und umgekehrt die ich eintippe.
Was auch funktioniert ist das ich von (3) das WinTLX auf der (2) via Putty mit Telnet verbinden kann und dann zwischen Putty und WinTLX Zeichen hin und her schreibe.
Was nicht geht ist von einem der WinTLXe eine Verbindung zu dem anderen WinTLx oder dem Pi-Telex herzustellen. Da kommt immer nach einigen Sekunden ein Timeout: Ich habe den EIndruck das ich irgendwas ganz simples falsch mache, ich komme aber nicht drauf.
Ich würde das gerne so zum Laufen bekommen, damit ich meinen Fernschreiber, so er denn bald eintrifft, auch gleich an der Leitung ausprobieren kann. Und noch habe ich kein I-Telex.
Vielen Dank,
Isidro
ich weis nicht so recht wo das hin gehört, deshalb hier im Talk-Café.
Ich bin wohl definitiv zu doof zu begreifen wie ich mit WinTlx eine Verbindung zu einer IP-Adress im lokalen Netz bekomme.
Ich bin blutiger Anfänger im Telex Bereich, von Netzwerken usw. hab ich durchaus ein bisschen Ahnung.
Zustandsbeschreibung:
Ich habe drei Geräte im lokalen Netzwerk.
1. Pi-Telex. Fisch aufgesetzt, mein erster Versuch ein Interfacing von I-Telex Netzwerk zu Fernschreiberhardware zu basteln. Noch läuft es ohne Fernschreiber, nur mit der lokalen Anzeige in der Shell.
2. Windows 7 Kiste mit WinTLX
3. Windows 10 Kiste mit WinTlx via WLAN im gleichen Subnetz.
So. Was funktioniert ist das ich von (2) und (3) via Putty eine Telnet Verbindung auf den Pi herstellen kann und dann auf dem Pi die Zeichen sehe und umgekehrt die ich eintippe.
Was auch funktioniert ist das ich von (3) das WinTLX auf der (2) via Putty mit Telnet verbinden kann und dann zwischen Putty und WinTLX Zeichen hin und her schreibe.
Was nicht geht ist von einem der WinTLXe eine Verbindung zu dem anderen WinTLx oder dem Pi-Telex herzustellen. Da kommt immer nach einigen Sekunden ein Timeout: Ich habe den EIndruck das ich irgendwas ganz simples falsch mache, ich komme aber nicht drauf.
Ich würde das gerne so zum Laufen bekommen, damit ich meinen Fernschreiber, so er denn bald eintrifft, auch gleich an der Leitung ausprobieren kann. Und noch habe ich kein I-Telex.
Vielen Dank,
Isidro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse, Isidro
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass das so funktionieren sollte, wenn die IP-Adresse und die Port-Nummer stimmen.
Du könntest mir mal das Debug-Log schicken. Falls keins erzeugt ist, dann einen gültigen Log-Pfad in den Einstellungen eintragen.
Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob das piTelex richtig konfiguriert ist bzw. ob du die richtige Portnummer verwendest. Der Port 2342 ist aucg wirklich der i-Telex-Port? Das sollten vielleicht erst mal die piTelex-Spezialisten prüfen.
Schreibt denn piTelex ein Logfile? Kann man da sehen, was passiert.
Du könntest mir mal das Debug-Log schicken. Falls keins erzeugt ist, dann einen gültigen Log-Pfad in den Einstellungen eintragen.
Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob das piTelex richtig konfiguriert ist bzw. ob du die richtige Portnummer verwendest. Der Port 2342 ist aucg wirklich der i-Telex-Port? Das sollten vielleicht erst mal die piTelex-Spezialisten prüfen.

Schreibt denn piTelex ein Logfile? Kann man da sehen, was passiert.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 89
- Registriert: So 31. Jul 2022, 18:46
- Wohnort: 70190 Stuttgart
- Hauptanschluß:
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Hallo Gerhard,
das mache ich doch sehr gerne.
Der Port sollte stimmen, ich kann mich von dem gleichen PC aus via Putty mittels Telnet auf den Port verbinden und tippen:
Im Pi-Telex Log taucht gar nichts auf, als würde dort kein Paket ankommen.
Ich habe bisher keine Nummer auf dem Teilnehmerserver registriert, aber das sollte lokal auch ohne den Teilnehmerserver funktionieren. Oder?
Wahrscheinlich mach ich so was doofes falsch das da keiner drauf kommt
Vielen Dank,
Isidro
das mache ich doch sehr gerne.
Code: Alles auswählen
04.08.2022 15:54:31 Info [MainForm] [MainForm] ---------- Start WinTlx V2.1.4 (Build=24.07.2022) ----------
04.08.2022 15:54:31 Info [SchedulerManager] [LoadScheduler] No scheduler file found
04.08.2022 15:54:31 Info [LanguageManager] [ChangeLanguage] language changed to de Deutsch
04.08.2022 15:54:31 Info [MainForm] [LanguageChanged] switch language to de
04.08.2022 15:54:36 Info [FavoritesForm] [LanguageChanged] switch language to de
04.08.2022 15:55:08 Error [ItelexProtocol] [ConnectOut] Der angegebene Host ist unbekannt
04.08.2022 15:55:08 Info [FavoritesManager] [CallHistorySave] Call history saved to callhistory.xml
04.08.2022 15:55:17 Error [ItelexProtocol] [ConnectOut] Der angegebene Host ist unbekannt
04.08.2022 15:55:17 Info [FavoritesManager] [CallHistorySave] Call history saved to callhistory.xml
04.08.2022 15:55:28 Error [ItelexProtocol] [ConnectOut] Der angegebene Host ist unbekannt
04.08.2022 15:55:28 Info [FavoritesManager] [CallHistorySave] Call history saved to callhistory.xml
Ich habe bisher keine Nummer auf dem Teilnehmerserver registriert, aber das sollte lokal auch ohne den Teilnehmerserver funktionieren. Oder?
Wahrscheinlich mach ich so was doofes falsch das da keiner drauf kommt

Vielen Dank,
Isidro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse, Isidro
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Code: Alles auswählen
Der angegebene Host ist unbekannt
Da kann beim piTelex nichts ankommen.
Und wenn du dich mit putty verbindest, kann das sein, dass das einfach nur die piTelex-Console ist und gar nicht der i-Telex-Port?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 89
- Registriert: So 31. Jul 2022, 18:46
- Wohnort: 70190 Stuttgart
- Hauptanschluß:
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
So, gerade zum Laufen bekommen.
Was habe ich gemacht?
-Ein Port-Forwarding von Extern eingerichtet
-Einen Hostnamen vergeben
-Diesen In WInTlx eingetragen
Und siehe da, dann tuts auch
Warum es sich allerdings nicht über die interne IP verbindet ist mir Schleierhaft.
Wenn es dich interessiert kann ich es mit Wireshark tracen.
Viele Grüsse,
Isidro
Was habe ich gemacht?
-Ein Port-Forwarding von Extern eingerichtet
-Einen Hostnamen vergeben
-Diesen In WInTlx eingetragen
Und siehe da, dann tuts auch

Warum es sich allerdings nicht über die interne IP verbindet ist mir Schleierhaft.
Wenn es dich interessiert kann ich es mit Wireshark tracen.
Viele Grüsse,
Isidro
Viele Grüsse, Isidro
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Ich hab's gerade noch mal probiert - auf die lokale IP meiner Anlage. Zu Sicherheit, weil ich an der IP-Auflösung gerade rumgeschraubt hatte. Klappt aber bei mir.
Also du hast jetzt ein Port-Forwarding auf die Adresse 192.168.14.135, Port 2342 eingerichtet, richtig?
Und der PC auf dem WinTlx läuft, kann diese IP-Adresse auch erreichen. Das hast du mit putty getestet, richtig?
Und wenn du dann quasi von draussen über das Port-Forwarding eine Verbindung aufbaust, dann klappt das?
Hat der PC eine IPv4 und IPv6-Adresse?
Ich nutze die TcpClient-Funktion von DOTNET bzw. Windows und habe selbst überhaupt keinen Einfluss auf das Routing. Deswegen kann ich mir das im Moment nicht erklären. Aber du kannst es aber gerne mal mit Wireshark probieren und mir die Capture-Datei schicken. Vielleicht bringt es irgendwelche Erkenntnisse. Es könnte natürlich wieder so ein IPv6-Problem sein.
Ich muss gleich mal das Logging von WinTlx verbessern. Das ist blöd, dass bei dem Verbindungsfehler die Ziel-Adresse nicht mit ausgegeben wird.
Also du hast jetzt ein Port-Forwarding auf die Adresse 192.168.14.135, Port 2342 eingerichtet, richtig?
Und der PC auf dem WinTlx läuft, kann diese IP-Adresse auch erreichen. Das hast du mit putty getestet, richtig?
Und wenn du dann quasi von draussen über das Port-Forwarding eine Verbindung aufbaust, dann klappt das?
Hat der PC eine IPv4 und IPv6-Adresse?
Ich nutze die TcpClient-Funktion von DOTNET bzw. Windows und habe selbst überhaupt keinen Einfluss auf das Routing. Deswegen kann ich mir das im Moment nicht erklären. Aber du kannst es aber gerne mal mit Wireshark probieren und mir die Capture-Datei schicken. Vielleicht bringt es irgendwelche Erkenntnisse. Es könnte natürlich wieder so ein IPv6-Problem sein.
Ich muss gleich mal das Logging von WinTlx verbessern. Das ist blöd, dass bei dem Verbindungsfehler die Ziel-Adresse nicht mit ausgegeben wird.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Vergiss was ich geschrieben habe. Ich glaube ich habe den Fehler. Ich melde mich gleich wieder.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Da habe ich tatsächlich bei meiner letzten Anpassung wegen dem IPv6-Problem einen neuen Fehler eingebaut.
Das Timeout kommt gar nicht vom Verbindungsaufbau sondern von der DNS-Abfrage. Keine Ahnung warum da ein Timeout kommt, wenn ich die IP-Adresse anfrage. Bei mit verhält sich das im lokalen Netz anders. Ich bekomme das Timeout nur bei einer unbekannten IP-Adresse. Bei dir kommt das Timeout anscheinend bei jeder IP-Adresse.
Wenn du mir per PN eine E-Mail-Adresse oder WhatsApp-Nummer schickst, dann bekommst du von mir eine neue Version zum Testen.
Das Timeout kommt gar nicht vom Verbindungsaufbau sondern von der DNS-Abfrage. Keine Ahnung warum da ein Timeout kommt, wenn ich die IP-Adresse anfrage. Bei mit verhält sich das im lokalen Netz anders. Ich bekomme das Timeout nur bei einer unbekannten IP-Adresse. Bei dir kommt das Timeout anscheinend bei jeder IP-Adresse.
Wenn du mir per PN eine E-Mail-Adresse oder WhatsApp-Nummer schickst, dann bekommst du von mir eine neue Version zum Testen.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 89
- Registriert: So 31. Jul 2022, 18:46
- Wohnort: 70190 Stuttgart
- Hauptanschluß:
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Habe das gerade getracet, es scheint als ob du eine Revers DNS Abfrage der IP Adresse machst, as natürlich scheitert, da die IP ja in keinem lokalen Nameserver aufgelöst wird.
PN kommt
PN kommt

Viele Grüsse, Isidro
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
210567 sidrst d FS-200 : Zeitweise erreichbar, da Stromsparer nicht fertig
210568 sidrst d i-telex : Testsystem Offline, da gerade ohne Internet für Maschinenreparatur im Einsatz
-
- Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: Wie bekomme ich mit WinTlx eine interne Verbindung hin?
Du hast ja offenbar auf deinem Router ein Port-Forwarding von extern Port 2342 Richtung piTelex eingerichtet. Ist denn das Forwarding auch intern auf Port 2342 eingerichtet? Oder leitest Du ggf. von extern TCP:2342 auf intern TCP:22 oder so um??
Dann müsstest Du in WinTlx natürlich auch den intern vergebenen Port (z. Bsp. 22) eintragen und nicht den nach außen sichtbaren.
Ist aber nur eine Idee.
Dann müsstest Du in WinTlx natürlich auch den intern vergebenen Port (z. Bsp. 22) eintragen und nicht den nach außen sichtbaren.
Ist aber nur eine Idee.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)