Seite 1 von 2

Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 20:11
von TEHA
Warum gibt es eigentlich auf allen Typenhebeln bei den Buchstaben "f", "g" und "h" diese Sonderzeichenquadrate?
Wozu werden/wurden die gebraucht oder verwendet?

fgh.jpg

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 10:41
von SAS
Mojen,

das sind Kennzeichen für Sonderzeichen.

Ich hatte mal dazu eine Grafik erstellt. Hier anbei.

Jörg
f1x00.png

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 11:36
von DF3OE
Diese Sonderzeichen wurden in Deutschland bei Maschinen ab der 1960er verwendet.
Vorher wurde einfach nichts gedruckt, wenn solch ein Zeichen empfangen wurde.

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 18:30
von TEHA
Ja, bei "b" und "j" wurde ja auch bei den Typenhebeln das Kreuz- "✠" und das Klingelzeichen "⍾" ergänzt.
Wobei diese beiden Zeichen ja noch eine Bedeutung haben, aber was bedeuten die Quadrate? Einfach nur Platzhalter?
Und warum hat man die ab 1960 ergänzt und den Platz auf den Typenhebeln nicht einfach leer gelassen wie vorher?

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 18:48
von MCMLXXV
TEHA hat geschrieben: Di 21. Jun 2022, 18:30 Und warum hat man die ab 1960 ergänzt und den Platz auf den Typenhebeln nicht einfach leer gelassen wie vorher?
Ich hab nicht wirklich Ahnung - aber ich war schon verwirrt als es hieß "da wurde nix gedruckt". Telex war wohl rechtssicher. OK, das hat man von Telefax auch mal behauptet. Aber ich könnte mir vorstellen: Wenn da einfach "nix" gedruckt wird wäre das ganze evtl nicht mehr rechtssicher. Bei einem "klotz" wußte man: Da sollte was anderes stehen. Ich frag vielleicht mal nach was.....

Normungen verändern sich halt auch mit sich ändernden rechtlichen Gegebenheiten.

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 10:33
von SAS
TEHA hat geschrieben: Di 21. Jun 2022, 18:30 Ja, bei "b" und "j" wurde ja auch bei den Typenhebeln das Kreuz- "✠" und das Klingelzeichen "⍾" ergänzt.
Wobei diese beiden Zeichen ja noch eine Bedeutung haben, aber was bedeuten die Quadrate? Einfach nur Platzhalter?
Und warum hat man die ab 1960 ergänzt und den Platz auf den Typenhebeln nicht einfach leer gelassen wie vorher?
Ja und nein.

Schau bitte mal die -Sonderzeichen "!; - gibt es bei den meisten Fernschreibmaschinen.
Regionale Sonderzeichen ÄÖÜß oder elemente des kyrillischen Zeichensatzes können durch die "Kästchen" zumindestens
durch den Fernschreiber ersetzt mittels dier o. g. Tabelle werden.

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 17:13
von TEHA
SAS hat geschrieben: Mi 22. Jun 2022, 10:33 Schau bitte mal die -Sonderzeichen "!; - gibt es bei den meisten Fernschreibmaschinen.
Also, auf meinen inzwischen 7 Maschinen gibt es keine Sonderzeichen keine "!; sondern nur diese Quadrate oder gar nichts.
SAS hat geschrieben: Mi 22. Jun 2022, 10:33 Regionale Sonderzeichen ÄÖÜß oder elemente des kyrillischen Zeichensatzes können durch die "Kästchen" zumindestens
durch den Fernschreiber ersetzt mittels dier o. g. Tabelle werden.
Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber das beantwortet irgendwie die Frage noch nicht, warum die Quadrate?

Alle anderen Sonderzeichen in der Tabelle, die bei "fgh" liegen, haben ja irgendeine Bedeutung, seien es jetzt Satzzeichen, Umlaute, Kyrillische Buchstaben, §, %, <, >, & oder Ähnliches und könnten somit sinnvoll in Texten oder in anderen Ländern oder anderen Sprachen verwendet werden.
Außer den 3 Quadraten, aber irgendeine Bedeutung müssen die doch auch mal gehabt haben, die hat man doch nicht einfach nur mal so auf die Typenhebel graviert. :?

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 18:06
von WolfgangH
Hallo Thomas,

die Frage stelle ich mir genau so. Warum macht man die scheinbar sinnlosen Quadrate auf die Typenhebel anstatt der z.B. in Deutschland gebräuchlichen Umlaute? Irgendwer muß sich dabei ja etwas gedacht haben.

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 19:33
von FredSonnenrein
Ich nehme an, dass die Quadrate deutlich machen sollen, dass die Gegenstelle „undefinierte“ (in Bezug auf die Empfangsseite) aber trotzdem (für die Senderseite) ggf. bedeutungsvolle Zeichen eingegeben hat.

Ein Leerzeichen zu drucken ist sozusagen noch „falscher“ als ein „sinnloses“ Zeichen (Quadrat).

Re: Sonderzeichen (Quadrate)?

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 20:43
von MCMLXXV
FredSonnenrein hat geschrieben: Mi 22. Jun 2022, 19:33 Ich nehme an, dass die Quadrate deutlich machen sollen, dass die Gegenstelle „undefinierte“ (in Bezug auf die Empfangsseite) aber trotzdem (für die Senderseite) ggf. bedeutungsvolle Zeichen eingegeben hat.

Ein Leerzeichen zu drucken ist sozusagen noch „falscher“ als ein „sinnloses“ Zeichen (Quadrat).
Genau das meinte ich mit meinem "Aber ich könnte mir vorstellen: Wenn da einfach "nix" gedruckt wird wäre das ganze evtl nicht mehr rechtssicher. Bei einem "klotz" wußte man: Da sollte was anderes stehen. Ich frag vielleicht mal nach was....."

Beim Klotz oder auch Quadrat wird man stutzig - beim Leerzeichen nicht.