Seite 1 von 1

Mein Siemens T34 von der PTT

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 13:48
von ThomasCH
Hallo zusammen

Mein Siemens T100 ist nachwievor meine Hauptmaschine. Seit ein paar Wochen habe ich allerdings noch eine zweite Maschine angeschlossen. Bis vor kurzem, eine T36Lo auch von der PTT. So wirklich glücklich bin ich allerdings nicht mit der Lo. Irgendwo ist da noch der Wurm drin. Sie läuft nicht zuverlässig obwohl sie eigentlich auch gut im Schuss wäre.
Also musste sie in nun den Keller zum überprüfen/ justieren.
Als Ersatzmaschine steht nun eine Siemens T34 im Büro.
Auch ein tolles Teil in top Zustand. Musste sie nur einwenig putzen und schmieren. Gelaufen ist sie in Basel als Telegramm Empfangsmaschine.
Im Keller hatte ich sie schon ein paar mal ausprobiert, am iTelex ist sie aber jetzt zum ersten Mal.

Viele Grüsse

Thomas

Re: Mein Siemens T34 von der PTT

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 14:19
von WolfgangH
Hallo Thomas,

schönes Maschinchen hast Du da. Der beigefarbene Hammerschlaglack war wohl ein Markenzeichen der PTT?
Interessant finde ich auch die Abdeckung, das scheint eine Einheitsabdeckung gewesen zu sein, die habe ich nun schon öfter gesehen. Auch mein T38a si hat so eine, allerdings in schwarz.
Wie ist denn bei Dir die Abdeckung an der Maschine befestigt?

Re: Mein Siemens T34 von der PTT

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 14:32
von Franz
Mein Gott was für eine wunderschöne Maschine Thomas, Manko ist natürlich die fehlende Schmaltastatur :rofl: , aber ich denke, andere Operateure können damit gut leben :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Mein Siemens T34 von der PTT

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 15:46
von ThomasCH
WolfgangH hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 14:19 Hallo Thomas,

schönes Maschinchen hast Du da. Der beigefarbene Hammerschlaglack war wohl ein Markenzeichen der PTT?
Interessant finde ich auch die Abdeckung, das scheint eine Einheitsabdeckung gewesen zu sein, die habe ich nun schon öfter gesehen. Auch mein T38a si hat so eine, allerdings in schwarz.
Wie ist denn bei Dir die Abdeckung an der Maschine befestigt?
Die Haube ist nur darüber gestülpt, ansonsten nicht weiter befestigt. An der Grundplatte stehen „Nasen“ vor, die Haube hat Schlitze. So wird das Gehäuse zentriert. Auf der Innenseite wurde eine Art „Antidröhnmasse“ aufgespritzt.
Die Farbe würde ich als grün Hammerschlag bezeichnen. Auch die T36 Lorenz hatten dieselbe Farbe.

Viele Grüsse

Thomas