15.5.22: Museumstag Heusenstamm
Verfasst: Do 5. Mai 2022, 08:13
Nach 3 Jahren Corona-bedingter Pause ist es endlich wieder soweit:
Das Sammlungsdepot Heusenstamm des Museums für Kommunikation zeigt am Sonntag 15. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr im Rahmen des Internationalen Museumstages seine Schätze. Programm als PDF-Datei anbei.
Wir von i-Telex sind an 2 Stationen vertreten:
1. Fernschreibtisch des Museums mit Siemens T100S, Siemens t68d und Siemens T1200SD; alle Fernschreiber sind über die i-Telex Anlage des Museums verbunden
2. An 3 weiteren Tischen zeigen wir den Besuchern die Geräte Lorenz T36 Streifenschreiber, Lo15 im Glaskasten mit 360 Grad Blick auf die Mechanik und eine Siemens T1000. Die Maschinen sind an 2 weiteren i-Telex Anlagen angeschlossen. Ein Handlocher Siemens T loch 12b ist ebenfalls im Einsatz.
Was führen wir vor?
- Was ist Telex überhaupt? Wie funktioniert es und wie revolutionierte es die Kommunikation in der Zeit von 1930 bis Anfang der 90er Jahre. Aufbau einer Verbindung zwischen zwei Fernschreibern und Senden per Lochstreifen.
- Historische Telegramme und Telegrammfernschreiber
- #telextweet: Besucher werden animiert uns einen Tweet an den Fernschreiber zu senden
- Die historische Telexauskunft 40140 aus dem Jahr 1987 wird vorgestellt
- Aktuelle Pressenachrichten der FAZ und dpa auf einem Fernschreiber.
- Der Bildlocher ist im Einsatz: Ein Armband mit dem Namen des Trägers wird hergestellt
- Historische Bilder über die Arbeitswelt rund um den Fernschreiber: Telegrammaufgabestellen, Büros, Vermittlungsämter, etc.
Von unserer Gruppe haben bisher ihre Mithilfe (Standdienst) zugesagt: Franz, Reinhold, Dieter und ich. Wolfgang nimmt höchstwahrscheinlich den langen Weg von Österreich nach Heusenstamm auf sich und will auch kommen.
Weitere i-Telex Mitglieder werden für die Mitarbeit noch gesucht - selbstverständlich gibt es genügend Zeit um an den Führungen durch das Sammlungsdepot teilzunehmen. Auch unser benachbartes FZA Heusenstamm mit Lager und Werkstatt kann besichtigt werden.
Außerdem suchen wir i-Telex-Mitglieder, die uns am 15.5. in der Zeit von 10 - 17 Uhr per Telex spontan anschreiben oder anschreibbereit sind um den Besuchern den Telexdienst zu zeigen. Die empfangsbereiten Fernschreiber und ihre dazugehörigen Nummern werden 2 Tage vor der Veranstaltung hier im Forum bekanntgegeben.
Um besser planen zu können bitten wir die i-Telex-Mitglieder ihren Besuch oder die Mitarbeit am Fs von der Ferne aus vorher bei Franz unter der allseits bekannten Fs-Nr. 411898 anzumelden. Danke.
PS: Weitere Informationen zum Museumstag gibt es im Forum bei "Telegrammbetrieb".
Das Sammlungsdepot Heusenstamm des Museums für Kommunikation zeigt am Sonntag 15. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr im Rahmen des Internationalen Museumstages seine Schätze. Programm als PDF-Datei anbei.
Wir von i-Telex sind an 2 Stationen vertreten:
1. Fernschreibtisch des Museums mit Siemens T100S, Siemens t68d und Siemens T1200SD; alle Fernschreiber sind über die i-Telex Anlage des Museums verbunden
2. An 3 weiteren Tischen zeigen wir den Besuchern die Geräte Lorenz T36 Streifenschreiber, Lo15 im Glaskasten mit 360 Grad Blick auf die Mechanik und eine Siemens T1000. Die Maschinen sind an 2 weiteren i-Telex Anlagen angeschlossen. Ein Handlocher Siemens T loch 12b ist ebenfalls im Einsatz.
Was führen wir vor?
- Was ist Telex überhaupt? Wie funktioniert es und wie revolutionierte es die Kommunikation in der Zeit von 1930 bis Anfang der 90er Jahre. Aufbau einer Verbindung zwischen zwei Fernschreibern und Senden per Lochstreifen.
- Historische Telegramme und Telegrammfernschreiber
- #telextweet: Besucher werden animiert uns einen Tweet an den Fernschreiber zu senden
- Die historische Telexauskunft 40140 aus dem Jahr 1987 wird vorgestellt
- Aktuelle Pressenachrichten der FAZ und dpa auf einem Fernschreiber.
- Der Bildlocher ist im Einsatz: Ein Armband mit dem Namen des Trägers wird hergestellt
- Historische Bilder über die Arbeitswelt rund um den Fernschreiber: Telegrammaufgabestellen, Büros, Vermittlungsämter, etc.
Von unserer Gruppe haben bisher ihre Mithilfe (Standdienst) zugesagt: Franz, Reinhold, Dieter und ich. Wolfgang nimmt höchstwahrscheinlich den langen Weg von Österreich nach Heusenstamm auf sich und will auch kommen.
Weitere i-Telex Mitglieder werden für die Mitarbeit noch gesucht - selbstverständlich gibt es genügend Zeit um an den Führungen durch das Sammlungsdepot teilzunehmen. Auch unser benachbartes FZA Heusenstamm mit Lager und Werkstatt kann besichtigt werden.
Außerdem suchen wir i-Telex-Mitglieder, die uns am 15.5. in der Zeit von 10 - 17 Uhr per Telex spontan anschreiben oder anschreibbereit sind um den Besuchern den Telexdienst zu zeigen. Die empfangsbereiten Fernschreiber und ihre dazugehörigen Nummern werden 2 Tage vor der Veranstaltung hier im Forum bekanntgegeben.
Um besser planen zu können bitten wir die i-Telex-Mitglieder ihren Besuch oder die Mitarbeit am Fs von der Ferne aus vorher bei Franz unter der allseits bekannten Fs-Nr. 411898 anzumelden. Danke.
PS: Weitere Informationen zum Museumstag gibt es im Forum bei "Telegrammbetrieb".