Seite 1 von 2
T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 21:56
von ThomasCH
Hallo zusammen
Heute habe ich in Luzern einen T36 Lo Streifenschreiber abgeholt. Er war im Ricardo inseriert, allerdings so ungeschickt, dass man ihn praktisch nicht fand.
Das war mein Glück, konnte ich so sehr günstig einen Streifenschreiber, ein Autophon FSG und etwas Zubehör kaufen. Auch eine dicke Filzmatte um den Fernschreiber drauf zu stellen ist dabei.
Nun steht sie bei mir im Keller, eigentlich fehlt mir jeglicher Platz dazu, und trotzdem steht sie da…….
Im Prinzip funktioniert alles, allerdings ist die Maschine sehr trocken und auch staubig. Sie hat praktisch keinen Rost, und mit Baujahr 1948 ist sie ja auch nicht mehr fabrikneu. So gesehen, in einem top Zustand.
Jetzt gehts an die Revision, mal schauen wie das Teil dann aussieht. Speziell an dieser Maschine, sie hat einen Zeichenzähler, die Lampe dazu fehlt jedoch. Der Kennungsgeber lautet auf Lugano. Also stand sie irgendwann mal in einer Poststelle in Lugano.
Viele Grüsse aus Affoltern
Thomas
Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 11:30
von ReinholdKoch
Hallo Thomas,
das scheint ja eine interessante Maschine zu sein.
Ich habe jedoch vom Telegrammdienst der Schweiz bis nur 2 Kennungen aus Genf und Zürich gesehen. Die waren „nur“ 2 Stellung ( bspw. 5-5 zuerich ) - es 4 stellige daher mal gegeben hat? Und dazu noch mit Apparat-Kennbuchstaben „y“?
Ich bin gespannt, was wir noch alles so erfahren werden aus diesem Bereich.
Du wirst sicherlich weiter berichten…

Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 15:11
von ThomasCH
....klar werde ich weiter berichten

. Habe heute mal so grob mit der Reinigung begonnen. Ich hasse es, wenn man so ein Teil kurz anfasst und dann sofort schwarze Hände kriegt....
Es scheint alles dran zu sein. Merkürdig aber, sie hat einen Zeichenzähler aber keine Lampe. Ob da mal jemand Hand angelegt hat? Was defekt ist, allerdings ist dies nur ein kleines Problem, der Papierkanal auf der linken Seite. Dieser ist von der "Stütze" abgebrochen. Weiss nicht ob das gelötet oä war.
An die wirklich grosse Zerlegung wage ich mich nicht... bringe das Teil dann bestimmt nicht mehr zusammen. Es scheint mir, bei diesem Zustand ist dies auch gar nicht nötig.
Meine beiden anderen T36 Lo haben weissliche Tasten, dieser schwarze.
Bei der nächsten Gelegenheit gehts dann weiter mit der Revision...
Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: So 20. Mär 2022, 12:53
von ThomasCH
..... der Lo sieht schon besser aus. Alles geölt und Kondensatoren getauscht. Lokal läuft er jetzt stabil. Mit putzen noch nicht fertig. Innenraum mit Filz ausgekleidet. Schaumgummi war schon weg. Das Farbband muss auch noch gewechselt werden. Zum Testen reicht es aber noch völlig.
Also weiter gehts.....
Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 07:40
von ThomasCH
..... so sieht der T36Lo nun aus. Ich konnte diese Woche noch zwei FSG (Autophon und Hasler) und einige Kleinteile inkl das kleine Tischchen abholen. Alles in einem Topzustand! Es war auch eine kleine Walze (im Wasserbad) um die Streifen zu befeuchten dabei.
Nun steht er betriebsbereit da, fast wie neu damals aus der Fabrik. Ob er allerdings an diesem Platz bleiben kann ist noch ungewiss...... Der Rest der Familie ist in den Ferien und weiss noch nichts von ihrem Glück...

. Die Kinderzimmer sind im Moment noch nicht verfügbar.... aber es gibt Licht am Ende des Tunnels

.
Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 09:28
von duddsig
Moin Thomas

...Ach ja, diese Schweizer Hochkant-FSGs habe ich auf Bildern schon öfter gesehen. Kannst Du mal paar Fotos vom Innenleben posten. Und vllt noch die Schaltung, falls eine drinnen ist. Bin doch FSG-Freak

Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 21:23
von ThomasCH
Übrigens, hier
viewtopic.php?p=13804&hilit=autophon#p13804 hat Mirko das Autophon FSG sehr gut beschrieben inkl Fotos.
Ich hatte noch ein Autophon FSG für ihn übrig. Bei mir zuhause lief es allerdings nicht. Heute bei Mirko haben wir die Sache genauer angeschaut, nun läuft auch das wieder. Es war nicht defekt, es war verbastelt (von PTT?). Mit Löten und Brücke auftrennen hat er es wieder flott gekriegt. Es ist fast identisch mit dem FSG aus seiner Beschreibung, allerdings hat es noch einen Impulszähler eingebaut. Ein Synchronmotor treib über ein Getrieb einen Exzenter an. Dieser löst am Mikroschalter Impulse aus. Wofür das gut sein soll ist uns allerdings nicht bekannt.
Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 22:42
von duddsig
Tja, die alt gewordene graue Masse

. Und ich hatte das damal schon geliked, und wollte es nun nochmals tun.
Danke Thomas, ich denke ich frage in 2 Jahren dann wieder. Die Abstände werden kürzer

Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 13:26
von tasto
Hallo Thomas,
das Autophon sieht ja wirklich wahnsinnig spannend aus!
Weißt Du zufällig, in welchem Bereich sich die von Dir verlinkte Beschreibung befindet? Mir fehlt da offenbar leider die Berechtigung dafür.
Re: T36 Lo….heute abgeholt
Verfasst: So 1. Mai 2022, 20:20
von ThomasCH
Beim Abholen der Maschine gabs auch noch etwas Zubehör dazu. Auf Wunsch nun noch die Bilder des Zubehörs.
Unter anderem sind das ein Mouilleur (zum Befeuchten der Streifens), Streifenpapier- Aufroller, sowie eine Vorrichtung für den Finger um die Streifen sauber abzutrennen und auch das Tischchen bekam ich dazu. Auch Farbbänder, Streifenrollen, Lorenz Getriebefett (zu alt zum Gebrauchen) usw.
Und übrigens, dieser T36Lo druckt zweifarbig. Habe ich erst jetzt bemerkt. Dies scheint doch eher selten bei den T36Lo zu sein.
Wenn man übers Wochenende weg ist, dann kanns schon mal so wie auf dem Foto aussehen..... mehrere Meter Streifen am Boden....
Viele Grüsse
Thomas