Seite 1 von 1

Kennungsgeber auslösen über Telnet (ASCII-Verbindung)

Verfasst: So 22. Jan 2017, 13:33
von Helge
Hallo zusammen,

ich glaube gelesen zu haben, dass "@" eine "WerDa" -Anfrage bei einer ASCII-Verbindung auslöst.

Bei mir klappt das nicht, es wird nur "()" gedruckt. Wie sind denn die Regeln für die KG-Auslösung?
Ist das mit einem zeilenorientierten Client (putty) überhaupt möglich?

Danke

Re: Kennungsgeber auslösen über Telnet (ASCII-Verbindung)

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:07
von FredSonnenrein
Das @ muss das letzte Zeichen in der Zeile sein.
Dann sollte es funktionieren

Re: Kennungsgeber auslösen über Telnet (ASCII-Verbindung)

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:10
von Helge
FredSonnenrein hat geschrieben:Das @ muss das letzte Zeichen in der Zeile sein.
ein Zl/Wr (ASCII Cr/Lf) schadet also nicht? Danke ich probiere nochmal.

Re: Kennungsgeber auslösen über Telnet (ASCII-Verbindung)

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:25
von FredSonnenrein
In der Reihenfolge könnte es ein Problem sein. Erst WR dann ZL ist Standard.

Re: Kennungsgeber auslösen über Telnet (ASCII-Verbindung)

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:29
von Helge
Daran liegt es vermutlich. Mit Putty geht es bei mir nicht, auch nicht in Einstellung "Raw".
Wenn ich "@" einzeln absende passt alles.
Danke.

Re: Kennungsgeber auslösen über Telnet (ASCII-Verbindung)

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:44
von FredSonnenrein
Du musst bei puttytel nicht auf RAW schalten, sondern unter Terminal auf Local line editing: force off schalten.
Connection type "raw" bezieht sich glaube ich nur auf das weglassen einer Anmeldeprozedur.

Re: Kennungsgeber auslösen über Telnet (ASCII-Verbindung)

Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:51
von Helge
Hallo Fred,

ja, Raw heisst keine "terminal capability" senden. Also einfach so verbinden. Der Line Edit Modus ist es - Danke!