Seite 1 von 1

Lebenszeichen....

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 21:49
von DiFi69
Hallo zusammen,

nachdem mich meine Arbeit die letzten Monate voll gefordert und auch noch bis min. Ende Januar 2022 fordern wird, ist es still um mich und meinen Lo15 geworden. Still deshalb, weil er mit dem letzten Rundschreiben seinen Dienst quittiert hat und seitdem zu nichts mehr zu bewegen ist.
Ich habe schon ein paar kleine Anläufe im Rahmen meiner verfügbaren Zeit unternommen und auch mal mit Franz telefoniert, aber ich bekomme ihn nicht mehr zum laufen.
Im Lokalbetrieb rattert er sofort los und wenn man die Tastatur betätigt, dann schreibt er alles, nur nicht den gewünschten Buchstaben.
In der Nachbetrachtung war es ein schleichender Prozess, denn ich hatte ja von Anfang an immer wieder Probleme.
Kontakte habe ich mal gereinigt, aber meine Vermutung geht zum Motor. Ich habe eine 125 Hz Stimmgabel und bekomme damit kein vernünftiges Ergebnis über die Markierungen am Motor.
Da ich aber weiterhin keine Zeit habe mich mit dem FS intensiver zu beschäftigen, muss er erst mal so bleiben. Vielleicht gelingt es mir im neuen Jahr mit einem neuen Anlauf oder er muss seinen Platz räumen.

Falls jemand Vorschläge, Ratschläge oder Ideen hat, ich bin für alles dankbar.

Viele Grüße und bis bald mal wieder

Dieter

Re: Lebenszeichen....

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 22:39
von WolfgangH
Hallo Dieter,

das ist natürlich sehr schade, leider kann ich Dir zum Lo15 keine Tipps geben. Danke für die Information, denn mir ist schon seit längerer Zeit aufgefallen, daß Dein Anschluß nicht erreichbar ist, wußte aber nicht warum.

Ich hoffe, jemand mit Lo15 Erfahrung kann Dir hilfreiche Informationen zukommen lassen und Du findest die Zeit die Maschine wieder ans Netz zu bringen.

Auf ein baldiges Wiederschreiben :hehe:

Re: Lebenszeichen....

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 22:43
von TEHA
DiFi69 hat geschrieben: Mo 8. Nov 2021, 21:49 aber meine Vermutung geht zum Motor. Ich habe eine 125 Hz Stimmgabel und bekomme damit kein vernünftiges Ergebnis über die Markierungen am Motor.
Wenn der Motor zu schnell dreht und der Lo15 nur wirres Zeug schreibt, liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit am Motorkondensator.
viewtopic.php?p=27548#p27548
viewtopic.php?p=27573#p27573
Wie mir ein Elektriker erklärt hat, könnte es selten auch an den Kohlen liegen, wenn z.B. eine der vier Kohlen klemmt (durch Abrieb im Schacht) und dadurch keinen richtigen Kontakt mehr zum Motorkollektor hat, dreht der dann auch zu schnell.

Re: Lebenszeichen....

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 18:30
von DiFi69
Hallo Thomas,

am Kondensator wird es wohl nicht liegen, denn diesen hatte ich gleich vor der allerersten Inbetriebnahme ausgetauscht.
Ich werde mir diesen Drehzahlmesser aus dem anderen Topic bestellen und mal messen. Mit der Stimmgabel kam ich auf keinen grünen Zweig.
Dann sehe ich mal weiter....

Re: Lebenszeichen....

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 22:12
von Werner
Hallo Dieter,

wir beiden müssen uns unbedingt einmal treffen, sind ja eh nur 25 km auseinander entfernt.
Gemeinsam mit anderen i-Telex Mitgliedern haben wir jetzt das „Fernmeldezeugamt Heusenstamm“ wiedereröffnet und dort habe ich für Dich auch einen Ersatzmotor für den Lo15. Schicke mir bitte Bilder von Deinem Motor und dann telefonieren wir am besten. Dein Problem lösen wir kurzfristig, die Reparatur des Motors oder was auch immer das Problem ist, erledigen wir später. Du musst jetzt erst einmal wieder ans Netz.
Demnächst dann auch mehr im Forum über das FZA Heusenstamm.
Schicke mir bitte eine PN mit Deiner Telefonnummer. Danke.

Re: Lebenszeichen....

Verfasst: So 14. Nov 2021, 18:25
von DiFi69
Hallo Werner,

vielen Dank für Dein Angebot und ich freue mich Dich persönlich kennen zu lernen.
Eine PN schicke ich Dir gleich zu. :danke:

Viele Grüße und bis bald.

Re: Lebenszeichen....

Verfasst: So 14. Nov 2021, 18:50
von Franz
Cool Dieter, dann sehen wir uns möglicherweise öfter mal in Heusenstamm oder so.... das würde mich sehr freuen ... bin am kommenden Mittwoch mit Günter und Werner schon mal da.... aber alles andere... wenn es sich ergibt, klasse :thumbup:

Re: Lebenszeichen....

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 22:36
von DiFi69
Hallo zusammen,

neues Jahr und neues Glück....
Wie beschrieben war ich im letzten Jahr arbeitstechnisch sehr eingespannt und mein LO15 musste trotz Totalausfall ruhen.
Nachdem es jetzt wieder etwas ruhiger geworden ist und mir Franz und Werner mit Rat und Tat zur Seite standen, habe ich das gute Stück wieder in Angriff genommen. (Danke nochmal an Euch beide ! :thumbup: )
Also nochmal die Kontakte am FS und im FSG gereinigt, keine Änderung. Motordrehzahl geprüft, auch kein Fehler.
Werner gab mir den Tipp die Spannungen des i-Telex und am FSG zu messen (auch in Ordnung) und nach den Relais im FSG für Sender / Empfänger zu schauen, ob diese funktionieren. Denn der FS ratterte immer, sah also nach fehlenden Linienstrom aus oder die Relais funktionieren nicht.
Bei dieser Prüfung fand ich im FS ein Stückchen von einem Farbband... ok... das Farbband hatte es mal durchgehämmert, weil ich keine Ringe für die Umschaltung im FB habe. Aber woher kommt das FB ? :?

Dann sah ich das....
IMG_3108.JPG
Es hat sich zwar alles noch gedreht, aber kein mechanischer Kontakt hat mehr funktioniert und daher funktionierte auch die Relaisschaltung nicht mehr.
Da es in der Ecke schön dunkel ist und das Farbband auch nicht leuchtet, ist mir das nie aufgefallen. :shame:

Nach 2 Stunden war alles rausoperiert und jetzt läuft er wieder, als wenn nie etwas gewesen wäre...

Wieder etwas gelernt :)