Seite 1 von 1
Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 17:20
von Andreasankl
Hallo,
ich bin gerade dabei einen russischen Fernschreiber LTA 8 zum Laufen zubringen.
Dazu gehört auch die Einstellung der Motordrehzahl auf 50 Baud.
Das Problem ist dabei, es wird eine Stimmgabel von 102 Hz benötigt
die nicht zu bekommen ist.
So habe ich mir eine elektronische Stimmgabel hergestellt.
Benötigt wird ein Tongenerator und eine Weißlicht LED.
Als Fassung habe ich einen Dübel genommen, die Led
darinnen eingesetzt, ein Anschlusskabel angelötet und
das Ganze mit Schrumpfschlauch ummantelt.
Den Tongenerator habe ich auf 102 Hz und 8 Volt
Ausgangsspannung eingestellt.
Das Ganze funktioniert hervorragend.
Anbei einige Bilder.
Re: Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 17:36
von duddsig
Hallo Andreas,
Die Idee hatte ich ganz am Anfang auch schon mal, als ich noch keinen Drehzahlmesser hatte. Mit Stimmgabeln habe ich es nicht so, weil ich mir da die Augen breche. Ich habe das Teil sogar noch. Bei mir ist es eine blaue LED, die zudem mit weniger Spannung auskommen muß, weil mein Tongenerator nicht so viel kann.
IMG_20211027_172905.jpg
Re: Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 18:05
von Andreasankl
Hallo Jens,
bei mir ist es auch so mit den Augen.
Ich hatte zuerst eine rote LED ausprobiert,
aber da ist die Leuchtkraft zu schwach.
Diese LED die ich jetzt benutze ist für
3 bis 6 Volt angegeben, es gibt wohl
auch andere mit einer niedrigen Spannung.
Re: Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 19:23
von WolfgangH
Hallo Andreas,
sehr tolle Idee, damit kann man ohne Aufwand dann auch jede realistisch vorkommende Frequenz einstellen. Gefällt mir.
Re: Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 20:27
von detlef
Re: Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:23
von SAS
Ja da fehlt der Umschalter: 45, 50, 75, 100 Baud.
Ich hoffe das Inpulsverhältnis ist 1:1.
Ist es auch Kalibriert?
Re: Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:29
von detlef
Das Taschenlampenstroboskop ist quarzgesteuert.
Ich habe es ehrlich gesagt nie nachgemessen.
Umschaltung wäre softwaretechnisch kein Problem. Man bräuchte dann aber noch irgendeine Anzeige und einen Taster. Oder man zeigt die aktuelle Einstellung als Blinkcode.
Das Ding ist aber so billig (wenn man auf hochwertige Chinaware zurückgreift < 5 Euro), dass man für jede Frequenz ein passendes Stroboskop in der Werkzeugkiste liegen habe kann.
Re: Elektronische Stimmgabel
Verfasst: Do 28. Okt 2021, 11:24
von detlef
Also wenn irgend jemand dieses Stroboskop nachbauen möchte und verschiedene Frequenzen benötigt, dann baue ich das softwaretechnisch gerne ein.
Der Nano hat eine LED, über die man die Einstellung als Blinkcode ausgeben könnte. Es wird dann nur noch ein zusätzlicher Taster benötigt.
Meine FS werden alle mit 125 Hz eingestellt. Dewegen würde ich mir jetzt die Mühe nicht machen.