Was macht ihr eigentlich mit den Durchschlägen?
Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 07:59
Hallo,
ich habe hier in Spanien mehrere Telexrollen bekommen, sogar mit (gelbem) Telex-Randaufdruck, allerdings nur auf dem Durchschlag.
Nun, die Frage die mich plagt ist, wohin mit den Durchschlägen? Lohnt es sich die Rollen (mit nur einen Durchschlag) "aufzuteilen", also quasi einer "aus 1 mach 2 Aktion" zu unterziehen? Kann ich ohne Gefahr für Typenrad, Walze und Farbband (das nun endlich auch richtig wendet, erstaunlich wie locker die Stahldrähte im T1000 sein müssen) auch direkt auf dem chemischen Durschlagpapier drucken?
Was für ein Papier benutzt ihr hier so allgemein? Mit oder ohne Kopie?
Und, was macht ihr, falls mit Kopie, mit dem Durschlag? Wandert der direkt in den Müll, hebt ihr den auf, jedes FS einzeln, als Rolle wie eine Art "Protokoll", oder was macht ihr damit.
Beste Grüsse,
ich habe hier in Spanien mehrere Telexrollen bekommen, sogar mit (gelbem) Telex-Randaufdruck, allerdings nur auf dem Durchschlag.
Nun, die Frage die mich plagt ist, wohin mit den Durchschlägen? Lohnt es sich die Rollen (mit nur einen Durchschlag) "aufzuteilen", also quasi einer "aus 1 mach 2 Aktion" zu unterziehen? Kann ich ohne Gefahr für Typenrad, Walze und Farbband (das nun endlich auch richtig wendet, erstaunlich wie locker die Stahldrähte im T1000 sein müssen) auch direkt auf dem chemischen Durschlagpapier drucken?
Was für ein Papier benutzt ihr hier so allgemein? Mit oder ohne Kopie?
Und, was macht ihr, falls mit Kopie, mit dem Durschlag? Wandert der direkt in den Müll, hebt ihr den auf, jedes FS einzeln, als Rolle wie eine Art "Protokoll", oder was macht ihr damit.
Beste Grüsse,