Seite 1 von 1

T51a Tischgerät - und es werde Licht...

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 15:49
von Posternoster
Hallo in die Runde -

ich dachte mir das es Euch vielleicht interessiert.

Da mein T37h im Standgehäuse ja eine Beleuchtung hat - hatte ich mir etwas
für den T51a im Tisch Holzgehäuse ausgedacht.

Da es beim Fernschalter zwei unbenutzte M2,5 Gewindelöcher gab, habe ich eine
E14 Lampenfassung mit Haltewinkel gekauft. In den habe ich eine kleine Stufe gebogen
und mit den bereits vorhandenen, angepassten Löchern angeschraubt.
20210807_153156.jpg
Jetzt galt eine Gewindehülse für die Lampenfassung zu finden, um die Lampe möglichst
in die Mitte zu rücken, sonst gibt es einen Schatten von der Farbbandrolle.

Ich habe mir Gewinderinge aus Messing und Messingrohr 10x1 im Baumarkt gekauft.
Mit einem Gewindeeisen 1/8-10mm Lampengewinde dann an beiden Enden Gewinde auf ein 7cm langes
Messingrohr geschnitten.
Ein auf alt getrimmtes Netzkabel durch eine Durchführung der Grundplatte durchgeführt
und bei 220V angeschlossen.

Wenn der FS anspringt, ist jetzt innen beleuchtet. Das sieht schick aus. Zur Zeit habe ich aber nur eine
alte rote Stoßgeschützte GEF E14 Lampe drin.

Sieht trotzdem super aus.
20210806_235946.jpg
Gruß Andre

Re: T51a Tischgerät - und es werde Licht...

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 16:18
von SAS
Guten Tag,

ich bin leicht verwirrt!
Im Standgehäuse ist eine "Kühlschrank"-Lampe und ein Schiebeschalter im Deckel des Holzgehäuse eingebaut.
Im Stromlaufplan auch dargestellt. Sowie der Gehäuseansicht -geöffneter Deckel-
Stand- und mobiles Holzgehäuse.

Jörg

Re: T51a Tischgerät - und es werde Licht...

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 17:25
von Posternoster
Hallo Jörg,
danke für die Info.

Beim Standgehäuse ist das klar, da habe ich eine originale Stoßgesicherte Lampe drin - an meinen T37h im Standgehäuse.

Ich habe das Vorgängermodell des Tischgehäuses vom T51 wie aus den Unterlagen.
Das hat auch keine seitliche Verriegelung.
Dort habe ich nichts für die Lampe. Ist auch mit dem Kabel doof, wenn man das Gehäuse abnehmen will.

Ich weiß nicht ob Kühlschranklampen oder Backofenlampen Stoßgesichert sind.
Nähmaschinen Lampen sind Stoßgesichert, aber da kein E14 Sockel.
Auf dem Sockelrand der Lampe steht Stoßgesichert drauf.

Ich habe es eben so gelöst.

Gruß Andre

Re: T51a Tischgerät - und es werde Licht...

Verfasst: So 8. Aug 2021, 08:15
von duddsig
Ist schon richtig so, der T51 Tisch hat keine Beleuchtung, zumindest das modernere Gehäuse. Muß mal gucken,ob mein T63 diese beiden Löcher hat. Gute Idee :thumbup: