Seite 1 von 1

Ein neuer Fan aus dem Rheinland

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 12:41
von chrissim
Hallo,
die i-telex Sache mit den alten Fernschreibern würde mich sehr interessieren, daher möchte ich ein paar Fragen stellen: Mit welchem Einsteigermodell sollte ich anfangen (wenn man die so sagen kann) und wie komme ich dann an einen anderen Fernschreiber? Ich habe hier schon einiges gelesen von speziellen Modulen usw.. Muss ich die in meinen PC einbauen oder gibt es komplett aufgebaute Geräte die zwischen dem Fernschreiber und der Telefonleitung oder der Fritzbox angeschlossen werden. Es liest sich noch etwas für mich wie "Böhmische Dörfer". Ich bin eigentlich ein Mechanik-Fan (ich habe einige mechanische Rechenmaschinen) und Computer sind so nicht meine Freunde.
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen.

Gruß
> >
Christian Simons
Heinsberg

Re: Ein neuer Fan aus dem Rheinland

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 13:24
von DF3OE
Hallo Christian,

herzlich willkommen auch hier! :)
Als mechanische Einsteigermodelle sind zu empfehlen: Siemens T37 (nur MIT Gehäuse, wegen der Papierführung), Siemens T100 jeglicher Variante,
Lorenz Lo15. Lo133 ist nur zu empfehlen wenn man einigen Bastelaufwand betreiben möchte und entsprechende Fertigkeiten besitzt.
Hier im Forum gibt es Infos über die "Macken" dieses Modells.
Grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass man die Maschine erstmal reinigen und ein wenig restaurieren muss. Denn selbst die
jüngste mechanische Maschine ist inzwischen 50 Jahre alt...
Aber alles ist machbar. Das ist ja das schöne an dieser Technik.

Schön, aber nicht unbedingt für den "täglichen" Gebrauch, ist ein Siemens T68d Streifenschreiber. Ein Wunderwerk
der Feinmechanik. :thumbup:

Der eine oder andere hier im Forum hat auch immer mal wieder eine gerette Maschine abzugeben. Auch ich... nur ist
ein Versand praktisch unmöglich.

Dann viel Spaß hier!

Re: Ein neuer Fan aus dem Rheinland

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 13:31
von TEHA
chrissim hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 12:41 Ich bin eigentlich ein Mechanik-Fan (ich habe einige mechanische Rechenmaschinen) und Computer sind so nicht meine Freunde.
Hallo Christian,
da geht es dir so wie mir. :hehe:
Ich bin auch gerade dabei, mir das i-Telex-System einzurichten, habe mir schon mal die Module zugelegt und habe aber noch keinen richtigen Plan, wie das genau funktioniert. :?
Aber ich bin mir sicher, daß dir und mir hier geholfen wird. :)
Fernschreiber werden zur Zeit einige auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten.
Vielleicht ist da einer in deiner Nähe.

Re: Ein neuer Fan aus dem Rheinland

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 14:54
von ReinholdKoch
chrissim hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 12:41 Hallo,
die i-telex Sache mit den alten Fernschreibern würde mich sehr interessieren, daher möchte ich ein paar Fragen stellen: Mit welchem Einsteigermodell sollte ich anfangen (wenn man die so sagen kann) und wie komme ich dann an einen anderen Fernschreiber? . Ich bin eigentlich ein Mechanik-Fan (ich habe einige mechanische Rechenmaschinen) und Computer sind so nicht meine Freunde.
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen.
Hallo Christian,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns in der i-Telex-Community. Wie Henning bereit geschrieben hat, ist der T100 ein gutes Jahr Einstiegsmodel. Ich selbst besitze auch genau so einen seit ca. 2 Jahren.
Das i-Telex gehört mit zur Ausstattung — die Komponenten kannst Du beim Henning bestellen.
Dir viel Spaß und melde Dich einfach, wenn Du weitere Informationen benötigst.

Re: Ein neuer Fan aus dem Rheinland

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 16:57
von Franz
Hallo Christian,

herzlich Willkommen im Forum, ich hatte Deine FS-Suchanzeige bei Ebay-Kleinanzeigen vor ein paar Tagen schon gesehen und gehofft, dass Du auf unser Forum triffst, was ja jetzt auch geschehen ist :hehe:

Das mit der Hardware zum Anschluss eines Fernschreibers klingt evtl. auf den ersten Anhieb etwas kompliziert (war für mich vor fast 4 Jahren als technischer Laie genauso), aber mit Hilfe des Forums habe ich das Schritt für Schritt sehr gut hinbekommen und alles läuft jetzt Bestens.

Die Frage wäre bei Dir, wo Du evtl. einen Fernschreiber aufstellen könntest, ein mechanischer ist halt schon hörbar und nicht unbedingt Schlaf- oder Wohnzimmer tauglich. Die elektronischen FS .. LO-3000, Siemens T1000, T1000S sind da ja bedeutend leiser ..

Aber, Du wirst alles der Reihe nach herausfinden, wenn Fragen sind, einfach fragen :hehe:

VG Franz

Re: Ein neuer Fan aus dem Rheinland

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 10:48
von ProjektTelefon
Herzlich Willkommen bei uns Christian,

Schön wieder jemand aus meiner fast direkten Umgebung begrüßen zu dürfen, auch der Kreis der Teilnehmer im Rheinland wird immer größer :) Habe noch einen Siemens T1000Z hier stehen, den ich abgeben kann mit Fernschaltgerät oder aber einen schönen Tisch Siemens T100 mit Fernschaltgerät.

Liebe Grüße aus Gladbach

Marco