Der Fernschreiber T68 - Sammlung und Dokumentation
Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 09:41
Guten Morgen zusammen,
für mich ist der T68 zu meinem absoluten Liebling geworden. Nicht unbedingt zum schreiben aber als Deko objekt und für kurze Nachrichten. Den einen oder anderen habe ich schon saniert und wieder zum laufen gebracht.
Es gibt viele Modelle und viele unterschiede im Aufbau oder dem Gehäuse. Ich würde gerne Informationen von den T68 Besitzern sammeln um daraus eine kleine Doku zu erstellen.
Dabei würden mich die Typenschilder, Innenleben und Gehäuse, sowie Tastaturen interessieren. Ich erhoffe mir eine Übersicht zu bekommen über Jahreszahlen, Produktionszahlen, Werke, Entwicklung der Serie, Namensgebung der Modelle, Verwendete Tastaturen.
Falls es soetwas schon gibt, wo?
Falls nicht freue ich mich gerne über eure Antworten oder PNs mit ein paar Bildern eurer Streifenschreiber.
Wie gesagt, folgende Bilder wären interessant: Typenschild, Komplettansicht, Papierfach, Tastatur, falls Möglich FSG/Netzfilter, Motor, Innenleben, sonstige Besonderheiten.
Bin gespannt ob man hier etwas zusammen bekommt.
Grüße
Basti
für mich ist der T68 zu meinem absoluten Liebling geworden. Nicht unbedingt zum schreiben aber als Deko objekt und für kurze Nachrichten. Den einen oder anderen habe ich schon saniert und wieder zum laufen gebracht.
Es gibt viele Modelle und viele unterschiede im Aufbau oder dem Gehäuse. Ich würde gerne Informationen von den T68 Besitzern sammeln um daraus eine kleine Doku zu erstellen.
Dabei würden mich die Typenschilder, Innenleben und Gehäuse, sowie Tastaturen interessieren. Ich erhoffe mir eine Übersicht zu bekommen über Jahreszahlen, Produktionszahlen, Werke, Entwicklung der Serie, Namensgebung der Modelle, Verwendete Tastaturen.
Falls es soetwas schon gibt, wo?
Falls nicht freue ich mich gerne über eure Antworten oder PNs mit ein paar Bildern eurer Streifenschreiber.
Wie gesagt, folgende Bilder wären interessant: Typenschild, Komplettansicht, Papierfach, Tastatur, falls Möglich FSG/Netzfilter, Motor, Innenleben, sonstige Besonderheiten.
Bin gespannt ob man hier etwas zusammen bekommt.
Grüße
Basti