Seite 1 von 1

Frohe Weihnachten und so..

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 20:51
von Martin
Hallo Leute,

ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei den Entwicklern und treibenden Kräften.

1995 sah ich zum ersten mal einen Siemens T100 im Standgehäuse. Das Gerät stand in einem Gymnasium und diente als RTTY-Station.
Mein bester Freund und ich waren begeistert und wir beschlossen nach einer Möglichkeit zu suchen um ebenfalls so ein Gerät betreiben zu können.
Da das erste Telexphone war geboren, nur kostete damals telefonieren noch Geld und so wurde daraus ziemlich schnell eine RTTY-Station über CB-Funk (natürlich illegal, aber der Komperativ von legal ist illegal, Superlativ scheißegal..).

Leider verstarb mein Freund am 31, Januar 1999 im Alter von nur 21 Jahren an den Folgen seiner Mukoviszidoseerkrankung.

Viele Jahre standen die Maschinen im Keller, alle Versuche jemanden zu finden der sich dafür ebenfalls begeistern konnte scheiterten.
So gab ich dann auf Grund des Auszugs von "zu Hause" die Maschinen weg - schweren Herzens.

Nur 15 Jahre später suchte ich bei "Gute Frage.net" nach einer Lösung wie ich einen Hasenbraten so verpacken kann das ihn auch meine Frau isst und lernte darüber eine ehemalige Telegraphistin aus der Schweizer Armee kennen. Sie verwies mich auf die Seite vom Verstärkeramt, und tatsächlich - da fand ich noch mehr "Verrückte" die das Gleiche taten was Frank-Peter (mein Kumpel) und ich schon mal entwickelt hatten - nur viiieeel besser.

Unser Telexphone war mit einem Bundeswehrkonverter gebaut der eigentlich zur gleichzeitigen Übertragung von Telegraphie und Telephonie über eine Leitung gedacht war. Funkstörungen ließen die Maschine anspringen und sorgten immer wieder für Störungen, gleiches galt wenn jemand den Kanal zum Funken "missbrauchte". Allerdings war ich 15 und dafür war das ok. Wir hatten alles außer Geld...

Ich war sofort begeistert und nicht mal zwei Wochen und auch dank der Unterstützung von Till aus Vechelde, der mir seinen T100 im Standgehäuse vermacht hat am Netz.

Für mich hat diese Sache eine große Bedeutung, denn sie ist gleichzeitig die lebende Erinnerung an meinem Freund. Man trifft wohl sein Ebenbild im Leben nur einmal, ich denke das war eine schöne Zeit die leider aprupt viel zu früh zu Ende ging.
Daher bin ich denjenigen, die mir das Fernschreiben und damit viele Erinnerungen am Leben erhalten besonders dankbar.

In diesem Sinne wünsche ich euch alle frohe Weihnachten und weiterhin die Kraft mich ertragen zu können (Ja, Alex, ich meine das Ernst).

Gruß
Martin

Re: Frohe Weihnachten und so..

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 21:46
von 380170JFK
Danke Martin, :thumbsup:

Re: Frohe Weihnachten und so..

Verfasst: Sa 24. Dez 2016, 22:51
von Helge
Danke Martin,

Dir auch Frohe Weihnachten. Für mich sind das mit den FS eher Kindheitserinnerungen; so 1975/77 oder so.
Ich wollte damals einen haben - und habe lange nicht mehr weiterverfolgt weil ich nicht dachte das das
noch jmd. macht.