Seite 1 von 1

T68D mit piTelex, Senden geht, Empfangen nicht

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:16
von hansju
Hallo in die Runde,

ich habe meinen alten T68D vom Dachboden geholt und meinen "neuen" piTelex damit getestet. (Henning, danke nochmal für deine Empfangsbereitschaft).
Hennig konnte meine Eingaben lesen, die ich auf dem T68 geschrieben haben. Leider hat meine Maschine die Eingaben von Henning nicht geschrieben. ich konnte seine Eingaben nur in der piTelex Console mitlesen.
Wo könnte ich nun prüfen, was meine Maschine hat?

Frage 2: ich dachte ich hätte mal eine Anleitung für Anfänger hier gefunden, wo geschrieben steht, wie man richtig ein Telex sendet.
erst Anwählen, das Kennungsautauscht, dann der Text mit Zeilenvorschub dann "ende" dann Kennungsaustausch, dann Auflegen.

Gibt es eine solche Beschreibung, vielleicht mit einem Hinweis, was die ganzen "Sonderzeichen" auf der Tastatur (Klingel, 3-fache Minus, Kreuz, usw) bedeuten. Ich möchte die Knigge des Telexschreiben ja auch lernen.

Gruß Hans-Jürgen


ps ich werde mal versuchen den Fernschreiber dauerhaft ans Netz zu bringen.

Re: T68D mit piTelex, Senden geht, Empfangen nicht

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:41
von detlef
Hat der T68 ein FSG? Wie erzeugst du die Linienspannung und wie hoch ist die?

Re: T68D mit piTelex, Senden geht, Empfangen nicht

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 17:02
von FredSonnenrein
Zur Frage 1:
Waren denn deine eigenen Eingaben auch zu lesen?
Wie würdest du das Geräusch des T68 beschreiben? Rattern oder nur Motor- und Zahnradgeräusch?

Zur Frage 2:
Die Antwort ist hier: https://wiki.telexforum.de/index.php?ti ... Verbindung

Und die Tasten sind hier beschrieben:
https://wiki.telexforum.de/index.php?ti ... ssar_/_Abk.