Seite 1 von 9
Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 12:37
von cguenther
Hallo,
nachdem
JanL hier mit gutem Auge die Beschriftung "Pferdekopf" auf einer Lochstreifenrolle ausmachte, war meine Neugier geweckt, ob es sich bei dem Angebot nicht um rettenswerte Baudot-Art handeln könnte, die man der Community u.a. über Thomas Dienste Server 881166 wieder zur Verfügung stellen könnte.
Die Rollen kamen heute an und die Erwartung wurde belohnt: Ich habe zunächst einmal wahlfrei die Rolle beschriftet mit "Madonna mit Kind" auf dem T1000 gedruckt und es handelt sich tatsächlich um recht brauchbare Baudot-Art.
Die Sammlung umfasst noch folgendermassen beschriftete Rollen:
- Weihnachtsbaum
- Marina
- Engel
- Kennedy
- Walter Lorenz
- Palme
- Kleeblatt
- Reh
- Pferdekopf
- Happy Christmas
- Pferdekopf (nochmal?)
- Adenauer
Dabei war noch eine Rolle 9.5 Streifen, die ich gerne Reinhold für seine Arbeit an der Durchsicht der Papiere zum Telexauskunft-Computer spenden würde :-)
Ich überlege jetzt, ob ich die Bilder zunächst "inhouse" mit Detlefs WinTlx "scanne" und dann Thomas schicke oder wie wir vorgehen sollen.
@Thomas: Ich würde mir vorstellen, dass wir ausser der Schnittstelle über 881166 auch noch eine Webpage machen, auf der man die Baudot-Art als Bild sehen und sich dann selbst nach Eingabe seiner Nummer schicken lassen kann. Wie wäre die allgemeine Meinung dazu?
LG
Carsten
Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:00
von tw137125
Hallo Carsten,
also was ich von meiner Seite anbieten kann, die bin Files auf dem Dienste-Server anzubieten.
Wenn Du die also bei Dir einliest und mir die Dateien schickst, kann ich die kurzfristig zur Verfügung stellen.
Sind auf dem Baudot Art Dienst nur ein paar Änderungen.
WebServer und den Anderen Kram kann man machen, müsste aber jemand Anderes erledigen, da ich auf dieses Web-Gedöns ehrlich gesagt keinen Bock habe, ich muss/darf mit dem Zeug jeden Tag beschäftigen.
Gruß
Thomas
Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:18
von detlef
Wenn sie eingelesen werden, wäre es auch jeden Fall gut, wenn sie Bit für Bit exakt übernommen werden. WinTlx macht das.
Jede Konvertierung nach Text bzw. ASCII verändert den Inhalt.
An den Binfiles wäre ich dann sehr interessiert.
Eine Web-Page fände ich nicht schlecht. Aber man könnte die Dateien auch einfach im Forum ablegen. Ein eigener Bereich dafür ist sicher schnell eingerichtet.
Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:52
von ProjektTelefon
Es freut mich sehr Carsten, das die von mir in Kleinanzeigen entdeckten Rollen nun bei dir sind! Solltest du keine Zeit haben um sie mit Thomas einzulesen, dann könnte ich das gerne erledigen habe das mit ihm schon bei München 1972 erfolgreich erledigt.
Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:54
von cguenther
detlef hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 13:18Eine Web-Page fände ich nicht schlecht. Aber man könnte die Dateien auch einfach im Forum ablegen. Ein eigener Bereich dafür ist sicher schnell eingerichtet.
Ja, Detlef, das ging mir auch schon durch den Kopf. Ich funde es grundsätzlich erstrebenswert die Dinge an einem Ort zu halten und hier haben ja Thomas und Willi mit den Server-Diensten herovrragende Vorarbeit geleistet. Man könnte da jetzt wieder ne Website hochziehen und dann zB irgendwie per "Link" auf Thomas Diensteserver etwas auslösen (auch das wäre wieder etwas für Ihn in Richtung "Webgedöns" - von daher: Genau wie Du sagst: Kann man ja als Fotos hier ins Forum stellen, evtl. auch mal anpinnen (So wie Deinen Chat und in Zukunft die Auskunft).
Cedric baut gerade WinTlx einmal aktuell zusammen dann gehen wir das hier mal an.
LG
Carsten
Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:54
von detlef
ProjektTelefon hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 13:52
Es freut mich sehr Carsten, das die von mir in Kleinanzeigen entdeckten Rollen nun bei dir sind! Solltest du keine Zeit haben um sie mit Thomas einzulesen, dann könnte ich das gerne erledigen habe das mit ihm schon bei München 1972 erfolgreich erledigt.
In welchem Format würden die dann vorliegen?
Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:55
von cguenther
ProjektTelefon hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 13:52
Es freut mich sehr Carsten, das die von mir in Kleinanzeigen entdeckten Rollen nun bei dir sind! Solltest du keine Zeit haben um sie mit Thomas einzulesen, dann könnte ich das gerne erledigen habe das mit ihm schon bei München 1972 erfolgreich erledigt.
Ich hatte eh vor sie Dir nach dem Scan zu überlassen :-)
Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:56
von detlef
cguenther hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 13:54
Cedric baut gerade WinTlx einmal aktuell zusammen dann gehen wir das hier mal an.
Oder einfach das EXE-File runterladen.

Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:57
von ProjektTelefon
cguenther hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 13:55
ProjektTelefon hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 13:52
Es freut mich sehr Carsten, das die von mir in Kleinanzeigen entdeckten Rollen nun bei dir sind! Solltest du keine Zeit haben um sie mit Thomas einzulesen, dann könnte ich das gerne erledigen habe das mit ihm schon bei München 1972 erfolgreich erledigt.
Ich hatte eh vor sie Dir nach dem Scan zu überlassen :-)
Na wenn das so ist dann freue ich mich umso mehr und sage ganz groß DANKE!

Re: Baudot-Art gerettet
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 14:03
von tw137125
ProjektTelefon hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 13:52
Es freut mich sehr Carsten, das die von mir in Kleinanzeigen entdeckten Rollen nun bei dir sind! Solltest du keine Zeit haben um sie mit Thomas einzulesen, dann könnte ich das gerne erledigen habe das mit ihm schon bei München 1972 erfolgreich erledigt.
Hi Marco,
können wir gerne machen, ich starte dann wieder den Recorder und dann machen wir das wie bei München 72.
Gruß
Thomas