Seite 1 von 1

korrekte Bezeichnung für LO-T 36/ T36 LO

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 19:01
von ReinholdKoch
Hallo zusammen,

welches ist die korrekte Bezeichnung für den Lorenz T36:

1.: LO-T 36 oder

2.: T36 LO

Besten Dank für den Input... :hungry:

Re: korrekte Bezeichnung für LO-T 36/ T36 LO

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 19:11
von DF3OE
T32Lo oder T36Lo

Der Siemens T36 ist ein elektrischer Fernschreiber.
Das war eine "Sackgassenentwicklung" und wurde praktisch nur als
Basis fuer den T52 Geheimschreiber verwendet. Nach dem Krieg wurde dieses Prinzip
nicht weiterverfolgt, sondern man ist wieder auf die rein mechanische Variante
zurueckgekehrt.

Re: korrekte Bezeichnung für LO-T 36/ T36 LO

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 22:23
von DZ1AZ
Hallo liebe Telexer,

könnte man nicht mal eine Fotogalerie aller bekannten Maschinen erstellen?
Egal ob Siemens , Lorenz, RFT, Teletype oder Olivetti und wie sie alle heissen.
Oder gibt`s das schon? So ne Art Registerkarte wo man das Maschinchen sieht,
und Infos zu den Besonderheiten, mechanisch, elektronisch oder vermischt.
Sozusagen die Hardwarebibel fürs Telexen. Henning kennt ja alles was auf diesem
Planeten jemals gebaut wurde. Alleine die Bezeichnungen in Kleinbuchstaben
hinter der Typkennung sagen mir noch nichts über Unterschiede. z. B. Lo15c u. Lo15f

Andre´aus DZ

Re: korrekte Bezeichnung für LO-T 36/ T36 LO

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 08:32
von detlef
Das könnte man im Wiki machen. :thumbup:

Re: korrekte Bezeichnung für LO-T 36/ T36 LO

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 19:34
von JKde
DF3OE hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 19:11 T32Lo oder T36Lo

Der Siemens T36 ist ein elektrischer Fernschreiber.
Um die Verwirrung noch etwas zu erhöhen: Es gab 2 Fernschreiber mit der Bezeichnung T36

T36Lo - Mechanischer Streifenschreiber mit Typenhebel von Lorenz
T36Si - Elektrischer Streifenschreiber mit Typentrommel (wie T68d) von Siemens (Vorgänger T25, Basis für Geheimschreiber T52)

Was die Schreibweise betrifft:
Bild