voll funktionsfähiger T68d
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 12:10
Witzige Geschichte: einem Bekannten hatte ich letztes Jahr meine Fernschreiber gezeigt. Am Sonntag hat er dann spontan und ohne mich nochmal zu Fragen einen T68d bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Die Anzeige hatte ich auch gesehen - das war irgendwo bei Hamburg oder so. Sollte 110 Euro kosten. Mein Bekannter ihn dann für 110 Euro inkl. Versand (!) bekommen. Ich war erstmal ziemlich skeptisch.
Gestern wurde der T68d tatsächlich unversehrt angeliefert und ich bin abends noch hingefahren um ihn abzuholen.
Was soll ich sagen. Das Ding ist in Top-Zustand. Eine vollständige Zweistreifenmachine mit FSG, Relais, Anschlusskabel und Kennungsgeber.
Heute morgen habe ich kurz die Mechanik gescheckt (dass nichts klemmt) und habe in angeschlossen. Das Ding schnurrt. Und funktionierte auf Anhieb sowohl lokal als auch am i-Telex. Innen sieht er aus wie frisch gereinigt, fehlt nur etwas Öl.
Mein Bekannter will den T68 in die Vitrine stelle. Ich habe ihm den aber schon abgeschwetzt. Er bekommt dafür den T68d ohne FSG, den ich aus dem Technikum29-Archiv mitgenommen habe. Da ist sogar das Gehäuse in besserem Zustand. Dafür soll der funktionsfähige T68 dann im Technikum ans i-Telex. Ich muss dem Roland vom Technikum noch beibringen, dass er noch eine TW39-Karte kaufen muss.
Bilder folgen.
Gestern wurde der T68d tatsächlich unversehrt angeliefert und ich bin abends noch hingefahren um ihn abzuholen.
Was soll ich sagen. Das Ding ist in Top-Zustand. Eine vollständige Zweistreifenmachine mit FSG, Relais, Anschlusskabel und Kennungsgeber.
Heute morgen habe ich kurz die Mechanik gescheckt (dass nichts klemmt) und habe in angeschlossen. Das Ding schnurrt. Und funktionierte auf Anhieb sowohl lokal als auch am i-Telex. Innen sieht er aus wie frisch gereinigt, fehlt nur etwas Öl.
Mein Bekannter will den T68 in die Vitrine stelle. Ich habe ihm den aber schon abgeschwetzt. Er bekommt dafür den T68d ohne FSG, den ich aus dem Technikum29-Archiv mitgenommen habe. Da ist sogar das Gehäuse in besserem Zustand. Dafür soll der funktionsfähige T68 dann im Technikum ans i-Telex. Ich muss dem Roland vom Technikum noch beibringen, dass er noch eine TW39-Karte kaufen muss.

Bilder folgen.