MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1451
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

#1

Beitrag: # 16390Beitrag Werner »

Kann mir bitte jemand helfen mein MultiTel 12 mit DBT03 in Betrieb zu nehmen? Ich habe das Gerät jetzt schon seit 6 Monaten bei mir und nachdem die Btx-Story so langsam Fahrt aufnimmt würde ich gerne mitmachen.
Was ich nicht verstehe: Wie kann man die Rufnummer (ist die im DBT03 "eingebrannt?) verändern damit ich die Btx-Server der derzeitgen Anbieter anwählen kann?
Danke für Eure Hilfe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRANDTelegrammophon
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Benutzeravatar

ProjektTelefon
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 818
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
Wohnort: 44807 Bochum
Hauptanschluß: 885724 es d
Kontaktdaten:

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

#2

Beitrag: # 16391Beitrag ProjektTelefon »

Das muss mit dem Einrichterkoffer für die DBT-03 geändert werden, da konnte man die DBT-03 reinstecken und dann sogesagt programmieren. Denn diese Anschlussgeräte enthalten die BTX-Rufnummer sowie die spezifische Teilnehmerkennung, sprech mal Alex an soweit mir bekannt, hat er Verbindung zu dem Herrn der früher die Seite "BTX-Sammlung" betrieben hat, und der hat so einen Einrichterkoffer...

Es gibt aber auch die Möglichkeit das DBT-03 umzubauen, damit es funktioniert aber da fragst du am besten auch mal Alex ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProjektTelefon für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRANDWerner
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
Benutzeravatar

Alex
Administrator
Administrator
Beiträge: 1204
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 4185663 como d
Kontaktdaten:

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

#3

Beitrag: # 16392Beitrag Alex »

Was man braucht ist ein D-BTE-01.
Es gibt nach heutigem Stand nur noch ein einziges Exemplar.
Ansonsten ist ein Nachbau zu empfehlen -> Philipp Maier hat’s erfunden...
F89A7425-FB57-451E-8EA5-16AF9CDAF9B4.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alex für den Beitrag (Insgesamt 2):
ISBRANDWerner
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Benutzeravatar

ISBRAND
Rank 9
Rank 9
Beiträge: 913
Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
Wohnort: Bad Doberan
Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
Kontaktdaten:

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

#4

Beitrag: # 16393Beitrag ISBRAND »

Darum habe ich mich gleich zum Multitel D von Loewe bekehren lassen und bin Glücklich darüber :jajas:
Ich habe auch noch 2 Geräte in Staatsreserve :dance2:
Viele liebe Grüße
Isbrand
:coffee:

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
:sign:
Benutzeravatar

MichaelBrandes
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 24
Registriert: Mo 27. Feb 2017, 18:19
Wohnort: Selke-Aue OT Hausneindorf
Hauptanschluß: 869914 fsamt dd
Kontaktdaten:

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

#5

Beitrag: # 18022Beitrag MichaelBrandes »

Einen BTX Einrichterkoffer habe ich auch daheim. inkl. diverser Modems und anderem Zubehör ... komplett im Koffer. Auch noch neue Plomben aus Kunststoff. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichaelBrandes für den Beitrag:
ISBRAND
---
Fernschreibamt-Hausneindorf
Michael Brandes
http://www.fernschreibamt-hausneindorf.de/

TxP1: 039481 869913
TxP2: 039481 869914
i-Tlx-Hauptanschluss: 869915 fsamt dd (LO3003, Schreibzimmer)

BTX: 869917

Die Liste der aktuell angeschlossenen Telex-Geräte ist meiner Homepage zu entnehmen.
++++

Casandro
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 67
Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
Hauptanschluß:

Re: MultiTel 21 mit DBT03 in Betrieb nehmen

#6

Beitrag: # 20760Beitrag Casandro »

Es gibt da auch einen Adapter auf Raspberry PI Basis entwickelt Ich hab von der ersten Version noch ein paar bestückte Platinen übrig.

https://btx-museum.de/2020/02/29/der-ne ... -emulator/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Casandro für den Beitrag:
ISBRAND
Antworten

Zurück zu „Bildschirmtext (BTX)“