T36Lo neu bei mir im Keller
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 11:05
Hallo zusammen
Gestern wurde mein "Maschinenpark" um ein Exemplar reicher. Aus dem ricardo ersteigert, ein T36Lo für Fr 70.- .
Heute habe ich mir mal kurz einen Überblick verschafft.... . Zustand äusserlich sehr gut für sein Alter (Baujahr 1950). Gehäuse abgehoben, Zustand der Mechanik optisch soweit auch ok. So fürs erste sehe ich keine Fehlteile.
Ganze Maschinen innen und aussen teils sehr verdreckt und die Mechanik ist schwergänig, Öl und Fett sind verharzt.
Bodenplatte von unten fehlt, sowie eine kleine Lampenabdeckung links von der Tastatur. Wie hat diese wohl ausgesehen???
Der Fernschreiber wurde zuletzt von einem Funkamateuer genutzt. Da wurde einiges gebastelt. Unklar ist auch, ob die Zahnräder getauscht wurden und der Kennungsgeber noch Original ist oder auf das Rufzeichen des Funkers angepasst wurde. Dazu gabs auch noch einen Konverter für Amateuerfunk.
Hier noch ein paar Fotos der Maschine, da gibts einiges zu tun.... .
Gestern wurde mein "Maschinenpark" um ein Exemplar reicher. Aus dem ricardo ersteigert, ein T36Lo für Fr 70.- .
Heute habe ich mir mal kurz einen Überblick verschafft.... . Zustand äusserlich sehr gut für sein Alter (Baujahr 1950). Gehäuse abgehoben, Zustand der Mechanik optisch soweit auch ok. So fürs erste sehe ich keine Fehlteile.
Ganze Maschinen innen und aussen teils sehr verdreckt und die Mechanik ist schwergänig, Öl und Fett sind verharzt.
Bodenplatte von unten fehlt, sowie eine kleine Lampenabdeckung links von der Tastatur. Wie hat diese wohl ausgesehen???
Der Fernschreiber wurde zuletzt von einem Funkamateuer genutzt. Da wurde einiges gebastelt. Unklar ist auch, ob die Zahnräder getauscht wurden und der Kennungsgeber noch Original ist oder auf das Rufzeichen des Funkers angepasst wurde. Dazu gabs auch noch einen Konverter für Amateuerfunk.
Hier noch ein paar Fotos der Maschine, da gibts einiges zu tun.... .