Seite 1 von 1

Aufgedeckt: TxP gab es bereits 1932!

Verfasst: So 25. Aug 2019, 08:29
von dk6zk
Da dachten die Herren Hachtmann und Treumann im Jahre 2000 wohl, sie hätten mit TxP was Neues erfunden! :thumbsup:
Dabei gab es das bereits 68 Jahre vorher im Vereinigten Königreich! :mad:

Nix für ungut, nehmt's mit Humor!! ;)

Hier der Beweis, viel Spasss:


Re: Aufgedeckt: TxP gab es bereits 1932!

Verfasst: So 25. Aug 2019, 10:32
von DF3OE
Moin Rainer,

was der Philipp entwickelt oder "erfunden" :) hat, ist die TW39 Anschaltung über Modem. ;)

Klar, dass es schon Modem-Übertragungen früher gab.
Ich habe ein (wahrscheinlich das einzig erhaltene...) Einton-Telegrafiegerät von Siemens (heutzutage Modem genannt ;) )
aus den 1930iger Jahren in meiner Sammlung.
Es wartet derzeit auf Wiederbelebung. Eine stilechte Gegenstelle dazu ist auch schon bei einem unserer
Mitglieder in Arbeit und mir wurden schon erste Bilder des Baufortschritts gezeigt :thumbsup:
Wir hoffen, dass wir dann das Original und den Nachbau damit verbinden können.
Sobald alles fertig ist, wird es hier natürlich einen Bericht dazu geben.
Du darfst gespannt sein. :)

Weitere Infos dazu findet man im Schiweck von 1942 unter Eintontelegrafie.

Re: Aufgedeckt: TxP gab es bereits 1932!

Verfasst: So 25. Aug 2019, 11:04
von dk6zk
Moin Henning,

ich hatte auch schon in Richtung Einton gedacht (wie beim Hellschreiben per Funk), wie hätte es sonst wohl über eine Telefonverbindung funktionieren sollen?

Vom Schiweck habe ich schon gehört, gibt es den als Scan?
Ansonsten frage ich mal unsere Sängerin, die heißt nämlich genauso! ;)
Ich befürchte allerdings, dass sie zum Thema Fernschreibtechnik leider nix beitragen kann.. :?

Und ja, auf euer Projekt bin ich wirklich mal gespannt!

Schönen Sonntag noch......