Seite 1 von 4

FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 09:33
von JKde
Einladung zum FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

:) Wann?
2. bis 3. November 2019
Anreisetag am 1. November (Allerheiligen, Feiertag in Bayern)

:drive: Wo?
FabLab Würzburg
Veitshöchheimer-Str. 14
97080 Würzburg
Anlieferung und Eingang über Scanzonistr.
15 Minuten Fußweg zum Hauptbahnhof
20 Minuten Fußweg zur Stadtmitte
5 Minuten Fußweg zu kostenlosen Parkplätzen (Talavera)
1 Minute Fußweg zur Bus-Haltestelle (Kulturspeicher, 6 Linien)
1 Minute Fußweg zu 2 Hotels (Ibis, B&B)

:coffee: Programm
Freitag (Anreisetag):
FabLab ist ab 12 Uhr offen.
Kennenlernen / Diskussionen
Abends Abendessen in einem Restaurant in der Innenstadt
Auf Wunsch Stadtbesichtigung
Samstag:
10 Uhr Vorträge und Workshops
13 Uhr Catering im Haus
14 Uhr Vorträge und Workshops
Abends Abendessen in einem Restaurant in der Innenstadt
Auf Wunsch Stadtbesichtigung
Sonntag:
10 Uhr Vorträge und Workshops
13 Uhr Catering im Haus
16 Uhr Offizielles Ende
Auf Wunsch Stadtbesichtigung

:mentor: Vorträge und Workshops
Wer einen Vortrag oder Workshop halten will, bitte Mail an jk@nerd2nerd.org. Die Liste der eingereichten Vorträge wird kurz vorher als Mail verteilt.
An sonsten ist genügend Platz und Zeit, sich spontan zu einem Thema zu treffen.
Möglichkeiten:
• Vortragsraum mit Beamer
• Großes ‚Wohnzimmer‘ mit Beamer
• Elektronik-Werkstatt
• Mechanik-Werkstatt
• PC-Plätze und WLAN zum Surven
• Arbeitsflächen für viele FS
• Ausstellung von FS
• Fotostudio
• Küche für Spezialwünsche

:thumbup: Kosten
Es fallen direkt keine Kosten an. Um eine Spende für Räume und Strom (FabLab und Coworking) wird gebeten.
Getränke und Essen nach Preisliste des FabLabs.

:sign: Anmeldung
Um die Veranstaltung besser planen zu können bitte Mail an jk@nerd2nerd.org mit:
* Besuchstage
* Anreisezeit
* Mittagessen (Catering) am Sa. und So.
* Wunsch nach Shuttle-Service von/zum Hauptbahnhof

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 08:19
von FredSonnenrein
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie die Resonanz zu dieser Veranstaltung(sankündigung) ist.
Ich muss nochmal einen finalen Blick in meinen Terminkalender werfen, eine Teilnahme sollte ich einrichten können. Gerne kann ich auch einen Vortrag vorbereiten, dazu würden mich Themenvorschläge interessieren.

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 09:46
von JKde
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 9. Sep 2019, 08:19 mich würde mal interessieren, wie die Resonanz zu dieser Veranstaltung(sankündigung) ist.
Im Moment sind 4 Leute angemeldet. Ich hoffe, dass sich kurz vorher noch ein paar spontan anmelden...
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 9. Sep 2019, 08:19 ... finalen Blick in meinen Terminkalender werfen, eine Teilnahme sollte ich einrichten können. Gerne kann ich auch einen Vortrag vorbereiten, dazu würden mich Themenvorschläge interessieren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du dir die Zeit an diesem Wochenende nehmen könntest.
Es wäre interessant, wenn du einen tieferen Einblick in das i-Telex-System geben könntest. Es muß kein aufwendiger Vortrag sein, du kannst auch spontan was aus dem Ärmel schütteln. Vortrags-Termine sind noch frei wählbar.

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 10:14
von FredSonnenrein
JKde hat geschrieben: Mo 9. Sep 2019, 09:46
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 9. Sep 2019, 08:19 mich würde mal interessieren, wie die Resonanz zu dieser Veranstaltung(sankündigung) ist.
Im Moment sind 4 Leute angemeldet. Ich hoffe, dass sich kurz vorher noch ein paar spontan anmelden...
Vielleicht werden es mehr, wenn du hier ab und zu auch eine Statusmeldung abgibst: Wer alles dabei ist, welche Diskussions- und Präsentationsthemen es gibt...
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 9. Sep 2019, 08:19 ... finalen Blick in meinen Terminkalender werfen, eine Teilnahme sollte ich einrichten können. Gerne kann ich auch einen Vortrag vorbereiten, dazu würden mich Themenvorschläge interessieren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du dir die Zeit an diesem Wochenende nehmen könntest.
Es wäre interessant, wenn du einen tieferen Einblick in das i-Telex-System geben könntest. Es muß kein aufwendiger Vortrag sein, du kannst auch spontan was aus dem Ärmel schütteln. Vortrags-Termine sind noch frei wählbar.
Das ist sicher der beste Weg... Einfach mal die Geschichte der Entwicklung i-Telex erklären und der Rest ergibt sich dann aus Fragen der Zuschauer.

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 12:10
von detlef
Eine öffentliche Liste der Anmeldungen fände ich auch sehr gut.

Ich hatte mich ganz spontan direkt angemeldet, wobei mir schon wichtig wäre, dass möglichst viele i-Telexer anwesend sind - um sich kennenzulernen und Abends vielleicht ein Bierchen zusammen zu trinken. Dafür treibe ich dann auch gerne den Aufwand und die Kosten für's Hotel (wobei mich die Übernachtungskosten im Moment noch etwas abschrecken :ent: ).
Wenn Fred anwesend wäre und wir ein wenig über die i-Telex-Firmware fachsimpeln könnten, würde mich das schon mal freuen. :thumbup:

Einen Tag würde ich auf jeden Fall kommen. Notfalls dann ohne Übernachtung. Bei etwas über einer Stunde Anfahrt ist das kein Problem.

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 14:28
von detlef
Korrektur: Bis Würzburg sind es von mir aus natürlich 2 Stunden. Ich war gedanklich bei Aschaffenburg. ;)

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 12:06
von sr6346
Hallo Zusammen,
mich als Neuling würde dieser Mini-Kongress interessieren, auch um iTelexer kennenzulernen.
Was passiert da?
Welche Themen gab es in der Vergangenheit?
Danke für jede Info.
Herzliche Grüße
Stefan

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 12:26
von JKde
sr6346 hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 12:06 Was passiert da?
Hallo Stefan,

da es der erste Mini-Kongress ist, gibt es keine Erfahrung.

Ich sehe das ganze als einen Stammtisch mit spontanen Erfahrungsberichten, Vorträgen und Workshops wo wir i-Telexer über 2 Tage fachsimpeln können.

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 14:10
von sr6346
Guten Tach zusammen,

mir sind spontan folgende Mitbringsel/Themen eingefallen, ohne Priorisierung:

* Einen noch nicht in Betrieb genommenen T68 aus der Schweiz:
+ Inbetriebnahme, startet nicht nach automatischem Motorstopp
+ Dokumentation der schweizer Stecker, sind angeblich anders als die deutschen
+ Änderung der Kennung von "TRATSCHLI" auf irgendwas sinnvolles (Wer hat noch Bleche für die Kennung?)
+ Anschluß mit original schweizer Telefondose und Test mit BW-Prüfgerät
+ Auswechseln der Tintenrollen (ich sollte vielleicht Handschuhe mitbringen...)

* Ein FSG T56 von Siemens (der kaputte Widerstand wurde dank Heinz's Ersatzteil ausgewechselt, das Gerät ist aber sonst ungetestet)
+ Dokumentation Zustand und Verdrahtung
+ ggfs. Reparatur
+ Test mit dem T68 und dem BW-Prüfgerät (und mit mobilem i-Telex?)

* Ein Siemens 9t.mse.109a Relais-Prüfgerät mit Kathodenstrahlröhre
+ Dokumentation Zustand
+ Bau von passenden Vorsteckwiderständen (Wer hat Informationen zu den Werten?)
+ Test mit Relais (aus obigem T56 oder jemand müsste welche mitbringen)

* Den BW-Werkzeugsatz für Fernmeldemechaniker (gebraucht) zum Besichtigen und Nutzen für obiges

* Im Idealfall hätte jemand ein mobiles i-Telex, um richtig Betrieb zu machen? Wen könnten wir fragen?

Kommentare dazu? Gerne!

LG
Stefan

Re: FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg

Verfasst: Di 17. Sep 2019, 00:47
von ProjektTelefon
Hallo zusammen,

Möchte gerne hiermit mein Interesse an Würzburg bekunden, und hoffe das es noch mehr Anmeldungen werden um viele neue Leute aus, aus unserem tollen Netz kennenzulernen! Würde wenn mit Stefan aus meiner Nachbarschaft zusammen anreisen, und einen derzeit nicht funktionsfähigen Siemens T100z besteuern. Der Sender funktioniert nicht und bisher nicht benutzbar, ebenso müsste die Kennung angepasst werden...

Kann ebenfalls noch ein SEL PGFS Bundespost Testgerät beitragen, damit kann man Maschinen in ED1000 und TW39 unabhängig von i-Telex testen usw.

Kann einen Ordner mit Original Telexen usw. beitragen, damit alle mal reinlesen können wie sowass früher lief :)

Gruß

Marco