Seite 1 von 1

Relaisgestell

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 20:03
von DC8PP
Guten Abend zusammen,
so langsam baue ich den Berg an Projekten vor mir nach der Pensionierung ab :) . Wenn ich wieder etwas Land sehe, werde ich zumindest mit RTTY in den Afu hören,
I-Telex sieht sehr interessant aus, ist aber auch wieder ein grosses Projekt…… :wat:

Von Ralf habe ich die sehr schöne Lo15 bekommen, deren Restauration auch schon wieder auf der Liste der Projekte hinzugekommen ist.

Aus gegebenen Anlass habe ich zwei Fragen an die „alten“ Fernmelder der Post/Telekom.

Für ein mögliches Projekt suche ich ein oder zwei Gestell(e) Fernmelderelais und einige Hubdrehwähler/Schrittwähler.

Gibt es davon überhaupt noch welche, gibt es überhaupt noch solche Vermittlungen die demnächst auf Elektronik umgestellt werden oder ist da schon alles weg?

Mein Vater hatte einen Teil seiner Zeit als Fernmeldebeamter in Hamburg im FZA zugebracht. An die konnte man sich mit meiner Frage wenden. Nun weiß ich, daß es die FZAs nicht mehr gibt.
Gibt es heute vergleichbare Stellen, an die man sich wenden kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe, schönen Abend

73

Wolfgang
DC8PP

Re: Relaisgestell

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 20:20
von tw137125
Hallo Wolfgang,

zu Deiner Frage, ob es hier noch mechanische Vermittlungen gibt, ein klares nein.
In Deutschland (West) wurden die EMD Vermittlungsstellen in den späten 80er bis Mitte der 90er auf Siemens EWSD bzw.System 12 von SEL umgestellt.
Nach der Wende wurde im Osten ebenfalls gleich auf elektronische Vermittlungsstellen umgestellt.
Diese werden nun wiederum auf VoIP umgestellt, da es mittlerweile schwierig geworden ist an Ersatzteile zu kommen und diese Kisten Heizungen sind.

Versuch mal im Heinz Nixdorf Museums Forum (www.hnf.de) eine Anfrage. Dort haben sie eine EMD Vermittlung funktionsfähig.
Eventuell können sie Dir dort weiterhelfen bzw. Kontakte vermitteln.

Viele Grüße
Thomas

Re: Relaisgestell

Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 09:04
von duddsig
Unser Minifranz aus Schweden könnte noch Gruppenwähler aus einer GWN haben. Damit kann man schon mal eine kleine Testanlage aufbauen. viewtopic.php?f=43&t=1713 Er sucht allerdings auch noch einen Relaissatz für den Leitungswähler, den er dieses Jahr bei ebay geschossen hat. Ich muß mal sehen, ob ich dieses Jahr in Dresden zur AREB (Radioflohmarkt und AFU-Börse) was finde. Da verkauft das Dresdener Fernmeldemuseum immer diverse Sachen. Da konnte man sogar einzelne Stangenwähler kaufen vor paar Jahren.

Ansonsten gibt Ebay auch immer mal was her...

Re: Relaisgestell

Verfasst: So 21. Jul 2019, 12:24
von DC8PP
Ich danke Euch für die Antwort;
ich habe einmal im Nixdorf Museum nachgefragt,

Schönes Wochenende

73

Wolfgang

DC8PP