Seite 1 von 2

Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 08:43
von detlef
Sorry, ich hatte schon mit Danke bestätigt und dann erst den vorletzten Satz gelesen. Ich werde aber morgen Vormittag die neue Version testen, weil ich genau diese Funktion für meine Vorführung auf dem Marburger Stammtisch brauche (morgen Nachmittag). Das könnte nur zeitlich etwas eng werden.

Gibt es irgendwo eine Kurzanleitung für die Aktualisierung? ISP/USB-Adapter habe ich da, aber ich habe das schon länger nicht gemacht, weil ich üblichweise über die Arduino-IDE programmiere.

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 08:54
von ProgBernie
detlef hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 08:43 Gibt es irgendwo eine Kurzanleitung für die Aktualisierung? ISP/USB-Adapter habe ich da, aber ich habe das schon länger nicht gemacht, weil ich üblichweise über die Arduino-IDE programmiere.
Bestimmt gibt es irgendwo eine Anleitung. Aber eigentlich ist das plain forward: Eternit-Karte an den Auspuff des ISP und Firmware (z.B. mit AvrDude) reinblasen. Irgendwo stehen die Fuses, zumindest im Repository, aber die sollten bei einer funktionierenden Karte ja schon richtig stehen.

Bernd

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 09:31
von detlef
ProgBernie hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 08:54 Aber eigentlich ist das plain forward: Eternit-Karte an den Auspuff des ISP und Firmware (z.B. mit AvrDude) reinblasen.
Ach, das ist bei dir plain forward? :D

Ich bin Windows- und Arduino-Programmierer. Alles was man nicht mit der Maus erledigen kann, ist Woodoo. :devil:

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 10:30
von ProgBernie
Wenn man nur klicken will, muß man AVRStudio nehmen. Aber dazu muß auch der passenden Programmer dort eingerichtet werden.

Es müsste eigentlich so funktionieren (AVR ISP mkII an USB):

avrdude -p m2561-c avrisp2 -P usb -U flash:w:main.hex:i

Die ganzen Parameter findet man hier: https://www.nongnu.org/avrdude/user-man ... scriptions

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 10:55
von detlef
Danke, ich probiere das aus.

Ich habe halt etwas Angst, dass ich am Samstagnachmittag keine funktionierende Ethernetkarte mehr habe. Das wäre doof. :(

Ich habe diesen
https://www.ebay.co.uk/itm/5X-USBasp-US ... 2941574609

und diesen Adapter.
https://www.diamex.de/dxshop/USB-ISP-Pr ... l-AVR-Rev2

Ich muss die heute Abend erst mal suchen.

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 16:03
von ProgBernie
Achtung Gefahr! Der USBASP geht definitiv nicht. Auch wenn selbst fischl schreibt, der MEGA2561 wäre unterstützt. Ich habe seine "offizielle" Firmware statt der Chinaversion aufgespielt und man kann damit NICHT die Bankumschaltung machen, oben wie unten ist immer das selbe drin.
Der Diamex sollte einwandfrei funzen.

Aber mir fällt gerade ein, daß man die Ethernet doch auch mittels serieller umprogrammieren kann, Fred hat da einen Bootloader reingebracht. Das geht evtl. noch einfacher, das komplette Updatepaket enthält meines Wissens auch das Kommandozeilenprogramm dafür.

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 17:00
von detlef
Ok, danke für die Warnung.
Seriell kann ich leider im Moment nicht programmieren, weil wegen dem MAX232-Problem meine seriellen Schnittstellen nicht funktionieren.

Ich dachte nicht, dass das so ein Akt wird und dass es sogar Probleme mit den ISP-Adaptern geben könnte.
Ich stelle das Update erstmal zurück, sonst habe ich wirklich hinterher keine funktionierende Ethernetkarte mehr.

Angesichts der vielen Unwägbarkeiten mache ich das nur mit einer Update-Beschreibung , die definitiv getestet ist, mit definiertem Adapter, definierter Software und Beschreibung der Parameter. Ich möchte da im Moment nicht rumprobieren.

Sonst zerschieße ich mir womöglich den Bootloader und komme dann hinterher überhaupt nicht mehr ran.

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 17:33
von DF3OE
ProgBernie hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 16:03
Aber mir fällt gerade ein, daß man die Ethernet doch auch mittels serieller umprogrammieren kann, Fred hat da einen Bootloader reingebracht. Das geht evtl. noch einfacher, das komplette Updatepaket enthält meines Wissens auch das Kommandozeilenprogramm dafür.
Ich wollte eure Fachsimpelei nicht stören, habe mich aber gefragt, warum man es kompliziert machen muss, wenn es doch einfacher geht... :suspect: :?

Einfach PC per Null-Modem Kabel an die Serielle Schnittstelle und dann nach Anleitung updaten.

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 17:40
von detlef
Meine MAX232-Bausteine waren heute in der Post.
Ich habe sie gleich eingesetzt und es scheint allles zu funktionieren.
Dann versuche ich morgen doch mal ein Update über die serielle Schnittstelle.

Allerdings wird es hier schwierig werden einen Windows XP oder Windows 7 PC zu finden, der eine COM-Schnittstelle auf Port 1-4 hat.
Ich habe DOS-PCs mit echten seriellen COM-Schnittstellen auf Port 1 und 2.
Mein Laptop läuft mir Windows 10.
Die USB-Adapter haben alle COM-Schnittstellen von 20 aufwärts, wegen der unterschiedlichen Arduinos, die da immer angesteckt werden.
Das kann man umstellen, das weiß ich. Das war aber nicht ganz trivial.

Aber läuft das Update-Programm unter Windows 10?

Re: Version 837 Firmware Ethernet-Karte im i-Telex

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 17:42
von detlef
DF3OE hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 17:33 Einfach PC per Null-Modem Kabel an die Serielle Schnittstelle und dann nach Anleitung updaten.
Wenn man eine funktionierende serielle Schnittstelle hat. Du erinnerst dich? MAX232-Problem? ;)
Aber das hat sich ja gerade geklärt. Neue MAX-Bausteine sind da.

Nächstes Problem: Kein Windows 7 Rechner da. :wat: