Wie schon im Nachbarthread geschrieben, habe ich nun einen Siemens T100S abgeholt - aber (noch) gar keine Ahnung von der Fernschreiberei.
Weiss jemand, was man ohne Anschluß an ein Fernschreibnetz/itelex oder Fernschreibprüfgerät testen kann? Wenn ich das Gerät einstecke, höre ich etwas klacken und ganz leise brummen (wie ein Trafo), aber die Lampe bleibt aus (auch wenn ich den Schalter vorn drücke) und lokal schreiben kann ich auch nicht, der Motor steht auch still.
Kann man vielleicht lokal schreiben / einen Lochstreifen lochen und diesen gelochten Streifen wieder ausdrucken?
Hat jemand vielleicht ein Handbuch und / oder ein Service Manual?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Stephan
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 13:47
von FeTAp616
Hi,
lokal müsste er gehen. Ich gehe mal davon aus das der einen "ADO" Stecker hat.
Damit der lokal funktionieren kann, braucht er eine Brücke zwischen den Stiften 2 und 3.
Diese sind wenn man auf die Stifte sieht auf der linken Seite die beiden mittleren.
Grüsse
Helge
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 13:49
von DF3OE
bei dieser Generation von FS ist auch die Brücke zwischen 5 und 6 am ADo8 zu setzen.
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 13:50
von Franz
Hi Toshi,
schönes Gerät erstmal, Glückwunsch.
Bin jetzt auch nur fortgeschrittener Anfänger, soweit ich weiß, sollte das Gerät nach Einstecken des Netztstecker anfangen zur "rattern", ohne was zu drucken, weil der Linienstrom nicht da ist. Dann während des Rattern "L" (local) drücken und dann sollte man lokal schreiben (und Lochstreifen erstellen und lesen) können. Aber ohne Gewähr, ich denke dir Profis melden sich bald
Viele Grüße
Franz
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 14:00
von Franz
Hi Toshi, kommst Du mal in den Chat ? Da kann man viele Fragen sehr schnell beantworten, auch wg. Unterlagen...
ganz links oben schwarze Buchstaben i-telex.net drücken und dann ganz runter in den chat, da siehst du auch wer gerade im chat aktiv ist ..
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 14:12
von FeTAp616
Dem kann ich nur zustimmen. Der Chat hilft meist weiter.
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 15:37
von toshi
ok! Danke.
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 16:45
von FeTAp616
schön dass er wieder läuft!
Dann kannst Du ja überlegen wie Du den wiederbelebst. I-Telex oder was einfacheres wie das Klaus'sche einfache Interface.
Grüsse
Helge
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 17:07
von toshi
Ja, er war gar nicht defekt. Lokalbetrieb mittels brücken von Kontakt 5 und 6 hat funktioniert. Herzlichen Dank!
Re: T100S Fernschreiber - Prüfung
Verfasst: So 22. Jul 2018, 17:10
von toshi
FeTAp616 hat geschrieben: ↑So 22. Jul 2018, 16:45
Dann kannst Du ja überlegen wie Du den wiederbelebst. I-Telex oder was einfacheres wie das Klaus'sche einfache Interface.
Darf ich fragen, was das Klaus'sche Interface ist?
I-telex klingt erst mal ganz spannend....