Ralf / 415977 / Fernschreibstelle Bottrop
Verfasst: So 8. Jul 2018, 12:24
Hallo,
ich möchte auch mal kurz meine Fernschreib- und Technikecke vorstellen. Neben meinem Arbeitstisch steht eine T100 S (die im Moment verwendete Hauptmaschine). Dann habe ich noch eine weitere T1000, die zur Zeit nur im Lokalbetrieb arbeitet.
Das ist recht unspektakulär, aber der 19-Zoll Rahmen hat schon eine Besonderheit. Es ist ein Rahmen mit einer DCF-77 Uhr, die Datum und Uhrzeit anzeigt. In diesem Rahmen waren noch jede Menge Relaiskarten eingebaut. Damit wurde die Datums- und Uhrzeitinformation an einem Siemens R30 Prozessrechner übergeben. Die Relaiskarten habe ich entfernt, die Buskarte gekürzt und 2 Buskarten vom i-Telex System eingebaut. Auf der rechten Seite befindet sich der Trafo (von der Frontplatte verdeckt) für das i-Telex System. Den Ausschnitt für 8 Steckplätze habe ich mir in einer Schlosserei ausschneiden lassen.
Die dritte und vierte Karte stecken falsch herum im Gehäuse, weil sie für ein anderes i-Telex System in einem Museum verwendet werden sollen.
viele Grüße aus Bottrop
Ralf
ich möchte auch mal kurz meine Fernschreib- und Technikecke vorstellen. Neben meinem Arbeitstisch steht eine T100 S (die im Moment verwendete Hauptmaschine). Dann habe ich noch eine weitere T1000, die zur Zeit nur im Lokalbetrieb arbeitet.
Das ist recht unspektakulär, aber der 19-Zoll Rahmen hat schon eine Besonderheit. Es ist ein Rahmen mit einer DCF-77 Uhr, die Datum und Uhrzeit anzeigt. In diesem Rahmen waren noch jede Menge Relaiskarten eingebaut. Damit wurde die Datums- und Uhrzeitinformation an einem Siemens R30 Prozessrechner übergeben. Die Relaiskarten habe ich entfernt, die Buskarte gekürzt und 2 Buskarten vom i-Telex System eingebaut. Auf der rechten Seite befindet sich der Trafo (von der Frontplatte verdeckt) für das i-Telex System. Den Ausschnitt für 8 Steckplätze habe ich mir in einer Schlosserei ausschneiden lassen.
Die dritte und vierte Karte stecken falsch herum im Gehäuse, weil sie für ein anderes i-Telex System in einem Museum verwendet werden sollen.
viele Grüße aus Bottrop
Ralf