Seite 1 von 1

Siemens T68 (nicht "d") von 1950?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 18:15
von Minifranz
Ja, da klage ich immer, dass ich in Schweden bin und ohne Auto, und dann das:

Bild

Wie es dazu kam? Bei Ebay-Kleinanzeigen zum verschenken gesehen und geseufzt, bis mir aufgefallen ist, dass er in der Nähe der Schwiegereltern meines Schwagers zu haben war. Schwager überredet Schwipp-Schwiegervater den abzuholen, Schwipp-Schwiegervater bringt ihn nach Kiel, Schwager holt ihn nach Hamburg, ich bin in Hamburg auf Dienstreise mit der Bahn, bringe ihn mit Klappsackkarre mit der Bahn nach Lund, voila!

Wie man sieht (und ich wusste), ist er nicht vollständig: Farbrollenhalter fehlt. Ausserdem ist die Bu-taste locker, mal sehen was das wird. Das Unterteil hat Zinkpest (?) - es blättert aber nur die Farbe, das Metall bröselt nicht.

Die grosse Frage ist aber erstmal - was habe ich da? Laut Typschild:

Bild

gebaut 1950. Auf dem Motor steht 1935?

Bild

Überhaupt sieht er innen sehr einfach aus.

Ich konnte im Internet nur Angaben finden, nach denen der T68 ab 1951 gebaut wird.

Ich finde ihn schön, und würde ihn gerne wieder in Betrieb nehmen. Mal sehen, ob das realistisch ist.

Re: Siemens T68 (nicht "d") von 1950?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 19:47
von DF3OE
Wahnsinn! Glückspilz :) Ja, das ist ein ganz alter. Seriennummer 203 und aus der 6er Fertigungsstätte, nicht der 8er,
wo sonst alle anderen T68 herkommen.
Es gab ca. 100 Prototypen in 1944, die an die Luftwaffe geliefert worden sein sollen.
Dann fing die Regelfertigung erst ca. 1950 wieder an.
Die Nummer auf dem Motor ist nicht das Baujahr.

Re: Siemens T68 (nicht "d") von 1950?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 20:21
von Telegrammophon
Ich habe gerade noch bei meinem T68 nachgeguckt,
leider hat der kein Schild außen dran mehr (es scheint als sei es mal entfernt worden),
aber auf dem Motor steht eine Farbiknummer mit dem Buchstaben "E" davor -
das hieße dann, der T68 ist von 1949?? Sehe grade, auf Franz' T68-Motor steht auch ein "E" am Anfang,
vielleicht haben die auch beide das gleiche Baujahr? Meiner hat aber alle Lochstreifenzusätze, kann das üeberhaupt sein?

Re: Siemens T68 (nicht "d") von 1950?

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 20:39
von DF3OE
Das E bezieht sich nicht auf das Baujahr Finn. Das steht bei allen Motoren drauf.
Baujahre sind nur in der Fabriknummer auf dem Typenschild kodiert.