Seite 1 von 1

Einbau Nebenuhr (Telenorma o. ä)

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 18:53
von mirkowuest
Hallo Zusammen

Ein paar von euch wissen, dass ich momentan eine Telefonzentrale für Zuhause plane. Den passenden Schaltschrank habe ich schon besorgt (1.6X1.4X0.5m in grün-oranger Ausführung). Für Steuerungsaufgaben habe ich eine Siemens Simatic S5-115U oder 100U in Planung. Da ich noch ein altes PG 740 habe, werde ich auch keine Probleme mit dem Prgrammieren haben. Diese SPS sind praktisch untötbar und haben eine kleine Leistungsaufnahme, deshalb perfekt für Dauerbetrieb. Ale und neue Relais bin ich momentan am sammeln. Zusätzliche funktionen wären noch: Hauptuhrsignalverteilung an die Uhren im Haus, Telex-Vermittlung, und Kommunikation von SPS zum Mensch via Fernschreiber.

Nun bin ich noch auf der Sucher nach einer Einbau Nebenuhr für die Schaltschranktüre. Da diese nicht sehr häufig angeboten werden, habe ich so meine Probleme mit dem Aufsuchen. Vielleicht hat ja bietet von euch noch ein Exemplar zum Verkauf oder Tausch an.

Viele Grüsse aus Montlingen
Mirko

Re: Einbau Nebenuhr (Telenorma o. ä)

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 20:25
von Robbi
Hallo Mirko,

wir nutzen daheim noch ein System von Telenorma mir einer Hauptuhr und diversen Wendeimpuls-Nebenuhren, das Zeug ist ja unkaputtbar.
In Bierdeckelgröße habe ich was da für Dich, ich schicke nachher mal ein paar Bilder.

Viele Grüße!

Robbi

Re: Einbau Nebenuhr (Telenorma o. ä)

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 11:55
von Minifranz
Sagen wir mal so, wenn Mirko seine hat und da noch eine zu verkaufen ist - ich suche immer noch eine für meine Modelleisenbahn, die ich dann schneller laufen lassen kann.

Re: Einbau Nebenuhr (Telenorma o. ä)

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 19:49
von Robbi
Welche Spurweite hat Deine Modellbahn? Die Uhr hat 9,5 cm Rahmengrösse....

Re: Einbau Nebenuhr (Telenorma o. ä)

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 23:09
von Minifranz
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt - ich würde sie ins Stellpult einbauen.