23,48 € zzgl. 3,65 € - für 2.000 Blatt


- ist aber auch sofort lieferbar.

Lohnt sich der ganze Aufwand? Bei Werner gibt es 120m-Rollen für 10,50€. Mit schickem Telex-Randdruck. Und die passen in die Maschinen ohne dass man irgendwas umspulen oder irgendwelche Papierhalterungen bauen muss.Rieben04 hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 07:49 Auch, wenn der letzte Eintrag schon ein Weilchen her ist - ich hatte mir im letzten Jahr zum Test Canon LFM054 mit 4x200m für ca.36€ bestellt.
Der Druck auf dem T51 ist super - einzig, der Kern ist mit 7,8cm zu groß.
Ich nutze es aber mit einem großen Handtuchabroller hinter dem Tischgehäuse - für das Standgehäuse habe ich noch das original "Stullenpapier".
Wenn ich mal einen leeren alten Kern habe, ist für die Zukunft das Umspulen geplant (oder alternativ ein Stück Kabelrohr M25?).
Lochstreifen aus normalem Papier wurde hier wohl mal probiert, hat sich aber nicht bewährt, weil es nicht die nötig Festigkeit für die mechanische Abtastung hat. Aber auch Lochstreifen gibt es bei Werner und Henning für 5 Euro pro Rolle. Es gibt also weder einen Mangel noch die Notwendigkeit für irgendwelche Ersatzlösungen.
Nein, so hatte ich das auch nicht verstanden. War von mir nur als Hinweis gemeint. Letztendlich kann das ja jeder machen wie er will.
Bei dem Streifenpapier sieht es mit dem Nachschub wohl etwas dünner aus, aber Johannes (380170JFK) hat eine Maschine gebaut, die Lochstreifenpapier auf 9,5 mm bringt. Wie es da mit Hennings Beständen aussieht, weiß ich nicht.Rieben04 hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 09:15 Ich bin nur immer wieder verunsichert, was den Nachschub betrifft.
Gerade steht "um die Ecke" lt. Ebay ein T68d in Berlin und ich muss schon die Hand festhalten.
Im "Talk-Cafe" hatte ich nur den Thread "Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc." gesehen - erst hier sehe ich jetzt unter "vergleichbare Themen" noch eine interessante Fortsetzung mit "... #2".
Moin Micha,Rieben04 hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 09:15
Gerade steht "um die Ecke" lt. Ebay ein T68d in Berlin und ich muss schon die Hand festhalten.
Im "Talk-Cafe" hatte ich nur den Thread "Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc." gesehen - erst hier sehe ich jetzt unter "vergleichbare Themen" noch eine interessante Fortsetzung mit "... #2".
Viele Grüße, Micha.
Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Oder schon wieder vergessen.ReinholdKoch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 11:37 was die Streifen-Rollen (u.a. für den T68) betrifft, hat der Basti aus Augsburg Mitte des Jahres einen Nachdruck in Auftrag gegeben.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind das Rollen ohne Ende zu einem absolut fairen Preis zu haben......
Bei Bedarf einfach mal den Basti anschreiben: (aktuell ist er jedoch wohl im Urlaub - wenn ich seine letzte Rückmeldung richtig verstanden habe.....)