Seite 7 von 9

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 11:15
von detlef
FredSonnenrein hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 10:32 Die Dienste sind ja auch kompatibel zum piTelex.
Ich hatte das jetzt eher in Bezug auf das i-Telex-Protokoll oder i-Telex-Netzwerk gesehen und weniger auf das i-Telex-System.
Aber da es inwischen eine eigene Hauptgruppe für das piTelex gibt, habt ihr natürlich recht.

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 11:48
von Alex
Irgendwie möchte ich ungern für nur ein einziges Forum eine komplette Kategorie machen, in der es dann alleine sein Dasein fristet.
Können wir nicht i-Telex und piTelex zusammenlegen und dem zusammengelegten Cluster einen neuen Kategorienamen geben?
Da kann dann auch "Dienste" mit rein... :?

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 12:33
von obrecht
Eigentlich müsste man i-telex unterteilen in eine "softe" Hälfte, also RFC, Protokollbeschreibung usw. und in eine Realisierungshälfte, also Hardware, Pogrammcode usw, die dann sozusagen parallel zum piTelex-Ast liegt. Beides sind ja Implementierungen des i-Telex-Protokolls. Und die Dienste nutzen ja auch das i-telex Protokoll, also vielleicht so:
  • i-Telex
    • Protokollbeschreibung und Spezifikationen
    • Implementierungen
      • i-Telex
      • piTelex
      • Dienste


Ist natürlich wieder verschachtelter :scratch:

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:58
von detlef
Mein erster Vorschlag ganz am Anfang dieses Threads sah mal so aus:
i-Telex
   - i-Telex-System (techn. Support)
      - Firmware-Feedback
   - piTelex 
   - sonstige i-Telex-kompatible Systeme
   - Dienste
   - Entwicklerecke
i-Telex als Kategorie stand hier nicht für das i-Telex-System, sondern das i-Telex-Netzwerk ganz allgemein. Vielleicht findet sich noch ein besserer Name für die Kategorie. Vielleicht könnte man sie ja "i-Telex-Netzwerk" nennen. :wat:

Es gibt ja neben dem i-Telex-System und dem piTelex noch weitere Implementierungen, zum Beispiel dei für ESP32. Bei der aktuellen Struktur würde das alles wieder in der Entwicklerecke verschwinden.

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:05
von Alex
Detlefs Vorschlag finde ich gut.
Wenn da niemand was dagegen hat, werde ich das so umsetzen…

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:43
von obrecht
Die Entwicklerecke müsste aber schon für i-telex und pitelex separat bleiben, sonst gibts Kuddelmuddel...
Also entweder "Entwicklerecke" als Oberbegriff und darunter die verscheidenen Systeme (itelex, pitelex,..., Dienste(?) ) oder je eine "Entwicklerecke" unterhalb der Systeme...

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:49
von Alex
Natürlich kann das in Unterforen aufgeteilt werden.

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:37
von detlef
obrecht hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 18:43 Die Entwicklerecke müsste aber schon für i-telex und pitelex separat bleiben, sonst gibts Kuddelmuddel...
Also entweder "Entwicklerecke" als Oberbegriff und darunter die verscheidenen Systeme (itelex, pitelex,..., Dienste(?) ) oder je eine "Entwicklerecke" unterhalb der Systeme...
Ich dachte gerade, dass man die Entwicklerecke dann für i-Telex, piTelex und Dienste gar nicht mehr braucht. Das ist doch dann viel sinnvoller innerhalb des jeweiligen Forums aufgehoben. Warum soll man zum Beispiel Diensteentwicklungen in der Enwicklerecke diskutieren, wenn es das Dienste-Forum gibt?

Wohin tut man Entwicklungen, die weder mit i-Telex noch mit piTelex zu tun haben? Wir brauchen dann 4 Entwicklerecken: eine i-Telex, eine für piTelex, eine für die Dienste und eine allgemeine. :/
Ist das wirklich zielführend?

Ich gebe zu bedenken, dass man eine Thread ja auch irgendwann mal wiederfinden will. ;)

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:06
von obrecht
detlef hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 19:37 Ich dachte gerade, dass man die Entwicklerecke dann für i-Telex, piTelex und Dienste gar nicht mehr braucht. Das ist doch dann viel sinnvoller innerhalb des jeweiligen Forums aufgehoben. Warum soll man zum Beispiel Diensteentwicklungen in der Enwicklerecke diskutieren, wenn es das Dienste-Forum gibt?

Wohin tut man Entwicklungen, die weder mit i-Telex noch mit piTelex zu tun haben? Wir brauchen dann 4 Entwicklerecken: eine i-Telex, eine für piTelex, eine für die Dienste und eine allgemeine. :/
Ist das wirklich zielführend?
Im Moment gibt es unterhalb von i-telex und unterhalb von pitelex je eine Entwicklerecke, und das ist doch auch gut so, oder?
Die Alternative wäre EINE Entwicklerecke mit Unterforen für pitelex, i-telex und Dienste.
So hab ich deinen Vorschlag verstanden, denn da gibt es nur noch EINE Entwicklerecke, und mein Einwand war nur, dass man dann aber in der Entwicklerecke Unterforen bräuchte
i-Telex
- i-Telex-System (techn. Support)
- Firmware-Feedback
- piTelex
- sonstige i-Telex-kompatible Systeme
- Dienste
- Entwicklerecke (mit Unterforen...)
Mir wäre am liebsten, die Entwicklerecken blieben themenspezifisch unterhalb der Hauptkategorien i-telex, pitelex und einer neuen Hauptkategorie "Dienste", d.h. dann etwa so:
- i-Telex
- piTelex
- sonstige i-Telex-kompatible Systeme
- Dienste
jeweils mit Entwicklerecken unterhalb der Hauptkategorien. Oder steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch?

Ideensammlung zur Neustrukturierung des Forums

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:17
von detlef
Also so:
- i-Telex
  - Entwicklerecke
- piTelex
  - Entwicklerecke
- Dienste
  - Entwicklerecke
Entwicklerecke
oder so:
- i-Telex
- piTelex
- Dienste
- Entwicklerecke
  - i-Telex
  - piTelex
  - Dienste
?

Das wäre beides nicht mein Vorschlag. Ich würde es einfach bei einer einzigen, allgemeinen Entwicklerecke belassen.
Für die Dienste braucht es definitiv keine zusätzliche Entwicklerecke. Die Entwicklungen sollen gerade in dem Dienst-Forum diskutiert werden.