Seite 7 von 14

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 11:19
von xachsewag
Kann es sein das führende Leerzeichen entfernt werden wenn sie im Texteditor eingetragen werden?
In der 1.0.0.1 war das nicht so.

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 11:37
von detlef
Ok, schaue ich mir mal an.

EDIT: Ja, da ist ein Trim() Befehl reingerutscht. Ist in der nächsten Version korrigiert.
Ich mache heute Abend mal eine neue Version. Da sind dann auch ein paar Änderungen zum ASCII Texting drin.

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 15:43
von FredSonnenrein
Hallo Detlef,

Wenn die ersten Zeichen beim Empfang die Folge Stern Ziffer Stern oder Stern Ziffer Ziffer Stern sind (Beispiel *3* oder *41* ) dann ist das die gewünschte Nebenstelle.

Viele Grüße

Fred

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 17:55
von detlef
Ich habe gerade eine neue Version abgelegt.
https://github.com/detlefgerhardt/WinTl ... r/Binaries

Es wird jetzt die Texting-Vorgabe (Peer Type) vom Teilnehmer-Server übernommen. Sie lässt sich aber überschreiben. Das ist mir wichtig - zum Testen.
Ausserdem habe ich die Durchwahl-Funktion im i-Telex ASCII-Modus eingebaut (*##*), was aber irgendwie sinnlos ist, weil die im Moment nur i-Telex-Systeme unterstützen und die ruft man normalerweise nicht in ASCII-Modus an. Aber wer weiss, vielleicht wird das ja mal irgendwo anders eingebaut.

Die Teilnehmersuche merkt sich jetzt die letzten 20 Suchen. Das erspart in der Regel schon ein eigenes Teilnehmerverzeichnis. ;)

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:21
von FredSonnenrein
detlef hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 17:55 Ausserdem habe ich die Durchwahl-Funktion im i-Telex ASCII-Modus eingebaut (*##*), was aber irgendwie sinnlos ist, weil die im Moment nur i-Telex-Systeme unterstützen und die ruft man normalerweise nicht in ASCII-Modus an.
Die vom Teilnehmer -Server kommenden Datensätze enthalten bei ASCII-Einträgen ohnehin nie eine Durchwahl.

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 22:00
von nicodaenemark
Hallo Detlef, Ich habe etwas ähnliches gemacht, und zwar ein Gentex simulator, mit angebauter i-telex client. Auch ohne itelex Karten. Ich weiss nicht ob es technisch möglich ist, aber wenn Freds Server eine neue Funktion bekommt, die den Anrufers IP anschrift abfragt, und dann nur antwortet wenn diese Anschrift bekannt is als i-telex Gebraucher. Misbrauch ist dann ganz leicht zu blokieren. Mann könnte auch anfangen mit seinem eigenen IP-anschrift

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 22:13
von detlef
nicodaenemark hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 22:00 Ich weiss nicht ob es technisch möglich ist, aber wenn Freds Server eine neue Funktion bekommt, die den Anrufers IP anschrift abfragt, und dann nur antwortet wenn diese Anschrift bekannt is als i-telex Gebraucher. Misbrauch ist dann ganz leicht zu blokieren. Mann könnte auch anfangen mit seinem eigenen IP-anschrift
Das Sicherheitsthema ist schon häufiger diskutiert worden, aber bisher gab es keinen Missbrauch, der an dieser Stelle zusätzlichen Aufwand notwendig gemacht hätte. Hier zum Beispiel:
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=12960#p12960

Deinen Vorschlag habe ich noch nicht verstanden. Was genau meinst du mit der "Anschrift" des Anrufers?

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 22:43
von nicodaenemark
IP adresse. Ich habe es gerade mal versucht, und es ist möglich den IP adresse vom Anrufer abzufragen.
(bin ein bischen müde, und dann isgt mein deutsch noch schlechter als normal :-) )
/Nico

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 11:27
von Kalle
Hallo Detlef,

Super Programm! Jetzt können auch ASCII-User einwandfrei erreicht werden. Danke! :dance:

Jetzt das Ganze noch für Raspberry Pi ^^

Gruß
Karl

Re: Noch'n kleines Projekt - WinTelex

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 12:52
von detlef
Kalle hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 11:27 Jetzt das Ganze noch für Raspberry Pi ^^
Ja, aber nicht von mir. :x ;)