Seite 6 von 8

Unser Fernschreiber will nicht

Verfasst: So 3. Mär 2024, 13:49
von BunkerIlbenstadt
Hallo nochmal...

So nun bin ich wieder aus dem Bunker zurück in Sachsen. Das erste was ich gemacht habe war den Hund was zum futtern geben und dann habe ich meinen Fernschreiber angeschlossen. Klappt alles wunderbar. Bin jetzt zu Hause auch erreichbar unter: 411888 thomas d

Danke nochmal an Detlef und Franz für die wunderbare Unterstützung.

Ich wünsche allen im Forum noch einen schönen Sonntag.

Unser Fernschreiber will nicht

Verfasst: Di 26. Mär 2024, 17:16
von detlef
Neues aus dem Bunker.

Franz und Thomas sind heute vor Ort und installieren einen 2. Fernschreiber im 213er Gehäuse. Der FS selbst war ja schon da, es fehlte noch das Gehäuse. Ausserdem wurden die Nummern nochmal geändert auf 41121, 41122 und 41123 (für den 3. Fernschreiber, der auch bald kommt).

Diese Dose hier ist eines der wenigen Überbleibsel der originalen Telekommunikationstechnik im Bunker. Kennt die jemand oder weiß vielleicht sogar, wofür die eingesetzt wurde? Sie wurde irgendwann in den 1960er Jahren installiert und hat einen Durchmesser von ca. 5 cm.

Dose an der Wand.jpg

Unser Fernschreiber will nicht

Verfasst: Di 26. Mär 2024, 19:48
von ReinholdKoch
detlef hat geschrieben: Di 26. Mär 2024, 17:16 Neues aus dem Bunker.

Diese Dose hier ist eines der wenigen Überbleibsel der originalen Telekommunikationstechnik im Bunker. Kennt die jemand oder weiß vielleicht sogar, wofür die eingesetzt wurde? Sie wurde irgendwann in den 1960er Jahren installiert und hat einen Durchmesser von ca. 5 cm.
Dann will ich mal auflösen:
Dank einer tollen Übersicht vom Marco (MKS) kann ich gleich ein Bild mit Informationen zu der Telefonsteckdose liefern:
T_u_N_Telefonverbindungen_1960.JPG
Sofern der Stecker (s. linkes Bild) auch noch auffindbar wäre, könnte man diese Anschlusseinheit wohl Originalgetreu nutzen :fiesg:

Bunker Ilbenstadt

Verfasst: Di 26. Mär 2024, 21:42
von Franz
detlef hat geschrieben: Di 26. Mär 2024, 17:16 Neues aus dem Bunker.

Franz und Thomas sind heute vor Ort und installieren einen 2. Fernschreiber im 213er Gehäuse. Der FS selbst war ja schon da, es fehlte noch das Gehäuse. Ausserdem wurden die Nummern nochmal geändert auf 41121, 41122 und 41123 (für den 3. Fernschreiber, der auch bald kommt).

Ich darf hier mal - ich hoffe mit Genehmigung von Thomas :hehe: - den zweiten FS im Bunker vorstellen, der heute komplettiert wurde.... Alles funktions- und lauffähig... :thumbup:

Wenn alles wie vorgesehen klappt, wird am kommenden Samstag eine weitere FS-Kombination (genau wie die abgebildete hier) installiert werden und in Betrieb gehen ......

Bunker Ilbenstadt

Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 23:11
von Franz
Franz hat geschrieben: Di 26. Mär 2024, 21:42
Ich darf hier mal - ich hoffe mit Genehmigung von Thomas :hehe: - den zweiten FS im Bunker vorstellen, der heute komplettiert wurde.... Alles funktions- und lauffähig... :thumbup:

Wenn alles wie vorgesehen klappt, wird am kommenden Samstag eine weitere FS-Kombination (genau wie die abgebildete hier) installiert werden und in Betrieb gehen ......
Ganz vergessen: Die komplette T100 (incl. Gehäuse, FSG etc.) und die noch folgende T100 (oder sogar noch 2 ? ?) wurden/werden freundlicherweise von Werner zur Verfügung gestellt, vielen Dank hierfür .... :thumbup: :thumbsup:

Unser Fernschreiber will nicht

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 10:23
von 380170JFK
Moin,

warum wurden bei die Einträge des Bunkers in die Teilnehmerliste, keine Fernschreiber angegeben?
Und stimmen die selbe Durchwahlen für dein Gleichen PortNummer??

 
2024-03-28_10h18_22.jpg
 

Bei alle anderern Teilnehmer sind diese Angaben da:

 
2024-03-28_10h20_39.jpg
 
Aber trotzdem Danke an Franz und Thomas, somit habe ich einen Fehler im JTerm ausbessern können, die Version 10.1.8 wird demnächst auf meine webseite https://johanneskok.com/index.php/en/i- ... b-terminal veröffentlicht. :holy:

Unser Fernschreiber will nicht

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 10:30
von detlef
Hatte ich bei der usprünglichen Beantragung der Nummern angegeben. Ausserdem ein =oz.
Das ist wohl beim Nummernwechsel irgendwie verlorengegangen. ;)

Aktuell sind das zwei T100. Ein dritter T100 (oder T100S?) kommt noch dazu.

Die 11200 und 11201 werden wieder gelöscht.

Bunker Ilbenstadt

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 19:21
von Franz
Heute waren Detlef (mit Anhang) und ich wieder in Ilbenstadt bei Thomas und seinem netten Helfer Alex, um die dritte Maschine im Bunker in Betrieb zu nehmen.
Thomas hatte am vergangenen Dienstag bereits die Leitung zum I-Telex zum benachbarten Raum verlegt.

Die Installation des T100S und des Gehäuses nebst Zubehör (FSG, Bediengerät etc) klappte auf Anhieb innerhalb kürzester Zeit.
Bei der "Geräteabnahme" :hehe: (alle Tests nocheinmal durchführen) gab es Probleme mit dem LS-Leser, der gestern vor Auslieferung der Maschine noch einwandfrei funktionierte.

Symptom: Bei Starten des LS zog der Leser schon nach dem 1. Zeichen den LS irgendwie schief ein und blieb sofort stehen. Eine optische Inspektion sowie mechanische Kontrolle auf Beweglichkeit der Teile brachte keine Ergebnisse.

Nach einigen Versuchen ist Thomas und Detlef dann wohl aufgefallen, dass die Verriegelung an der inneren Seite des Lesers wohl etwas zu feste auf den LS drückte und ihn dann schieflaufen lies.

Thomas, der Spezialist für Mechanik, hat dann mit einer Feile an einer Stelle, wie er selbst sagt ("minimalst") abgefeilt mit dem Ergebnis, dass der Leser anschliessend permanent wieder 100 % einwandfrei funktionierte.

Was wir nun alle vermuten, ist, dass möglicherweise beim Transport des FS unterhalb des Lesers angefasst wurde und dieser sich dadurch im Mikrometer- Bereich verschoben hat... egal Hauptsache er läuft jetzt :hehe:

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme hat uns Alex einige Bereiche im Bunker gezeigt und stand auftretenden Fragen "fachkompetent und professionell" Rede und Antwort :hehe: :hehe:

GG. 16.00 Uhr wurde dann der Grill draußen angeworfen, die Sonne hatte sich - entgegengesetzt der Wettervorhersage - leider nicht gezeigt, dafür war es aber angenehm warm. Es gab hervorragendes Grillfleisch, sehr leckeren Kartoffelsalat aus einer kleinen Fabrik in Sachsen, Knoblaulauchbrot und Getränke jeglicher Art waren auch verfügbar. Vielen Dank dafür nochmal an Thomas und Alex sowie an Werner für die Zurverfügungstellung der T100S . :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Der heute installierte 3. FS ist - wie schon erwähnt - unter der Nr.

41123 bunker d

erreichbar.
IMG_20240330_153425.jpg

Unser Fernschreiber will nicht

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 19:40
von DF3OE
Da haben die Maschinen ein wirklich schönes neues Zuhause gefunden. :thumbup:

Wie ist die Anlage dort ans Internet angebunden?
Per Draht (DSL/Glasfaser) oder mobil?
Wo steht die I-Telex Anlage?

Unser Fernschreiber will nicht

Verfasst: Sa 30. Mär 2024, 20:30
von detlef
Die Internetanbindung erfolgt über LTE. Auf dem Gelände steht ein großer Funkmast, aber der gehört inzwischen einem Mobilfunkanbieter, so dass die LTE-Antennen leider nur neben dem Mast montiert werden konnte.

Grillen unter dem Funkmast. :D
Img_0363_min.jpg

Das i-Telex steht im Nebenraum, wo sich auch noch der ältere T100 befindet, der ebenfalls ans i-Telex angeschlossen ist. Der FS220 steht da auch noch rum, ist aber nicht angeschlossen und vermutlich defekt.
49bf62fdcde5db0157135c9551da0599.jpg

Franz und Thomas (hinten) bei der Inbetriebnahme heute.
Img_0341_min.jpg